Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leverkusen nach "Ausrutscher" ohne Angst vor dem Einbruch

Bayer Leverkusen verlor gegen Mainz 05
Bayer Leverkusen verlor gegen Mainz 05
Foto: © Heiko Becker via www.imago-images.de
19. Februar 2022, 08:11

Bayer Leverkusen kassiert die erste Niederlage des Jahres. Nach furiosen Siegen zuvor soll der uninspirierte Auftritt in Mainz ein Ausrutscher bleiben.

Das Ende des Höhenflugs hakte Rudi Völler schnell ab. Der Sport-Geschäftsführer von Bayer Leverkusen nörgelte nicht lange über den uninspirierten Auftritt seiner Mannschaft, nicht über die unerklärliche Schlussphase - sondern richtete den Blick nach vorne. "Das wirft uns nicht um", versicherte Völler, "wir müssen die Wunden lecken."

Die große Angst vor einem erneuten Einbruch im Kampf um die Königsklasse machte sich im Bayer-Lager nach dem 2:3 (1:0) beim FSV Mainz 05 zwar noch nicht breit, dennoch betonte Trainer Gerardo Seoane demonstrativ, dass sein Team "keinen Knacks" bekommen werde. "Wir sind vorher nicht so hoch geflogen, wie das alle von außen herangetragen haben", sagte er.

Leverkusen verschenkt zwei Führungen

Dass die Werkself nach den Treffern von Patrik Schick (35.) und Lucas Alario (74.) gleich zweimal eine Führung verschenkte, sorgte dennoch für einige Fragezeichen. Sicherlich auch, weil es nicht das erste Mal wäre, dass Bayer nach einer spektakulären Siegesserie durch eine unerwartete Niederlage aus der Bahn geworfen wird.

Von einem "Ausrutscher" sprach Führungsspieler Robert Andrich, nachdem die Defensive geschwächelt hatte und die pfeilschnelle Offensive um Nationalspieler Florian Wirtz nur selten zur Entfaltung gekommen war. Und auch Torhüter Lukas Hradecky blieb optimistisch: "Wir dürfen nicht alles kaputtreden. Wir hatten einen guten Rückrundenstart."

Leverkusen besitzt als Dritter schließlich weiter beste Karten, verpasste es aber, den Druck auf den schwächelnden BVB zu erhöhen. Was vor allem daran lag, dass die technisch versierte, hochbegabte Werkself dem kämpferischen Auftritt der Mainzer lange zu wenig entgegenstellte. "Wir haben kein gutes Spiel gemacht", gab Sportdirektor Simon Rolfes zu.

Ernüchterung nach vier Siegen in Folge

Eine Erklärung dafür, dass auf die furiosen Auftritte, auf die frische Euphorie durch vier Siege in Folge in diesem Jahr nun die Ernüchterung folgte, lieferte aber auch Rolfes nicht. Ohne Gegentor blieb Bayer jedenfalls zuletzt im vergangenen November. "Ich würde das alles nicht zu negativ bewerten", sagte Hrádecky: "Wir werfen nicht das Handtuch."

Stattdessen lobten die Leverkusener fleißig den Gegner. Der feierte durch die Treffer von Aaron Martin (57.), Jean-Paul Boetius (84.) und Marcus Ingvartsen (88.) seinen fünften Heimsieg in Folge und stellte damit den Vereinsrekord aus dem Jahr 2009 ein.

Offen blieb zunächst, ob Bayer-Torjäger Schick im Rennen um die Champions League in den kommenden Wochen mitmischen wird. Er könne "nichts zum Ausmaß" der Verletzung des tschechischen Angreifers sagen, erklärte Seoane, nachdem sich der mit 20 Treffern erfolgreichste Torschütze der Leverkusener nach der Halbzeit an der Wade verletzt hatte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.