Mike Büskens übernimmt beim FC Schalke 04 bis zum Saisonende das Traineramt. Von vielen Beobachtern wird die Interimslösung kritisch gesehen. Sportdirektor Rouven Schröder sieht im 53-Jährigen aber den idealen Nachfolger für den zuvor entlassenen Dimitrios Grammozis.
Beim FC Schalke 04 gibt es mal wieder einen Trainerwechsel. Nachdem sich Dimitrios Grammozis über rund zwölf Monate im Amt halten konnte, zogen die Königsblauen nach der sportlichen Misere der vergangenen Wochen die Reißleine und trennten sich vorzeitig vom 43-Jährigen.
"Wir bedanken uns bei ihm, er hat bis Rostock alles gegeben. Wir haben allerhöchsten Respekt Dimitrios gegenüber. Dass - und wie - sich Dimi öffentlich nach seiner Entlassung geäußert hat, zeigt, welch feiner Mensch er ist", äußerte sich S04-Sportdirektor Rouven Schröder bei einer Medienrunde lobend zu Grammozis. Der Ex-Coach hatte sich zuvor in einem emotionalen Statement vom FC Schalke 04 verabschiedet.
Obwohl Schröder noch einmal seine Wertschätzung für Grammozis zum Ausdruck brachte, rechtfertigte er den Trainerwechsel durch die ausbleibenden Ergebnisse.
"Das war keine Bauchentscheidung, sondern ein Entwicklungsprozess", erklärte Schröder: "Gespräche wurden nicht auf emotionaler, sondern sachlicher Ebene geführt. Die sportliche Führung und der gesamte Verein haben diesen Schritt mitgetragen."
Schalke-Urgestein Büskens laut Schröder "der richtige" Mann
In den kommenden Wochen soll Mike Büskens den Tabellensechsten der 2. Bundesliga zur ersehnten Bundesliga-Rückkehr führen. Die Entscheidung für den bisherigen Assistenztrainer sei im Verein "in vollster Überzeugung" getroffen worden, betonte Schröder. Demnach beschäftigten sich die Königsblauen auch nicht mit anderen Kandidaten.
Auf die Frage, ob der Trainerwechsel zu spät kam, antwortete der Schalke-Manager: "Wir werden am 15. Mai wissen, ob das der richtige Zeitpunkt war. Angesichts von sechs Punkten hinter Platz drei war es an der Zeit, einen Impuls zu setzen. Sechs Punkte sind ein Faustpfand." Büskens sei für diesen Job "der Richtige".
Im Sommer soll beim FC Schalke 04 dann ein neues Trainerteam installiert werden. "Es gibt schon Gedankengänge für Sommer, aber ist jetzt ein Schritt zu weit", verriet Schröder: "Werden uns in aller Ruhe die Zeit nehmen, es gibt spannende Profile. Die Zeit wird am Ende zeigen, wer zu Schalke 04 passt."

























