Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Verpasst der Ex-Weltmeister auch das zweite Rennen?

Vettel meldet sich nach Corona-Infektion

Sebastian Vettel fehlt beim Formel-1-Auftakt in Bahrain
Sebastian Vettel fehlt beim Formel-1-Auftakt in Bahrain
Foto: © IMAGO/Eleanor Hoad
17. März 2022, 15:05
sport.de
sport.de

Bittersüße Nachrichten für deutsche Formel-1-Fans: Sebastian Vettel wird den Auftakt der Königsklasse in Bahrain verpassen. Der Aston-Martin-Pilot hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Mittlerweile gibt es auch genauere Infos dazu, wie es ihm geht. Für Vettel springt derweil ein anderer Deutscher ein.

Der erste Grand Prix der Formel-1-Saison 2022 wird ohne Sebastian Vettel stattfinden. Wie Aston Martin am Donnerstag mitteilte, muss der viermalige Weltmeister aufgrund einer Corona-Infektion passen. Dafür wird Ersatzfahrer Nico Hülkenberg im AMR22 Platz nehmen.

Hülkenberg wird laut dem Rennstall bereits das 1. Freie Training am Freitag (ab 13:00 Uhr im Live-Ticker) auf dem Bahrain International Circuit bestreiten.

Es ist nicht das erste Mal, dass der 34-Jährige für das frühere Racing-Point-Team im Einsatz ist. Im Jahr 2020 sprang er gleich dreimal ein. Zweimal war der damalige RP-Pilot Sergio Pérez ausgefallen, der - ebenso wie Vettel jetzt - am Coronavirus erkrankt war. 

Ein weiteres Mal fuhr er für Lance Stroll, der mit Magenproblemen fehlte. Beim GP der Eifel erreichte Hülkenberg ohne vorheriges Training und mit nur wenigen Runden im Qualifying am Ende Rang acht und wurde sogar zum Fahrer des Tages gewählt.

Vettel bislang ohne Symptome

2022 ist Hülkenberg als Ersatzfahrer bei Aston Martin gesetzt und seine Dienste sind nun gleich zu Jahresbeginn gefragt. Auf der Strecke hat der Deutsche den aktuellen AMR22 aber bisher noch nicht bewegt.


Mehr dazu: Sebastian Vettel winkt nächste Alptraum-Saison in der Formel 1


Zum gesundheitlichen Zustand von Sebastian Vettel machte Aston Martin derweil bislang keine Angaben, inzwischen hat sich der 34-Jährige allerdings zu Wort gemeldet.

"Mir geht es soweit gut und ich werde jetzt alles dafür tun, so schnell wie möglich wieder ins Auto zurückkehren zu können", teilte Vettel über seine Homepage mit: "Ich drücke dem Team und Nico die Daumen." Vettel war gar nicht erst nach Bahrain gereist, der Test erfolgte noch in seiner Schweizer Wahlheimat.

Theoretisch könnte er sich rechtzeitig zum zweiten Rennwochenende des Jahres, welches mit den Freitags-Trainings am 25. März in Saudi-Arabien beginnen wird, freitesten. Abhängig ist dies nun vom weiteren Verlauf seiner Erkrankung. 

Erst nach dem zweiten Wüsten-Rennen gibt es danach zwei Wochen Pause bis zum dritten Rennen in Australien am 10. April.

Bisherige Corona-Fälle in der Formel 1

Neben Pérez und Stroll sind bisher auch Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen aufgrund von positiven Coronatests ausgefallen und mussten durch Ersatzfahrer ersetzt werden. Hamilton wurde 2020 in Bahrain durch Mercedes-Junior George Russell vertreten, seinen diesjährigen Teamkollegen bei Mercedes. Bei Alfa Romeo sprang 2021 in Zandvoort Ersatzfahrer Robert Kubica für Räikkönen ein.


Mehr dazu: Warum Hülkenbergs F1-Comeback zum "Blindflug" wird


Zuletzt hatte McLaren-Fahrer Daniel Ricciardo aufgrund eines positiven Coronatests die dreitägigen Formel-1-Wintertests 2022 in Bahrain komplett verpasst. Sein Teamkollege Lando Norris fuhr daher an allen drei Tagen.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren365
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing326
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team264
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Bahrain GP 2022

1FrankreichPierre Gasly1:34.193m
2MonacoCharles Leclerc+0.364s
3SpanienCarlos Sainz+0.418s
4GroßbritannienGeorge Russell+0.436s
5NiederlandeMax Verstappen+0.549s

Newsticker

Alle News anzeigen