Mit der überraschenden Nachricht der Corona-Erkrankung von Sebastian Vettel versetzte Formel-1-Rennstall Aston Martin die deutschen Motorsportfans am Donnerstagmorgen in Aufruhr. Als Ersatzmann wird Nico Hülkenberg zum Großen Preis von Bahrain reisen. Eine lang herbeigesehnte Rückkehr in ein Formel-1-Auto, die jedoch auch mit Risiken verbunden ist.
Nach Informationen unserer Kollegen von RTL wird sich Hülkenberg am Donnerstagmittag von Amsterdam aus auf den Weg nach Bahrain machen, wo nur einen Tag später in Sakhir die ersten Freien Trainings zur neuen Formel-1-Saison beginnen.
Wie RTL-Reporter Felix Görner berichtete, hat der 34-Jährige seit Oktober in keinem Rennwagen mehr gesessen. Testfahrten im neu konzipierten Formel-1-Renner von Aston Martin hat Hülkenberg noch überhaupt keine bestritten.
"Es wird ein echter Blindflug im neuen Aston Martin für Nico Hülkenberg werden", ist sich Görner sicher.
Bisher blickt Hülkenberg in seiner Formel-1-Karriere auf 179 Grand-Prix-Teilnahmen zurück. Stammfahrer ist der Emmericher schon seit 2020 nicht mehr.
2020 durfte er - ebenfalls als Ersatzfahrer - immerhin noch zwei Rennen im Racing Point bestreiten (nachdem ihm in einem weiteren aufgrund eines Motorproblems der Start versagt war). Damals fuhr er achtbare Resultate ein - Platz acht in Silverstone und Platz acht auf dem Nürburgring.
Hülkenberg absolvierte lediglich drei Test-Tage im Simulator
Wie es nach RTL-Informationen weiter heißt, kennt Hülkenberg den Aston Martin AMR22 bislang lediglich aus drei Trainingstagen im Renn-Simulator.
Dass sich der Weltmeisterschafts-Siebte von 2018 herausragend schnell an ein neues Fahrzeug gewöhnen kann, stellte er bei seinen ersten Aushilfsjob 2020 im Racing Point schon einmal unter Beweis. Damals kam er als Ersatzfahrer für Sergio Pérez sogar erst am Freitag an der Rennstrecke von Silverstone an und pilotierte den knallpinken Renner damals in beiden Freien Trainings gleich mal in die Top Ten.
Die Erwartungshaltung an Hülkenberg wird auch dieses Mal überschaubar sein. Der Ex-Stammfahrer von Williams, Force India, Sauber, Renault und Racing Point will erneut alle Zweifler überzeugen.
Das 1. Freie Training in Bahrain ist am Freitag für 13:00 Uhr deutscher Zeit angesetzt, das Rennen findet am Sonntag um 16:00 deutscher Zeit statt.


