Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werkself hat "keinen Bedarf"

Ortega zu Leverkusen statt Bayern? Völler spricht Klartext

Stefan Ortega steht auch beim FC Bayern auf dem Zettel
Stefan Ortega steht auch beim FC Bayern auf dem Zettel
Foto: © IMAGO/Revierfoto
15. März 2022, 13:27
sport.de
sport.de

Wie sich der FC Bayern zur kommenden Saison auf der Torhüterposition hinter Manuel Neuer aufstellt, ist nach wie vor offen. Die heißeste Spur führt zu Arminia Bielefelds Stefan Ortega als neue Nummer zwei.

Daran, dass Manuel Neuer seinen ohnehin noch bis 2023 laufenden Vertrag beim FC Bayern noch einmal verlängert, zweifelt kaum jemand. Bis 2025, hieß es zuletzt, plane der deutsche Rekordmeister mit dem 35 Jahre alten Torhüter, der immer noch zu den weltweit besten Vertretern seiner Zunft gehört.

Wer ab der kommenden Spielzeit hinter Neuer den Ersatzmann im Team von Trainer Julian Nagelsmann gibt, ist hingegen gänzlich unklar. Neuers etatmäßiger "Kronprinz" Alexander Nübel ist noch bis 2023 an den französischen Erstligisten AS Monaco verliehen. Ob der frühere Schlussmann des FC Schalke 04 überhaupt noch einmal nach München zurückkehrt, ist zudem zumindest zweifelhaft.

Verlässt Sven Ulreich den FC Bayern?

Das gilt auch für den Verbleib von Sven Ulreich über die laufende Spielzeit hinaus. Der ist im vergangenen Sommer zurückgeholte 33-Jährige besitzt nur einen Einjahresvertrag beim FC Bayern. "Sky" zufolge will er noch im März Klarheit über seine Zukunft haben.

Sollten die Zeichen zwischen Ulreich und dem FC Bayern tatsächlich auf Trennung stehen, dürfte der Flirt mit Stefan Ortega von Arminia Bielefeld heißer werden. Der 29 Jahre alte Keeper erwarb sich bei den Ostwestfalen in den letzten Jahren einen guten Ruf und wird bereits seit Längerem in München gehandelt.

Bayer Leverkusen "deutlich attraktiver" als der FC Bayern?

Wie zuletzt bereits "Sky", berichtet aber nun auch der "kicker", dass Liga-Konkurrent Bayer Leverkusen ebenfalls die Fühler nach Ortega ausgestreckt hat.

Dem Fachmagazin zufolge dürfte die Werkself für den Noch-Bielefelder sogar die "deutlich attraktivere" Option sein als der FC Bayern.

Hintergrund: Während sich Ortega in der bayerischen Landeshauptstadt auf jeden Fall mit der Rolle als Nummer zwei begnügen müsste, würde ihm in Leverkusen sogar ein Stammplatz winken.

Völler dementiert Bayer-Interesse

Grund dafür seien die besseren fußballerischen Fähigkeiten Ortegas gegenüber Platzhirsch und Kapitän Lukas Hradecky, dessen Vertrag im Rheinland 2023 nach jetzigem Stand zudem ausläuft.

Doch Leverkusens Sportboss Rudi Völler dementierte die Gerüchte bereits. "Das hat nichts mit Ortega zu tun, er macht es in Bielefeld richtig gut. Aber er ist definitiv kein Thema bei uns", stellte er gegenüber der "Bild" klar und ergänzte: "Wir sind auf der Position der Torhüter von 1 bis 3 super aufgestellt. Wir haben keinen Bedarf."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.