Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

München gewinnt 10-Tore-Spektakel - Haie-Krise hält an

Red Bull München feiert einen Kantersieg
Red Bull München feiert einen Kantersieg
Foto: © Volker Müller via www.imago-images.de
25. Februar 2022, 22:20

Red Bull München befindet sich in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter im Aufschwung.

Der dreimalige Meister siegte am Freitag deutlich mit 9:1 (3:0, 3:1, 3:0) bei Aufsteiger Bietigheim Steelers und feierte seinen höchsten Saisonsieg. Mit dem dritten Erfolg in Serie schob sich die Mannschaft von Trainer Don Jackson vorerst auf den vierten Tabellenplatz vor.

Die Kölner Haie befinden sich derweil weiterhin tief in der Krise. Das 2:5 (1:2, 0:1, 1:2) bei den Schwenninger Wild Wings bedeutete die 13. Niederlage in den vergangenen 14 Spielen.

Den zweiten Rang festigten die Grizzlys Wolfsburg. Die Niedersachsen besiegten auch dank eines Dreierpacks von Gerrit Fauser (20., 21., 47.) die Nürnberg Ice Tigers mit 5:1 (1:1, 2:0, 2:0). Die Adler Mannheim unterlagen dem Abstiegskandidaten Iserlohn Roosters überraschend 2:3 (1:0, 1:3, 0:0), bleiben aber auf Rang drei.

Die Straubing Tigers fuhren einen souveränen 5:0 (0:0, 1:0, 4:0)-Erfolg bei den Krefeld Pinguinen ein. Die Fischtown Penguins Bremerhaven siegten mit 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) beim ERC Ingolstadt.

DEL mit Statement zum Krieg in der Ukraine

Das Spiel von Meister und Tabellenführer Eisbären Berlin gegen die Augsburger Panther war wegen eines Corona-Ausbruchs bei den Gästen abgesagt worden.

Die Klubs der Deutschen Eishockey Liga gedachten mit einem Statement der Opfer des Angriffs Russlands auf die Ukraine. Die 15 Teams "verurteilen die Geschehnisse auf das Schärfste", hieß es in einer von den Hallensprechern an den Spielorten durchgesagten Erklärung. "Jegliche Form von kriegerischen Handlungen sind mit unseren ethischen Werten und denen des Sports unvereinbar. Unsere große Sorge gilt daher den Menschen vor Ort, die aktuell mit den größten Sorgen leben müssen."


Bietigheim Steelers - Red Bull München 1:9 (0:3, 1:3, 0:3). - Tore: 0:1 O'Brien (09:41), 0:2 Gogulla (12:53), 0:3 Ehliz (14:19), 0:4 Varejcka (23:15), 1:4 Stretch (30:31), 1:5 Kastner (30:52), 1:6 Street (37:02), 1:7 Daubner (50:41), 1:8 Smith (56:42), 1:9 Kastner (57:55). - Zuschauer: 2575. - Strafminuten: Bietigheim 10 - München 8 

Grizzlys Wolfsburg - Nürnberg Ice Tigers 5:1 (1:1, 2:0, 2:0). - Tore: 0:1 Brown (14:45), 1:1 Fauser (19:16), 2:1 Fauser (20:56), 3:1 Krupp (24:40), 4:1 Murray (44:17), 5:1 Fauser (46:24). - Zuschauer: 1488. - Strafminuten: Wolfsburg 6 - Nürnberg 8 

Schwenninger Wild Wings - Kölner Haie 5:2 (2:1, 1:0, 2:1). - Tore: 1:0 Gortz (13:05), 2:0 Karachun (15:17), 2:1 Sieloff (16:36), 3:1 Burstrom (23:50), 4:1 Zaborsky (50:30), 5:1 Olimb (54:07), 5:2 Olver (55:11). - Zuschauer: 2477. - Strafminuten: Schwenningen 10 - Köln 14

Krefeld Pinguine - Straubing Tigers 0:5 (0:0, 0:1, 0:4). - Tore: 0:1 Balisy (37:51), 0:2 Tuomie (43:53), 0:3 Elsner (45:03), 0:4 Eder (53:41), 0:5 Samanski (59:07) - Zuschauer: 2115. - Strafminuten: Krefeld 19 plus 10 Disziplinar Shilin, 20 Disziplinar Glässl - Straubing 14 plus 25 Disziplinar St. Denis 

Adler Mannheim - Iserlohn Roosters 2:4 (1:0, 1:3, 1:1). - Tore: 1:0 Iskhakov (02:13), 1:1 Cornel (25:03), 1:2 Jentzsch (30:11), 2:2 Plachta (32:26), 2:3 Schilkey (34:07), 2:4 Bailey (59:47) . - Zuschauer: 5365. - Strafminuten: Mannheim 10 - Iserlohn 8

ERC Ingolstadt - Fischtown Pinguins Bremerhaven 0:3 (0:0, 0:1, 0:2). - Tore: 0:1 Urbas (23:49), 0:2 Brugisser (44:16), 0:3 Friesen (58:54). - Zuschauer: 2407. - Strafminuten: Ingolstadt 18 plus 10 Disziplinar Aubrey, plus 10 Disziplinar Pietta, plus 20 Disziplinar Jobke - Bremerhaven 16

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
2
0
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
1
2
14:00
So, 21.09.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
5
2
1
2
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
0
1
14:00
So, 21.09.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
0
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
1
0
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
6
1
2
3
EHC München
EHC München
München
2
1
1
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
3
1
1
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
6
0
3
3
16:30
So, 21.09.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
6
1
1
4
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
3
0
2
1
16:30
So, 21.09.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim440000018:51312
2Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg430010022:10129
3Straubing TigersStraubing TigersStraubing430010013:859
4Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven430010013:1039
5ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt420020010:916
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen420020015:1506
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie420020013:14-16
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin420020015:17-26
9Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn410110112:14-26
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.410120011:1105
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg410020113:16-34
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg410030011:16-53
13Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden410030013:19-63
14Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt40004008:23-150
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Grizzlys WolfsburgJimmy Lambert05
2Grizzlys WolfsburgMatt Choupani04
3ERC IngolstadtRiley Barber03
Löwen FrankfurtCameron Brace03
Grizzlys WolfsburgJulian Chrobot03