Der BVB hat sein Bundesliga-Spiel am vergangenen Wochenende mit 1:0 (1:0) gegen Arminia Bielefeld gewonnen, der FC Bayern ließ hingegen beim 1:1 (1:1) gegen 1899 Hoffenheim Federn. Wird es nun noch einmal spannend im Rennen um die Meisterschaft? Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc widerspricht entschieden.
Sieben Zähler beträgt der Rückstand vom Tabellenzweiten Borussia Dortmund auf den -ersten FC Bayern. Sollte der Revierklub am Mittwoch (18:30 Uhr) sein Nachholspiel beim 1. FSV Mainz 05 gewinnen, verkürzt sich der Münchner Vorsprung auf gerade einmal vier Punkte. Das war zuletzt nach dem 14. Spieltag der Fall.
Michael Zorc verbietet sich trotz des jüngsten Heimerfolgs gegen Bielefeld dennoch jegliche Träumerei. "Wir brauchen nicht auf die Tabelle zu schauen, sondern wir müssen uns auf unsere Spiele konzentrieren", entgegnete er den "Ruhr Nachrichten" auf eine entsprechende Frage.
Der 59-Jährige sieht seine Mannschaft längst noch nicht in der Position, um den FC Bayern herauszufordern. Zorc untermauerte seinen Standpunkt mit einem kurzen Blick auf die letzten Wochen, in denen die Mannschaft von Cheftrainer Marco Rose etwa krachend im Zwischenrunden-Duell gegen die Rangers aus Glasgow aus der Europa League geflogen war - und das als selbsternannter Titelfavorit.
Zorc wird deutlich: "Das ist doch Unsinn"
"Vor zwei Wochen galten wir bei vielen noch als die Deppen. Jetzt plötzlich von der Meisterschaft zu sprechen, das ist doch Unsinn", so der Dortmunder Kaderplaner deutlich.
Hinzu kommt, dass die Auswärtspartie beim FSV Mainz keineswegs ein Selbstläufer wird. Im Hinspiel im vergangenen Oktober (3:1) spielten die Rheinhessen trotz des am Ende deutlichen Resultats lange auf Augenhöhe mit. Aktuell rangiert die Mannschaft von Trainer Bo Svensson auf Platz zehn.
Für Marco Rose kommt es, wie schon gegen Bielefeld, vor allem auch darauf an, welches Personal ihm zur Verfügung steht. Fraglich sind die Einsätze der zuletzt an Corona erkrankten Mats Hummels und Raphael Guerreiro. Auch Kapitän Marco Reus konnte nach Erkrankung noch nicht wieder eingreifen.