Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wechsel zum FC Barcelona wohl beschlossene Sache

Enthüllt: Christensen ließ FC Bayern eiskalt abblitzen

Andreas Christensen wechselt wohl nicht zum FC Bayern
Andreas Christensen wechselt wohl nicht zum FC Bayern
Foto: © Shaun Brooks via www.imago-images.de
08. März 2022, 17:55
sport.de
sport.de

Spätestens seit bekannt ist, dass Niklas Süle nach der Saison ablösefrei zum BVB wechselt, ist klar: Der FC Bayern muss im Sommer einen neuen Innenverteidiger verpflichten. Der vermeintliche Wunschkandidat der Münchner soll nun allerdings endgültig vom Markt sein. Grund dafür sollen finanzielle Aspekte sein.

Andreas Christensen vom FC Chelsea kennt die deutsche Bundesliga aus seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach, blickt mit 25 Jahren bereits auf zahlreiche Pflichtspiele auf allerhöchstem Niveau zurück und ist nach der Saison ablösefrei zu haben: Kein Wunder also, dass der FC Bayern den Dänen auf dem Radar haben soll.

"Sky" enthüllte unlängst, dass die Münchner den Nationalspieler "gerne verpflichtet" hätten, Christensen sei demnach allerdings so gut wie vom Markt. Eine Info, die die "Bild" mittlerweile bestätigt hat.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist sich der Rechtsfuß mit dem FC Barcelona "komplett einig". Christensen soll kurz davor stehen, bei den Katalanen einen Fünfjahresvertrag zu unterzeichnen, der Deal bereits "in den kommenden Tagen" offiziell verkündet werden. "Es fehlt eigentlich nur noch die Unterschrift", betonte "Sky"-Reporter Marc Behrenbeck.

Dass der FC Bayern leer ausgehen dürfte, liegt wohl an der Offerte des deutschen Rekordmeisters. Barcas Offerte soll erheblich attraktiver gewesen sein als das Angebot aus der bayerischen Landeshauptstadt. In Katalonien winken ihm laut "Bild" sechs Millionen Euro pro Jahr - netto!

Christensen ließ FC Bayern eiskalt abblitzen

Hinzu kommt, dass Christensen auf die Bayern-Avancen nach Informationen der "Sport Bild" nicht sonderlich begeistert reagiert haben soll.

Demnach hätten die Münchner Offiziellen "einen Vorstoß gewagt und bei der Agentur des Dänen das nachhaltige Interesse hinterlegt", von Christensen aber keine Zustimmung für direkte Gespräche bekommen haben.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03