Die Saison hat noch einmal richtig begonnen und schon gibt es die erste Kontroverse in der Formel 1 - und erneut sorgen dabei die beiden Rivalen Mercedes und Red Bull für Konfrontationen.
Der neue W13 der Silberpfeile fiel mit enorm kleinen Seitenkästen auf und unterschied sich deutlich vom Rest des Feldes.
Dies sorgte übereinstimmenden Medienberichten zufolge für Ärger bei Christian Horner. "Der neue Mercedes verletzt den Geist des Reglements. Für uns sind da einige Teile nicht legal", zitierte die Zeitschrift "Auto Motor und Sport" den Red-Bull-Teamchef am Donnerstagmorgen. Prompt folgte ein Dementi des Rennstalls.
Mercedes-Teamchef Toto Wolff reagierte da allerdings schon auf die angebliche Horner-Atacke. "Wie will er eine halbe Stunde, nachdem er das Auto zum ersten Mal gesehen hat, wissen, dass unser Auto illegal sein soll?", wunderte sich der Österreicher.
Auf der Strecke überzeugten insbesondere die beiden Ferrari, die in der Zeitentabelle des Tages letztendlich die Ränge zwei und drei belegten. Während Charles Leclerc die Einheit am Morgen dominierte, zog Sainz am Nachmittag an seinem Teamkollegen vorbei.
Die Bestzeit fuhr allerdings Pierre Gasly im AlphaTauri. Dieser war jedoch im Gegensatz zu den beiden Ferrari-Piloten mit einer weichen Reifenmischung unterwegs. Einen frustrierenden Donnerstag erlebte McLaren. Nicht nur fiel Daniel Ricciardo aus, danach hatte auch noch Lando Norris große Probleme mit seinem Boliden.
Der LIVE-Ticker zum Test am Donnerstag zum Nachlesen:
+++ 17:05 Uhr: Am Freitag geht es zu den selben Zeiten weiter +++
+++ 17:03 Uhr: Pérez im Kiesbett +++
+++ 17:02 Uhr: Die Zeiten vom Donnerstag +++
1. Gasly (AlphaTauri) 1:33,902 (Reifenmischung: C4)
2. Sainz (Ferrari) 1:34.359 (C3)
3. Leclerc (Ferrari) 1:34.531 (C3)
4. Stroll (Aston Martin) 1:34.736 (C4)
5. Albon (Williams) 1:35.070 (C4)
6. Norris (McLaren) 1:35.356 (C2)
7. Bottas (Alfa Romeo) 135.495 (C3)
8. Vettel (Aston Martin) 1:35.706 (C3)
9. Russell (Mercedes) 1:35.941 (C3)
10. Pérez (Red Bull) 1:35.977 (C2)
11. Hamilton (Mercedes) 1:36.365 (C3)
12. Alonso (Alpine) 1:39.745 (C2)
13. Ocon (Alpine) 1:36.768 (C2)
14. Zhou (Alfa Romeo) 1:37.164 (C3)
15. Fittipaldi (Haas) 1:38.527 (C2 Prototyp)
+++ 17 Uhr: Der erste Trainingstag in Bahrain ist beendet +++
Pérez sorgte mit seinem kleinen Ausflug für einen verfrühten Feierabend.
+++ 16:56 Uhr: Wolff und Horner im Gespräch +++
Während der Red Bull geborgen wird, unterhielten sich Toto Wolff und Christian Horner in aller Ruhe. Thema dürfte wohl auch der Wirbel um den neuen Mercedes gewesen sein.
+++ 16:53 Uhr: Rote Flagge +++
Es könnte durchaus sein, dasss die Session nun endgültig beendet wird. Pérez ist in der Kurve 8 im Kiesbett gelandet und kann sich nicht fortbewegen. Der Mexikaner ist aufgrund des VSC sehr langsam unterwegs gewesen und die Reifen werden wohl so kalt gewesen sein, dass es ihn überraschend aus der Kurve riss. Letztendlich wollte er wenden und steuerte dabei ins Kiesbett. Passiert ist ihm nichts. Der Wagen dürfte auch keinen Schaden genommen haben.
+++ 16:52 Uhr: Erneuter VSC-Test +++
Wie schon im ersten Durchgang wird zum Ende der Session das Virtual Safety Car getestet und die Boliden fahren langsam über die Strecke.
+++ 16:50 Uhr: Sainz gewinnt Ferrari-Duell +++
Der Spanier setzte sich trotz eines Verbremsers in der Haarnadelkurve vor Leclerc und erzielte eine 1:34.359.
+++ 16:47 Uhr: Flüssigkeit tritt am Red Bull aus +++
Die Kameras konnten einfangen, wie an der Seite des Bolidens von Pérez eine Flüssigkeit austritt. Die Stelle wurde zuvor auch abgeklebt. Es ist unklar, um welche Flüssigkeit es sich dabei handelte.
+++ 16:45 Uhr: Tag zum Vergessen für Norris +++
Es bleibt dabei: Der McLaren gibt am ersten Tag in Bahrain keine gute Figur ab. Immer wieder verbremst sich Norris und kommt von der Strecke ab. Nach den guten Eindrücken in Barcelona ist dieser Auftritt am Donnerstag eine kleine, negative Überraschung.
+++ 16:44 Uhr: Das Duell zwischen Alonso und Stroll
+++ 16:40 Uhr: Norris darf nochmal ran +++
Kann sich Norris zum Schluss noch einmal besser präsentieren? Der Brite hatte zuletzt große Probleme mit seinen Bremsen. Vielleicht hat das Team nun eine bessere Balance gefunden.
+++ 16:37 Uhr: Interessantes Duell auf der Strecke +++
Alonso und Stroll kamen sich auf der Start-Ziel-Geraden aneinander und lieferten sich ein ein kleines Duell über ein paar Kurven. Profitiert hat keiner der beiden Piloten davon.
+++ 16:34 Uhr: Gasly verbessert seine Zeit +++
Der AlphaTauri-Pilot konnte noch einmal nachlegen und verbesserte seine Bestzeit auf eine 1:33,902.
+++ 16:31 Uhr: Albon nicht mehr zu sehen +++
Vor rund einer Stunde musste der Williams-Pilot an die Box und es sieht derzeit nicht so aus, als würde er zeitnah zurückkehren.
+++ 16:27 Uhr: Ein Blick auf ein paar Boliden im Dunkeln +++
+++ 16:21 Uhr: Norris erneut mit Problemen +++
Der McLaren-Pilot hat offenbar Probleme mit seinen Bremsen. Immer wieder blockieren seine Reifen und Norris kommt von der Strecke ab. Insgesamt ist es kein optimaler Tag für den britischen Rennstall.
+++ 16:19 Uhr: Dunkelheit kehrt in Bahrain ein +++
+++ 16:11 Uhr: Gasly mit Bestzeit auf weichen Reifen +++
Die Ferrari-Dominanz hält nur kurz an. Gasly ist auf weichen Reifen die absolute Bestzeit (1:34.010) gefahren. Da konnten Leclerc und Sainz mit ihren Mediums natürlich nicht mithalten.
+++ 16:10 Uhr: Sainz gesellt sich zu Leclerc +++
Der Spanier macht die Ferrari-Doppelspitze perfekt und reiht sich +0.182 Sekunden hinter seinem Teamkollegen ein.
+++ 16:08 Uhr: "Porpoising" immer noch ein Thema +++
Es bleibt dabei: Auf der Gerade springen die allermeisten Boliden sehr stark auf und ab. Hier müssen die Teams dringend eine Lösung finden.
+++ 16:07 Uhr: Stroll schnell unterwegs +++
Der Kanadier ist mit weniger Gewicht unterwegs und kann ein paar Runden lang zeigen, wie schnell der neue Aston Martin sein kann. Zum Abschluss seines Ausflugs simuliert die Crew noch einen Boxenstopp.
+++ 16:05 Uhr: Vettel behält bis zum Schluss alles genau im Auge +++
+++ 16 Uhr: Die Zwischenstände +++
1. Leclerc (Ferrari) 1:34.531 (Reifenmischung: C3)
2. Albon (Williams) 1:35.070 (C4)
3. Stroll (Aston Martin) 1:35.219 (C4)
4. Bottas (Alfa Romeo) 135.495 (C3)
5. Gasly (AlphaTauri) 1:35.515 (C3)
6. Vettel (Aston Martin) 1:35.706 (C3)
7. Sainz (Ferrari) 1:35.800 (C2)
8. Norris (McLaren) 1:35.946 (C2)
9. Pérez (Red Bull) 1:35.977 (C2)
10. Russell (Mercedes) 1:36.030 (C3)
11. Hamilton (Mercedes) 1:36.365 (C3)
12. Ocon (Alpine) 1:36.768 (C2)
13. Zhou (Alfa Romeo) 1:37.164 (C3)
14. Fittipaldi (Haas) 1:39.269 (C2 Prototyp)
15. Alonso (Alpine) 1:39.437 (C2)
+++ 15:51 Uhr: Norris wieder in der Box +++
Norris hat nun etliche Verbremser hingelegt und ist wieder in die Garage zurückgekehrt. Mit diesem Setup kam der Brite kaum zurecht und verließ oft die Strecke.
+++ 15:48 Uhr: Russell lässt Hamilton hinter sich +++
Noch ist knapp eine Stunde zu fahren und allzu viel hat sich bei den Zeiten nicht getan. Festzuhalten bleibt allerdings, dass Russell (1:36.030) schneller als sein Teamkollege Hamilton (1:36.365) ist, der heute Morgen im Einsatz war.
+++ 15:43 Uhr: Verstappen über seinen Titelgewinn und wie es nun weitergeht +++
"Ich bin nach wie vor die gleiche Person, aber der große Druck ist nun weg. Ich habe meinen Traum erfüllt, aber bin dennoch motiviert, erneut den Titel zu holen. Es wird keinen Unterschied bei meiner Performance geben. Es ist aber auch wichtig, dass wir weiterhin Spaß haben bei der Arbeit."
+++ 15:41 Uhr: Albon muss in die Box +++
Der Williams hat offensichtlich Probleme. Nach 104 Runden fuhr Albon plötzlich sehr langsam über die Strecke und musste sich an die Box retten. Dort wird der Wagen nun untersucht.
+++ 15:38 Uhr: Verstappen über sein Duell mit Hamilton +++
"Der Zweikampf mit Hamilton war anstrengend. In den letzten Rennen waren wir nicht schneller. Ich bin zuvor noch nie jedes Rennen komplett am Limit gefahren. Dass es auch abseits der Strecke Diskussionen gab, gehört dazu, aber ich hoffe, dass es nicht jedes Jahr der Fall sein wird. Unser Verhältnis ist gut. Es ist natürlich schwierig, eine solche Niederlage hinzunehmen, aber er ist ein Sportler und hat schon einige Titel geholt."
+++ 15:29 Uhr: Mick beobachtet die Tests genau +++
+++ 15:23 Uhr: Fittipaldi verbessert sich deutlich +++
Der Haas-Pilot ist nun erneut auf der Strecke und kann testet weitere Einstellungen. Dabei legt der Brasilianer nun auch deutlich bessere Zeiten an den Tag. Mit einer 1:39.269 gibt er den letzten Rang an Alonso ab und liegt nun selbst auf dem 14. Platz.
+++ 15:20 Uhr: Pérez steigt wieder ins Cockpit +++
Der Red Bull funktioniert offenbar problemlos. Pérez, der am Donnerstag bereits 118 Runden absolvierte, wird zeitnah wieder auf die Strecke fahren.
+++ 15:17 Uhr: Vettel wirft einen Blick auf den W13 +++
+++ 15:14 Uhr: Ross Brawn über den neuen Mercedes +++
Die Seitenkästen beim neuen W13 sind das größte Gesprächsthema am Donnerstag. Nun hat sich auch Formel-1-Sportdirektor Ross Brawn zum Mercedes-Boliden geäußert.
>> Ist der neue Mercedes illegal? Brawn äußert sich
+++ 15:06 Uhr: Der Alfa Romeo ist zuverlässig +++
Bottas liegt nun auf Rang drei und verbesserte seine Rundenzeit auf eine 1:35.495.
+++ 15:02 Uhr: Norris verbessert sich deutlich +++
Der McLaren-Pilot liegt nun auf Rang sieben mit einer 1:36.360.
+++ 15 Uhr: Die aktuellen Zwischenstände +++
1. Leclerc (Ferrari) 1:34.531 (Reifenmischung: C3)
2. Albon (Williams) 1:35.070 (C4)
3. Vettel (Aston Martin) 1:35.706 (C3)
4. Gasly (AlphaTauri) 1:35.819 (C3)
5. Pérez (Red Bull) 1:36.247 (C2)
6. Hamilton (Mercedes) 1:36.365 (C3)
7. Ocon (Alpine) 1:36.768 (C2)
8. Russell (Mercedes) 1:36.553 (C3)
9. Sainz (Ferrari) 1:36.687 (C2)
10. Ocon (Alpine) 1:36.768 (C2)
11. Zhou (Alfa Romeo) 1:37.164 (C3)
12. Norris (McLaren) 1:37.580 (C2)
13 Stroll (Aston Martin) 1:37.861 (C2)
14. Alonso (Alpine) 1:39.437 (C2)
15. Fittipaldi (Haas) 1:41.574 (C2)
+++ 14:53 Uhr: Norris macht sich bereit +++
Es sieht so aus, als könnte der McLaren bald wieder auf die Strecke zurück.
+++ 14:49 Uhr: Albon erneut überholt +++
Dieses Mal setzte sich Pérez im Windschatten des Williams-Piloten fest und überholte den F1-Rückkehrer auf der Start-Ziel-Geraden.
+++ 14:48 Uhr: Auch beim Williams fliegen die Funken +++
+++ 14:46 Uhr: Red Bull trainiert Boxenstopp +++
Pérez simulierte zusammen mit der RB-Crew einen Boxenstopp und war im Anschluss noch aufmerksam genug, um Norris, der durch die Boxengasse schlenderte, aus dem Cockpit heraus zu grüßen.
+++ 14:44 Uhr: Bottas mit kleiner Racing-Einlage +++
Bottas fährt im Windschatten von Albon und überholt den Williams auf der Start-Ziel-Geraden mit DRS. Eine nette kleine Show zur Abwechslung.
+++ 14:41 Uhr: Pérez absolviert über 100 Runden +++
+++ 14:36 Uhr: Bottas rückt in die Top 5 vor +++
Der Finne ist auf der Reifenmischung C3 eine 1:36.279 gefahren und liegt somit auf Rang fünf.
+++ 14:33 Uhr: Williams-Teamchef Jost Capito über die Mercedes-Kontroverse +++
"Die FIA guckt bei der Entwicklung ständig über die Schulter der Teams. Alles ist immer abgeklärt. Es kann sich niemand erlauben, sich nicht die Erlaubnis der FIA eingeholt zu haben. Die ganzen Teile zu produzieren, die dann illegal sein könnten, wäre zu teuer. Es ist spannend zu beobachten, welche Lösungen sich die Teams überlegt haben. Ich glaube, dass das Feld enger zusammengerückt ist."
+++ 14:28 Uhr: Ferrari simuliert Boxenstopp +++
Sainz kommt an die Box und die Ferrari-Crew nutzt die Gelegenheit, um einen Stopp zu simulieren. Danach ging es für den Spanier nicht zurück auf die Strecke, sondern in die Garage.
+++ 14:25 Uhr: McLaren wieder mit Problemen +++
Der Bolide von Norris ist erneut in der Garage auf dem Wagenheber aufgebockt. Zeitnah wird er nicht auf der Strecke auftauchen. Bislang konnte der Brite erst 30 Runden am Donnerstag absolvieren. McLaren gehört am ersten Trainingstag in Bahrain zu den größten Verlierern.
+++ 14:21 Uhr: Mike Krack über den Stand bei Aston Martin +++
"Es war ein sehr guter Morgen. Wir haben einige Updates seit Barcelona mitgebracht. Alle Teams kämpfen gerade mit dem Gewicht und dementsprechend testen wir neue Teile, um das Problem zu lösen. Ich würde mir wünschen, dass es die ein oder andere Überraschung gibt und ich würde mich sehr freuen, wenn wir dafür sorgen könnten."
+++ 14:20 Uhr: Aston-Martin-Teamchef Mike Krack über den neuen Mercedes und den Horner-Bedenken +++
"Man klärt mit der FIA alles im Vorfeld ab. Das Reglement sorgt dafür, dass wir kreativ sein müssen. Dass wir schon beim zweiten Test solche Diskussionen haben, ist schade für den Sport. Es muss doch möglich sein, etwas auszuprobieren, ohne dass sich Christian Horner bei der FIA meldet".
+++ 14:16 Uhr: Magnussen über seinen neuen Teamkollegen Schumacher +++
"Wir werden versuchen, für Überraschungen zu sorgen. Mick ist ein super netter Kerl. Er ist ein großartiges Talent, hat Racing in seinem Blut. Es wird interessant zu sehen, wie er sich schlagen wird. Ich halte ihn für schnell."
+++ 14:13 Uhr: Keine Topzeiten +++
Die Piloten testen gerade verschiedene Setups. An die Bestzeiten aus dem ersten Durchgang kommt bislang niemand ran. Das könnte sich im Laufe des Nachmittags natürlich noch ändern.
+++ 14:08 Uhr: Russell meldet sich zu Wort +++
Mal wieder ist das "Porpoising" Thema beim Mercedes. Russell erlebte auf der Gerade das typische "Bouncing" und schilderte seinem Ingenieur das Gefühl im Auto. Darüber hinaus beschwerte sich der Brite über den engen Platz in seinem Sitz. Die Kupplung sei zu nah an seinen Knien.
+++ 14:02 Uhr: Sainz kommt von der Strecke ab +++
Der Spanier auf einer schnellen Runde, schoss jedoch kurz über einen Kerb hinaus und sammelte viel Dreck mit seinen Reifen auf. Die Zeit ist hinüber.
+++ 14 Uhr: Russel ist unterwegs +++
Der Brite hat einen Start simuliert und sammelt nun die ersten Kilometer am Donnerstag.
+++ 13:54 Uhr: Russell bereitet sich auf seinen Einsatz vor +++
Die Umbauarbeiten am Mercedes neigen sich dem Ende zu. Der Brite darf wohl gleich auf loslegen.
+++ 13:52 Uhr: Sainz fährt los +++
Der Spanier ist damit das erste Mal heute in seinem Boliden unterwegs. Sein Teamkollege dominierte das Training am Morgen.
+++ 13:51 Uhr: Die Strecke ist wieder freigegeben +++
+++ 13:47 Uhr: Die Ursache für die Unterbrechung +++
+++ 13:45 Uhr: Rote Flagge – Session unterbrochen +++
Stroll war mit Aero-Rakes vor den Hinterreifen unterwegs, die allerdings nicht richtig angebracht wurden, sodass sie sich lösten und an den Reifen schleiften. Es kam zur Rauchentwicklung und die Teile flogen letztendlich über die Strecke. Stroll ist mittlerweile zurück an der Box und die Session wurde nun unterbrochen. Die Aero-Rakes-Teile müssen von der Strecke geräumt werden.
+++ 13:39 Uhr: Stroll greift ein +++
Der Teamkollege von Vettel spult seine ersten Kilometer am Donnerstag ab.
+++ 13:38 Uhr: Unsicherheiten auf der Strecke +++
Auch Alonso verbremste sich schon einige Male auf der Strecke. Fittipaldi verlor beinahe komplett die Kontrolle, aber stabilisierte seinen Wagen letztendlich noch. Pérez und Bottas hatten in der Haarnadelkurve ihre Probleme.
+++ 13:36 Uhr: Magnussen über sein Comeback bei Haas +++
"Ich habe gestern den Vertrag unterzeichnet und bin bereits heute wieder in der Formel 1. Das Team ist optimistischer als in den vergangenen Jahren, als ich noch da war. Es wird mehr gelächelt und es werden mehr Witze gemacht. Es herrscht ein gutes Gefühl. Noch weiß ich nichts über das Auto. Ich habe es heute zum ersten Mal gesehen."
+++ 13:30 Uhr: Ferrari lässt auf sich warten +++
Carlos Sainz muss sich noch etwas gedulden. Sein Bolide ist noch in der Garage auf dem Wagenheber aufgebockt.
+++ 13:28 Uhr: Alonso startet +++
Nachdem am Vormittag Ocon den Alpine testete, ist nun Fernando Alonso auf der Strecke unterwegs.
+++ 13:25 Uhr: Pérez wieder am Steuer +++
Der Red-Bull-Pilot ist wieder in seinen Boliden gestiegen und hat zu Beginn einen Start aus der Boxengasse simuliert.
+++ 13:23 Uhr: Kameras am Alfa Romeo +++
Es sieht so aus, als seien Kameras an das Auto von Bottas festgeklebt worden. Die Ingenieure finden viele Wege, um weitere wertvolle Daten zu finden.
+++ 13:20 Uhr: Bottas ist unterwegs +++
Der langjährige Teamkollege von Hamilton greift heute zum ersten Mal ins Geschehen ein und testet den neuen Alfa Romeo.
+++ 13:18 Uhr: Das Fahrerfeld ohne den erkrankten Ricciardo +++
+++ 13:12 Uhr: Fittipaldi wieder in der Box +++
Der Brasilianer testete nur kurz ein paar Einstellungen und ist wieder in der Garage. Aber dafür ist nun Norris unterwegs, der die erste Einheit aufgrund von technischen Problemen abbrechen musste. Diese scheinen nun behoben zu sein.
+++ 13:10 Uhr: Erster Pilot fährt los +++
Fittipaldi traut sich als erster Pilot am Nachmittag auf die Strecke. Der Haas hat natürlich viel nachzuholen.
+++ 13:06 Uhr: Noch ist niemand auf der Strecke +++
Es ist aktuell noch sehr ruhig, alle Piloten befinden sich noch in der Garage.
+++ 13:05 Uhr: Haas greift ein +++
Nach den Frachtproblemen hat es der US-Rennstall doch noch rechtzeitig geschafft, für die Nachmittagssession fertig zu werden. Pietro Fittipaldi wird an den Start gehen.
+++ 12:57 Uhr: Mercedes, Red Bull und Ferrari im Vergleich +++
+++ 12:50 Uhr: Mick mit seinem neuen Teamkollegen +++
+++ 12:45 Uhr: Diese Piloten sind am Nachmittag am Einsatz +++
Mercedes: Russell
Red Bull: Pérez
Ferrari: Sainz
McLaren: Norris
Alpine: Alonso
AlphaTauri: Gasly
Aston Martin: Stroll
Williams: Albon
Alfa Romeo: Bottas
Haas: Fittipaldi
+++ 12:35 Uhr: Die Bestzeiten zum Durchklicken +++
Bevor es gleich weitergeht, haben wir die Ergebnisse des Vormittags mitsamt einer Rundenübersicht der jeweiligen Fahrer für Euch als Diashow zusammengefasst. Klickt Euch durch!
>> Die Bestzeiten der Formel-1-Testfahrten in Bahrain
+++ 12:26 Uhr: McLaren erinnert in der Pause an Ayrton Senna +++
Während sich die Fahrer auf die Nachmittagssession vorbereiten, hat McLaren via Twitter an einen der größten Formel-1-Piloten erinnert: Ayrton Senna. Heute vor 31 Jahren gewann der Brasilianer den US-Grand-Prix in Arizona.
Auch knapp 28 Jahre nach seinem Tod bleibt der dreimalige Weltmeister unvergessen!
+++ 12:05 Uhr: Um 13 Uhr geht es weiter mit der Nachmittagssession! +++
+++ 12:03 Uhr: Fazit +++
Die erste Trainingseinheit in Bahrain lieferte einige spannende Einblicke. Alfa Romeo und McLaren hatten zwischenzeitlich Probleme und Norris musste sogar frühzeitig in der Garage bleiben. Der Mercedes mit seinen neuen Seitenkästen sorgte für das größte Gesprächsthema und die Rivalität zwischen Red Bull und den Silberpfeilen wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Der hochgelobte Ferrari lieferte ab und Leclerc enteilte der Konkurrenz quasi von Beginn an. Pérez testete, wie auch schon in Barcelona, fleißig und absolvierte mit 69 die meisten Runden.
+++ 12 Uhr: Die Ergebnisse der ersten Trainingseinheit +++
1. Leclerc (Ferrari) 1:34.531 (Reifenmischung: C3)
2. Albon (Williams) 1:35.070 (C4)
3. Vettel (Aston Martin) 1:35.706 (C3)
4. Pérez (Red Bull) 1:36.247 (C2)
5. Hamilton (Mercedes) 1:36.365 (C3)
6. Ocon (Alpine) 1:36.768 (C2)
7. Zhou (Alfa Romeo) 1:37.164 (C3)
8. Norris (McLaren) 1:37.580 (C2)
9. Gasly (AlphaTauri) 1:37.888 (C2)
+++ 11:57 Uhr: Hamilton verliert beinahe Kontrolle +++
In der letzten Kurve brach das Heck des Mercedes-Piloten aus und beinahe wäre der Brite von der Strecke abgekommen, fing das Auto allerdings schnell wieder ein.
+++ 11:55 Uhr: Update zu Ricciardo +++
"Sky"-Reporter Peter Hardenacke hat sich länger mit McLaren-Teamchef Andreas Seidl über Daniel Ricciardo gesprochen, der für den Test am Donnerstagmorgen ausfiel. Der Australier habe nicht gut geschlafen und sich nicht gut gefühlt. Dass er im Hotel blieb, war eine reine Vorsichtsmaßnahme. Eine Corona-Erkrankung sei nicht der Fall.
+++ 11:52 Uhr: Virtual Safety Car wird getestet +++
Alle Fahrer müssen für kurze Zeit das VSC testen und langsamer auf der Strecke fahren.
+++ 11:51 Uhr: Fast alle Piloten auf der Strecke +++
Lediglich Norris befindet sich weiter in der Garage.
+++ 11:44 Uhr: Gasly sehr langsam unterwegs +++
Der Franzose ist bislang der langsamste Pilot der ersten Trainingssession und untersteuert immer wieder in unterschiedlichen Kurven. In der Haarnadelkurve ist er darüber hinaus von der Strecke abgekommen. Da die Teams gerade alle möglichen Aspekte testen, ist noch nicht vernünftig einzuschätzen, wie viel Aussagekraft die aktuellen Zeiten haben.
+++ 11:41 Uhr: McLaren nicht zu sehen +++
Wie der offizielle F1-Blog berichtet, soll McLaren ein Problem gemeldet haben, das nicht näher beschrieben wurde. Es könnte sein, dass Norris in dieser Session nicht mehr auf die Strecke fährt.
+++ 11:37 Uhr: Mercedes sprüht mit Flow-Vis +++
Bevor Hamilton wieder auf die Strecke fuhr, wurde sein Frontflügel mit FlowVis besprüht. Dabei handelt es sich um Farbe, die dann durch den Fahrtwind verteilt wird, sodass der Rennstall weitere Daten zur Aerodynamik bekommt.
+++ 11:35 Uhr: Gasly auf der Strecke +++
+++ 11:32 Uhr: Albon mit schneller Runde +++
Der Williams-Pilot belegt nun mit 0.686 Sekunden Abstand den zweiten Rang und verdrängt Vettel auf den dritten Platz.
+++ 11:28 Uhr: Leclerc pusht +++
Der Ferrari-Pilot hat zwar nicht seine Bestzeit geknackt, aber ist in den letzten beiden Sektoren am schnellsten unterwegs gewesen und hat mal wieder mit etwas Abstand eine schnelle Runde hingelegt. Der Wagen liegt enorm eng auf der Strecke, aber ohne an all zu vielen Stellen aufzusetzen.
+++ 11:23 Uhr: Vettel rückt vor +++
Der Heppenheimer ist mit Mediums auf Rang zwei vorgefahren und hat 1.635 Sekunden Rückstand auf Leclerc.
+++ 11:22 Uhr: Hamilton testet fleißig +++
+++ 11:20 Uhr: Vettel wieder zu sehen +++
Nach längerer Pause ist auch wieder der vierfache Weltmeister auf der Strecke. Womöglich gab es größere Änderungen am Setup des Aston Martins.
+++ 11:18 Uhr: Vorsichtsmaßnahme bei Alfa Romeo +++
"Sky" meldet, dass Zhou seinen Boliden absichtlich abstellte. Der Rennstall soll dies als reine Vorsichtsmaßnahme vorgenommen haben.
+++ 11:12 Uhr: Mercedes sorgt für Gesprächsstoff bei Red Bull +++
Laut Bianca Garloff, Journalistin bei "Sport1", soll der W13 bei Red Bull für großen Ärger sorgen. Die Verantwortlichen rund um Horner sollen im Hintergrund die Legalität des neuen Boliden stark anzweifeln. Derzeit dementieren Horner und Co. öffentlich, dass sie sich großartig damit auseinandersetzen würden.
+++ 11:09 Uhr: Noch rund eine Stunde übrig +++
Es kommen wieder mehr Autos auf die Strecke. Viele Piloten wollen noch ein paar Runden absolvieren, bevor der erste Testabschnitt beendet wird.
+++ 11:08 Uhr: Schumacher an der Strecker +++
+++ 11:04 Uhr: Mercedes hat mit "Porpoising" zu kämpfen +++
Alle Teams haben damit zu kämpfen, dass die Boliden auf den Gerade auf und ab hüpfen, aber kein Pilot wird auf der Strecke aktuell derart durchgeschüttelt wie Hamilton.
+++ 11 Uhr: Die Zwischenstände +++
1. Leclerc (Ferrari) 1:34.531
2. Pérez (Red Bull) 1:36.247
3. Hamilton (Mercedes) 1:36.365
4. Albon (Williams) 1:36.578
5. Vettel (Aston Martin) 1:36.637
6. Ocon (Alpine) 1:36.768
7. Zhou (Alfa Romeo) 1:38.164
8. Norris (McLaren) 1:37.580
9. Gasly (AlphaTauri) 1:39.720
+++ 10:55 Uhr: Mercedes-Zoff? Horner lässt sich nicht in die Karten gucken +++
Nachdem sich Horner zunächst in der Boxengasse über den W13 beschwert haben soll, äußerte er sich nun gegenüber "Sky UK" wie folgt: "Ich habe mich noch nicht allzu sehr mit dem neuen Mercedes beschäftigt. Sie überschätzen meine Kenntnisse bezüglich der Aerodynamik. Ich weiß noch nicht, ob das Modell ein Gamechanger sein wird."
+++ 10:50 Uhr: Leclerc im neuen Ferrari +++
+++ 10:46 Uhr: Vettel wieder auf der Strecke +++
Der Aston Martin war schon länger nicht mehr zu sehen und absolviert nach einem längeren Aufenthalt in der Garage wieder ein paar Runden.
+++ 10:42 Uhr: Schumacher beobachtet Rivalen +++
Der Haas-Pilot ist heute noch nicht dran, erkundet dennoch die Strecke und beobachtet das Geschehen gespannt.
+++ 10:41 Uhr: Hamilton simuliert Start +++
Der Brite startet jedoch sehr vorsichtig und fährt danach auch nur sehr langsam weiter. Der Mercedes ist nun mit Stützstreben unterwegs. Auf der Geraden ist beim W13 wieder erneut ein starkes Bouncing zu beobachten und in den schnellen Kurven setzt der Bolide stark auf.
+++ 10:39 Uhr: Immer wieder die Haarnadelkurve +++
Es bleibt die große Problemstelle der Piloten: In Kurve 10 verbremsen sich fast im Minutentakt die Autos. Es wird interessant zu beobachten sein, ob es beim Rennen ebenso chaotisch zugehen wird.
+++ 10:37 Uhr: Pérez auf Rang zwei +++
Der Red-Bull-Pilot ist 1.716 Sekunden langsamer als Leclerc.
+++ 10:32 Uhr: Norris sehr vorsichtig +++
Sobald die Piloten auf der Strecke ans Limit gehen, folgen etliche Verbremser. Norris hat sich nun für eine sehr vorsichtige, langsame, aber auch saubere Runde entschieden.
+++ 10:31 Uhr: Piloten feiern Wiedersehen +++
+++ 10:28 Uhr: Norris simuliert Start +++
Der Brite hat sich am Ende der Boxengasse positioniert, um aus dem Stand heraus auf die Strecke zu fahren.
+++ 10:26 Uhr: Darf Haas am Sonntag testen? +++
Laut Informationen von "Auto Motor und Sport" besteht die Möglichkeit, dass Haas am Sonntag eine halbe Session nachholen darf, die am Donnerstagmorgen ausfiel. Dass der US-Rennstall erst zum Nachmittag starten kann, lag ausschließlich am gestörten Frachtbetrieb.
+++ 10:24 Uhr: Albon rückt vor +++
Der Williams-Pilot beleget nach seiner neuesten Runde den dritten Rang und ist 2.047 Sekunden langsamer als Leclerc. Auffällig war, dass der Wagen immer wieder extrem stark auf dem Boden aufsetzte.
+++ 10:18 Uhr: Zhou bleibt stehen +++
Jetzt steht der Rookie am Anfang der Boxengasse und kann offenbar nicht weiterfahren. Der Pilot stieg aus und die Boxencrew kümmert sich nun um das Auto. Schnell wurde der Alfa Romeo abgedeckt, sodass die Konkurrenz nicht allzu viele Blicke auf das Auto werfen kann.
+++ 10:17 Uhr: Alpine macht paar Runden +++
Von Esteban Ocon war heute noch nicht allzu viel zu sehen. Aktuell dreht er als einziger Pilot seine Runden.
+++ 10:15 Uhr: Kleiner Schreckmoment bei Zhou +++
Der Alfa-Romeo-Pilot hätte beinahe die Kontrolle über sein Auto in der Kurve 11 verloren, konnte den Boliden allerdings wieder einfangen.
+++ 10:13 Uhr: Magnussen trifft auf alte Bekannte +++
+++ 10:01 Uhr: Vettel blockieren die Vorderräder +++
In der letzten Kurve sorgte der Aston-Martin-Pilot für viel Qualm, nachdem er sich stark verbremste und die Vorderräder vollständig blockierten.
+++ 9:56 Uhr: Hamilton kriegt die Kurve nicht gemeistert +++
Trotz seiner ersten vernünftigen Runde, hat sich der Brite erneut in der Haarnadelkurve hart verbremst. Die Kurve ist Hamilton bislang wohl noch kein einziges Mal souverän gefahren. Er ist aber bei weitem nicht der einzige Pilot, der hier Probleme hat. Vettel hat es kurz danach auch wieder erwischt.
+++ 9:52 Uhr: Leclerc verbessert seine Zeit, Hamilton meldet sich zu Wort +++
Die Top 3: 1. Leclerc: 1:34.531; 2. Hamilton: 1:36.365; 3. Pérez 1:136:581
+++ 9:49 Uhr: Pérez viel unterwegs +++
Nachdem der Mexikaner in Barcelona noch Probleme mit dem Getriebe hatte, absolviert er am Donnerstagmorgen in Bahrain etliche Runden. Er ist bereits an die 30 Runden gefahren.
+++ 9:47 Uhr: Die Unterschiede am W13 im Vergleich zum letzten Test +++
+++ 9:43 Uhr: Heckflügel-Probleme bei Norris? +++
Als sich der Brite in der DRS-Zone befand, öffnete und schloss sich sofort wieder die Klappe, bevor der Heckflügel endgültig wieder aufklappte. Das dürfte wohl nicht so beabsichtigt gewesen sein.
+++ 9:39 Uhr: Hamilton und Vettel in Aktion +++
+++ 9:35 Uhr: Immer wieder die selbe Stelle +++
Die Kurvenkombination 9-10 bereitet beinahe allen Piloten heute Sorgen. Nun verbremste sich auch Albon stark und kam von der Strecke ab.
+++ 9:32 Uhr: Pérez vor Vettel, Hamilton mit Problemen +++
Der Red-Bull-Pilot ist knapp schneller als der vierfache Weltmeister, aber immer noch 0.628 Sekunden langsamer als Leclerc. Hamilton hat währenddessen weiterhin Probleme auf der Strecke. Der Brite begibt sich zügig wieder in die Box.
+++ 9:29 Uhr: Vettel mit zweitbester Zeit +++
Trotz einiger Probleme in den ersten Kurven belegt Vettel nun den zweiten Rang hinter Leclerc und ist 0.684 Sekunden langsamer als der Ferrari-Pilot. Der Aston Martin scheint dennoch immer wieder zu untersteuern.
+++ 9:27 Uhr: Vettel mit Spezialhelm wegen der Ukraine unterwegs +++
+++ 9:23 Uhr: Haas kündigt Einsatz in der nächsten Session an +++
+++ 9:18 Uhr: Sam Collins, technischer Analyst, über den Aston Martin +++
"In der Mitte des Unterbodens des Aston Martins befindet sich ein wellenförmiges Element. Diese neuen Bodenkanten sollen die Seiten des Bodens abdichten, um mehr Abtrieb zu erzeugen."
+++ 9:13 Uhr: Zhou mit Problemen +++
Auch den Rookie hat es nun einmal erwischt. Der Alfa-Pilot kam kurz von der Strecke ab, konnte seinen Boliden allerdings wieder einfangen.
+++ 9:08 Uhr: W13 wurde abgeklebt +++
Bei Hamilton wurde versucht, die Auslassventile hinter dem Seitenkasten abzukleben, doch das Tape löste sich schnell ab und flattert nun am Auto. Das dürfte so nicht gewollt sein.
+++ 9:02 Uhr: Horner schießt gegen Mercedes +++
Gegenüber "Auto Motor und Sport" soll der Red-Bull-Boss scharf gegen den direkten Konkurrenten geschossen haben. "Der neue Mercedes verletzt den Geist des Reglements. Für uns sind da einige Teile nicht legal", soll er sich beschwert haben.
+++ 8:59 Uhr: Gasly und Albon auf der Strecke +++
Nach einer kurzen Durststrecke sind wieder zwei Boliden unterwegs.
+++ 8:55 Uhr: Ein erneuter Blick auf den W13 +++
+++ 8:53 Uhr: Norris wieder in der Garage +++
Damit ist aktuell niemand auf der Strecke.
+++ 8:50 Uhr: Magnussen schon vor Ort +++
Erst am Mittwochabend gab Haas die Rückkehr von Kevin Magnussen bekannt und nun ist er schon vor Ort in Sakhir. Er dürfte seinen Sitz angepasst und weitere Vorbereitungen auf seinen ersten Einsatz in den kommenden Tagen hinter sich haben.
+++ 8:48 Uhr: Wenig los auf der Strecke +++
Nur Zhou fährt gerade konsequent ein paar Runden. Aber nun ist auch erstmals Norris auf die Strecke gekommen.
+++ 8:45 Uhr: Ein Blick auf den neuen Haas +++
+++ 8:42 Uhr: Die aktuellen Bestzeiten +++
Noch sagen die Zeiten nicht allzu viel aus, weil erst sechs Piloten überhaupt eine vollständige Runde hingelegt haben und dabei auch nicht voll ans Limit gingen. Die besten drei Zeiten bislang: 1. Leclerc: 1:35.953, 2. Vettel: 1:37.945, 3. Pérez: 1:37.950
+++ 8:39 Uhr: Rookie sammelt Kilometer +++
Guanyu Zhou, der aus der Formel 2 aufgestiegen ist und für Alfa Romeo an den Start geht, ist ebenfalls auf der Strecke.
+++ 8:36 Uhr: Trubel an der Mercedes-Garage +++
Die Seitenkästen beim neuen W13 sind das größte Gesprächsthema in Bahrain. Viele Fotografen stehen gerade in der Boxengasse beim letztjährigen Konstrukteursweltmeister, um einen Schnappschuss davon zu ergattern.
+++ 8:33 Uhr: Viele kleine Patzer auf der Strecke +++
Immer wieder ist Vettel zu sehen, wie er von der Strecke abkommt und offensichtlich Probleme mit seinem Wagen hat. Auch Pérez hat mit dem neuen Red Bull zu kämpfen.
+++ 8:29 Uhr: Vettel-Ausfahrt im Video +++
+++ 8:26 Uhr: McLaren lässt auf sich warten +++
Neben Haas, das aufgrund von Frachtproblemen erst am Nachmittag starten kann, ist auch McLaren noch nicht auf der Strecke zu sehen gewesen. Alle anderen Teams waren bereits auf der Strecke, auch wenn noch nicht allzu viel Betrieb herrscht.
+++ 8:23 Uhr: Red Bull startet +++
Sergio Pérez ist nun ebenfalls auf der Strecke. Sein Teamkollege und Weltmeister Max Verstappen beobachtet das Geschehen gut gelaunt aus der Boxengasse heraus.
+++ 8:19 Uhr: Albon im Williams +++
Nach dem Wechsel von George Russell zu Mercedes, feiert Alexander Albon sein Comeback in der Formel 1. Er testet im neuen Williams gerade mit Sensoren die Luft im Bereich des Diffusors.
+++ 8:15 Uhr: "Porpoising" bei Hamilton +++
Hamilton hat erneut mit dem Kurve 10 zu kämpfen. Außerdem ist bei ihm ein starkes "Porpoising" zu erkennen. Aufgrund des hohen Anpressdrucks springen die neuen Boliden gerne mal auf den Geraden auf und ab. Alle Teams haben damit zu kämpfen und müssen eine Lösung dafür finden. Ferrari hat hierbei bislang die größten Fortschritte gezeigt.
+++ 8:10 Uhr: Der neue Mercedes ohne die Seitenkästen +++
+++ 8:09 Uhr: Kurvenausgang 10 sorgt für Probleme +++
Sowohl Lewis Hamilton als auch Sebastian Vettel verbremsen sich beide an der selben Stelle. Noch suchen die Piloten ihren Rhythmus.
+++ 8:07 Uhr: Ricciardo fehlt +++
Der Australier fühlt sich laut Teamangaben unwohl und wird heute durch Norris vertreten.
+++ 8:03 Uhr: Diese Piloten sitzen heute hinter dem Steuer +++
Mercedes: Hamilton/Russell; Red Bull: Pérez; Ferrari: Leclerc/Sainz; McLarren: Norris; Alpine: Ocon/Alonso; AlphaTauri: Gasly; Aston Martin: Vettel/Stroll; Williams: Albon; Alfa Romeo: Zhou/Bottas; Haas: Fittipaldi
+++ 7:31 Uhr: So ist der Ablauf bei den Formel-1-Tests in Bahrain +++
Drei Tage haben die Formel-1-Rennställe in Bahrain Zeit, vor dem Saisonstart den letzten Feinschliff an ihren Boliden vorzunehmen. Am Donnerstag (10. März), Freitag (11. März) und Samstag (12. März) wird getestet.
Wie gewohnt, wartet an jedem Tag der Woche eine Vormittags- und eine Nachmittagssession auf die Fahrer und ihre Teams. Vormittags wird zwischen 8 und 12 Uhr, nachmittags von 13 bis 17 Uhr gefahren.
+++ 7:29 Uhr: Chaos bei Haas +++
In seiner Debütsaison musste Mick Schumacher viel Lehrgeld zahlen und musste mit einem nicht konkurrenzfähigen Wagen am Ende des Feldes agieren. Seinen Ex-Teamkollegen Nikita Mazepin hielt er souverän in Schach und will in diesem Jahr unbedingt seine ersten Punkte in der Formel 1 holen. In Barcelona präsentierte sich Haas recht ordentlich, aber hatte auch immer wieder mit technischen Problemen zu kämpfen. Die wichtigen Tests in Bahrain beginnen auch schonmal denkbar schlecht für den US-Rennstall: Weil ein Frachtflugzeug, das Teile der Boliden nach Bahrain bringen sollte, technische Probleme hat, fällt der Test am Donnerstagvormittag für Haas aus. Erst mit Verspätung geht es für Schumacher und Pietro Fittipaldi auf die Strecke.
+++ 7:23 Uhr: Aston Martin und Vettel wollen den nächsten Schritt gehen +++
Aus deutscher Sicht war die vergangene Saison eher enttäuschend. Sebastian Vettel hatte nach seinem Wechsel von Ferrari zu Aston Martin zwischenzeitlich große Probleme auf der Strecke und konnte bis auf wenige Highlight, wie seinem 2. Platz in Baku, keine großen Erfolge feiern. In diesem Jahr will der britische Rennstall den nächsten Schritt nach vorne machen, regelmäßig Punkte einfahren und um Podiumsplätze kämpfen. Bislang legte Aston Martin ordentliche Tests hin, aber ist weit von einer begeisternden Aufbruchstimmung entfernt.
+++ 7:15 Uhr: Bleiben Mercedes und Red Bull die Topteams? +++
Nach sieben Weltmeisterschaften in Folge, die Mercedes-Piloten für sich entschieden, konnte Max Verstappen im vergangenen Dezember die Dominanz der Silberpfeile durchbrechen und seinen ersten WM-Titel feiern. Es war ein spektakuläres Finale, das mit seinem Drama den Sport nachhaltig verändern könnte. Doch wie sieht es in diesem Jahr aus? Sowohl RedBull als auch Mercedes steckten viele Ressourcen in den Titelkampf, während andere Teams schon früher ihr Augenmerk auf diese Saison richten konnten. Insbesondere Ferrari und McLaren machten bei den bisherigen Tests einen guten Eindruck. Es besteht eine realistische Chance, dass die beiden Traditionsteam wieder deutlich näher an die Spitze rücken könnten.