Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Doppelter Diaby: Bayer nach Pleite wieder auf Kurs

Wichtiger Sieg für Bayer Leverkusen
Wichtiger Sieg für Bayer Leverkusen
Foto: © Dennis Ewert/RHR-FOTO via www.imago-images.de
26. Februar 2022, 17:28

Bayer Leverkusen bleibt die dritte Kraft in der Fußball-Bundesliga. Gegen Arminia Bielefeld gewann die Werkself locker mit 3:0 (1:0).

Der Mann des Tages wurde mit "Diaby, Diaby"-Sprechchören in der 82. Minute bei seiner Auswechslung von den Fans gefeiert.

Der Franzose Moussa Diaby war einmal mehr der "Monsieur Zuverlässig" bei Bayer Leverkusen, denn mit einem Doppelpack (57./81.) und jetzt schon zwölf Saisontoren war er Wegbereiter für den 3:0 (1:0)-Erfolg gegen Arminia Bielefeld. Diaby ließ sich anschließend von den Fans in der Kurve feiern.

"Sieg für Leverkusen war verdient"

Der Ausfall von Torjäger Patrik Schick (Muskelfaserriss) wurde problemlos kompensiert. Denn auch Schick-Ersatz Lucas Alario war treffsicher (30.). "Wir fordern uns auch sehr viel im Training, wir haben eine Mentalität entwickelt, das führt dazu", analysierte Abwehrchef Jonathan Tah bei "Sky".

Durch den dritten Heimsieg in Folge festigte die Werkself Platz drei und hat weiterhin vier Punkte Puffer auf die Europa-League-Plätze. Bielefeld trennt als 14. weiter drei Zähler vom Relegationsrang. "Wir hatten zwar unsere Chance, aber der Sieg für Leverkusen war verdient", konstatierte Bielefelds Patrick Wimmer.

Vor dem Anpfiff gab es eine Gedenkminute wegen des Angriffskriegs Russland auf die Ukraine. Beide Mannschaften stellten sich währenddessen gemeinsam im Mittelkreis auf. In der Nordkurve wurde zudem ein Banner mit der Aufschrift "Stay Strong Ukraine" hochgehalten.

Leverkusen, das Trainer Gerardo Seoane nach dem 2:3 in Mainz vergangene Woche in der Startelf auf fünf Positionen umstellte, drückte der Partie von Beginn an den Stempel auf. Bereits nach dem wunderschön durch Jungstar Florian Wirtz eingeleiteten ersten Angriff vertändelte Paulinho im Eins-gegen-Eins gegen den herauseilenden Bielefelder Keeper Stefan Ortega den Ball (2.). Wenige Momente später setzte Charles Aranguiz einen Fernschuss neben das Tor.

Bielefeld zunächst nicht geschockt

Bielefeld kam zunächst nur einmal in den Genuss eines Torabschlusses. Mit dem Volleyschuss von Sebastian Vasiliadis hatte Bayer-Kapitän und Torhüter Lukas Hradecky keine Probleme.

Leverkusen drängte in der Folge auf die völlig verdiente Führung: Paulinho (7.), Alario per Kopf (14.) und nochmals Paulinho (24.) per Hacke vergaben gute Möglichkeiten.

Besser machte es dann Alario, der nach einer Fuß-Hand-Weitergabe von Paulinho aus kurzer Distanz einnetzte. Nach kurzem Videostudium in Köln gab Schiedsrichter Martin Petersen den Treffer.

Bielefeld zeigte sich davon nicht geschockt, Fabian Kunze schoss nur hauchzart am Tor vorbei (39.). Im Gegenzug parierte Ortega gegen Alario stark.

Nach dem Seitenwechsel traf Alario erneut, allerdings aus einer Abseitsstellung heraus. Dann hatte Bayer Glück: Der eingewechselte Bryan Lasme entlief Abwehrchef Jonathan Tah und scheiterte aus spitzem Winkel an Hradecky (50.). Ebenso hatte Hradecky drei Minuten später keine Probleme mit einem Schuss von Alessandro Schöpf.

Mitte der zweiten Halbzeit zerstörte Flügelflitzer Diaby die letzten Hoffnungen der zuvor deutlich stärker werdenden Arminen auf Punkte in der BayArena.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.