Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kalajdzic schockt Union Berlin mit spätem Tor

Kalajdzic (r.) erzielte das 1:1 für Stuttgart
Kalajdzic (r.) erzielte das 1:1 für Stuttgart
Foto: © IMAGO/Cathrin Müller
12. März 2022, 17:35

Der VfB Stuttgart hat im Abstiegskampf erneut viel Moral bewiesen: Die Schwaben kamen bei Union Berlin zu einem 1:1 (0:1), nachdem vor Wochenfrist Borussia Mönchengladbach niedergekämpft wurde.

Sasa Kalajdzic (90.) sicherte mit seinem Tor den wichtigen Zähler an der Alten Försterei, nachdem er fünf Minuten zuvor den Pfosten des Union-Tores getroffen hatte. "Er ist unglaublich schwer zu verteidigen. Er braucht eine Chance und macht das Tor", sagte Unions Timo Baumgartl, der beim Gegentreffer Kalajdzic nicht entscheidend stören konnte, bei "Sky". Mit nun 23 Punkten steckt der VfB aber weiter im Tabellenkeller fest. 

Taiwo Awoniyi traf per Handelfmeter (41.) für die Berliner, die aber ihre anvisierte 40-Punkte-Marke vorerst verpassten. Der Pokal-Halbfinalist hält sich aber weiter mit 38 Zählern im Tabellenmittelfeld.

Urs Fischer musste dabei coronabedingt auf Stammkeeper Andreas Luthe, Levin Öztunali, Genki Haraguchi und Kevin Behrens verzichten. Der Union-Coach wechselte nach dem 0:1 in Wolfsburg auf fünf Positionen, für Luthe rückte Frederik Rönnow ins Tor der Eisernen. VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo schickte die gleiche Startelf wie gegen Gladbach (3:2) auf den Platz.

Müller entschärft Gießelmanns Versuch

"Den Schwung und die breite Brust" aus der vergangenen Partie wolle die Mannschaft mitnehmen, hatte Matarazzo im Vorfeld angekündigt. Stuttgart wolle "Vollgas geben" und müsse "alles daransetzen, dreifach zu punkten".

Davon war zu Beginn wenig zu sehen, den ersten Abschluss hatten die Gastgeber. Doch Rani Khedira (3.) setzte den Schuss links am Tor vorbei. Union gab in der Anfangsphase zwar den Ton an, doch Stuttgart ließ sich dadurch nicht entmutigen.

Der VfB war zunehmend bemüht, ebenfalls Akzente nach vorne zu setzen, wirklich gefährlich wurde zunächst aber keine der beiden Mannschaften. Den Versuch von Niko Gießelmann (27.) lenkte VfB-Keeper Florian Müller übers Tor.

Union fehlt es an Torchancen

Doch Union kam nun öfter in der Offensive zum Zug, Stuttgart dagegen kaum mehr in die gegnerische Hälfte. Ein Treffer von Awoniyi (37.) zählte wegen Abseits nicht, der Schuss von Timo Baumgartl (38.) war für Torhüter Müller kein Problem. Kurze Zeit später war Awoniyi jedoch vom Punkt aus erfolgreich. Der Angreifer verwandelte den durch Konstantinos Mavropanos verschuldeten Handelfmeter sicher und brachte Union verdient in Führung.

Auch nach der Pause kam zunächst wenig von Stuttgart, die Partie wurde jedoch hitziger. Einen Freistoß von Borna Sosa (51.) parierte Rönnow sicher. Sonst kamen die Gäste nur selten in Richtung gegnerisches Tor, doch auch Union hatte nur noch wenige Gelegenheiten.

Diese Phase des Spiels nutzte Stuttgart, um etwas Fahrt aufzunehmen, scheiterte zunächst jedoch mehrmals an der Abwehr von Union. Omar Khaled Marmoush verpasste eine gute Gelegenheit und setzte den Schuss (73.) über das Tor von Rönnow.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.