Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Biathlon-Star gibt Rücktritt bekannt: "Keine Ziele mehr"

Dominik Windisch beendet seine Biathlon-Karriere
Dominik Windisch beendet seine Biathlon-Karriere
Foto: © Gian Mattia D Alberto/LaPresse via www.imago-image
15. März 2022, 13:31
sport.de
sport.de

Der dreimalige Olympia-Medaillengewinner Dominik Windisch hat das Ende seiner Biathlon-Karriere bekanntgegeben.

"Ich habe mir das gut überlegt. Den Gedanken habe ich schon das ganze Jahr herumgetragen. Die Vorbereitung auf die Saison ist eigentlich gut verlaufen. Der Winter war dann mit vielen Schwierigkeiten verbunden – auch wegen der Corona-Thematik", teilte Windisch auf einer eigens einberufenen Online-Pressekonferenz mit.

"Ab Januar wurde die Saison dann aus sportlicher Sicht besser", ergänzte der Italiener. "Höhepunkt in diesem Winter war sicherlich der fünfte Platz beim olympischen Massenstart."

Danach sei bei ihm der Gedanken an das Karriere-Ende gereift, so Windisch. "Auch wenn ich mir nicht sicher war, ob ich nicht noch ein Jahr dranhängen soll. Nach vielen Gesprächen mit der Familie und den Coaches habe ich mich schlussendlich doch für den Rücktritt nach dieser Saison entschieden – auch, weil ich keine neuen Ziele mehr hatte."

Er habe "immer alles gegeben", sagte der 32-Jährige. "Jetzt möchte ich in Oslo noch gut abschließen und ab April meine weitere Zukunft planen."

Biathlon: Zahlreiche Erfolge für Dominik Windisch

Windisch war ab der Saison 2011/2012 festes Mitglied des italienischen A-Kaders und zu einem Publikumsliebling gereift. 2019 gewann er bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Östersund überraschend Gold im Massenstart.

Zudem holte er die Bronzemedaille mit der Mixed-Staffel. 2020 bei der Heim-WM lief er zusammen mit Lisa Vittozzi, Dorothea Wierer und Lukas Hofer zu Silber.

Dreimal gewann Windisch zudem bei Olympischen Winterspielen Bronze, 2014 in Sotschi ebenfalls in der Mixed-Staffel sowie 2018 in Pyeongchang im Sprint und in der Mixed-Staffel. Zudem stehen eine Staffel-Bronzemedaille von der Junioren-WM 2008 in Ruhpolding sowie insgesamt fünf Weltcupsiege (zwei in Einzelrennen) und zwölf weitere Podestplätze (zwei in Einzelrennen) in seiner Vita.

Newsticker

Alle News anzeigen