Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Man wird immer schnell in eine Ecke gesteckt"

Darum taktierte Lesser bei seinem Karriere-Ende

Erik Lesser geht nur noch bei drei Biathlon-Weltcups an den Start
Erik Lesser geht nur noch bei drei Biathlon-Weltcups an den Start
Foto: © Oryk HAIST via www.imago-images.de
04. März 2022, 14:08
sport.de
sport.de

Erik Lesser gab am Donnerstag das Ende seiner Biathlon-Karriere bekannt. Den Zeitpunkt für die Veröffentlichung seiner Entscheidung wählte er ganz bewusst.

"Der Kopf hat entschieden", erklärte Erik Lesser im Gespräch mit "Sky" den Grund für sein Karriere-Ende. Körperlich, so der zweimalige Weltmeister, hätten seine Probleme zwar zugenommen, "aber vielleicht wären da noch ein paar Saisons drin gewesen". 

Lesser fehlte längst die Motivation, auch in der Trainingsphase im Sommer alles für die Wintersaison zu geben. "Wenn ich nicht mehr richtig mit 100 Prozent dabei bin und nicht mehr an meinen sportlichen Erfolg glaube, spätestens dann muss man die Reißleine ziehen", bekannte er. Zudem habe das "Heimweh" in den letzten Jahren zugenommen, so der Familienvaters

Biathlon: Schon länger Rücktrittsgedanken bei Erik Lesser

Den Entschluss, nach der laufenden Wintersportsaison die Skier beiseite zu stellen, hatte Lesser indes schon vor einiger Zeit gefällt: "Der Prozess begann 2020 nach der WM in Antholz. Die Entscheidung ist letztlich letztes Jahr im Sommer gefallen, zu Beginn der Vorbereitung."

Der zweifache Silbermedaillengewinner der Olympischen Winterspiele von Sochi 2014, der zuletzt in Peking ohne Podestplatz blieb, gab zu, bei der Bekanntmachung seines Karriereendes taktiert zu haben.

"Ich kann mich noch an das letzte Jahr von Andrea Henkel (Saison 13/14, Anm. d. Red.) erinnern, da hatte sie vor der Saison gesagt, dass es das letzte sein wird. Vor jedem Weltcup wurde sie gefragt, wie es ist, das letzte Mal hier zu sein, das letzte Mal dort zu sein."

Diesen Fragen wollte Lesser "aus dem Weg gehen", führte er in dem Gespräch aus: "Jetzt werde ich nur drei Weltcups lang diese Fragen bekommen."

"Man wird dann immer schnell in eine Ecke gesteckt"

Der scheidende Biathlon-Star fügte hinzu: "Man wird dann immer schnell in eine Ecke gesteckt beim Kommentieren. Es muss nicht jedes Mal erwähnt werden, dass es mein letztes Jahr ist, das würde andere Leistungen schmählern oder andere Sachen in den Vordergrund rücken, die da gar nicht hingehören."

Andererseits wollte Lesser "nicht zu spät die Karten auf den Tisch legen", um nicht erklären zu müssen, dass er sich auf die Heim-WM freue. Diese findet im Februar 2023 in seiner Wahlheimat Oberhof statt.

Newsticker

Alle News anzeigen