Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Früherer Bundesliga-Profi analysiert Münchner Abwehrschwäche

Stranzl: Bayerns "Manko" sind "fehlende Typen"

Hat der FC Bayern zu wenige "Typen" im Team?
Hat der FC Bayern zu wenige "Typen" im Team?
Foto: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto via www.imago-images.d
16. Februar 2022, 10:21
sport.de
sport.de

Der frühere Bundesliga-Profi Martin Stranzl hat über die derzeitige Abwehrschwäche der Münchner gesprochen. Für den ehemaligen Verteidiger ist klar: dem deutschen Rekordmeister fehlen Typen.

Bezugnehmend auf ein Interview von Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der fehlende Reibung innerhalb der Mannschaft des FC Bayern anprangerte, erklärte Stranzl bei "Sky": "Was Hoeneß vielleicht gemeint hat ist, dass du Spieler brauchst, die viel mit ihren Teamkollegen reden, sie von hinten heraus dirigieren. Ich finde, das fehlt bei den Bayern gerade ein wenig."

Solange alles nach Plan läuft, sei dies nicht weiter schlimm. "Aber wenn es nicht so läuft, ist es wichtig, dass du einen Kommunikator hast, der in gewissen Situationen auf dem Platz coacht", so Stranzl, der 258 Bundesliga-Spiele für 1860 München, den VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach absolvierte.

In Joshua Kimmich sei solch ein Spieler im Mittelfeld zwar vorhanden, "aber speziell in der letzten Linie fehlen die Typen, die die anderen dirigieren", führte der 41-jährige Österreicher aus.

Dass besagte Dirigenten fehlen, sieht Stranzl als "Manko in der Entwicklung der Bayern in den vergangenen Jahren".

Der deutsche Serienmeister "hatte hinten immer Spieler, die auf dem Platz aggressiv vorangegangen sind und ihre Mitspieler in die Pflicht genommen haben. Aktuell haben Sie nicht die Typen dazu", legte Stranzl den Finger in die Wunde.

Stranzl charakterisiert die Innenverteidiger des FC Bayern

Niklas Süle, der die Münchner im Sommer verlässt, sei eher ein ruhigerer Typ. "Das Coachen und Dirigieren lernt man nicht von heute auf morgen, sondern es entwickelt sich mit der Zeit und der Erfahrung. Wenn du wie Süle nach einer schweren Verletzung zurückkommst, musst du dich aber zunächst einmal mehr auf dich selbst konzentrieren, bevor du anderen helfen und sie unterstützen kannst", nahm Stranzl den Nationalspieler in Schutz.

Lucas Hernández ist in den Augen von Stranzl hingegen eigentlich eher ein Anführer-Typ. "Er bringt Aggressivität mit und lebt sie vor, aber auch er kam nach einer langen Verletzung zurück. Ich weiß nicht, wie gut er mittlerweile die deutsche Sprache beherrscht. Wenn du die Leaderrolle einnehmen und Kommandos auf dem Platz geben willst, wäre es wichtig, die Sprache zu beherrschen", so Stranzl.

Bei Dayot Upamecano brauche es ebenfalls noch Zeit. Er "ist nicht stabil genug. Er muss momentan noch mehr auf sich schauen und lernen, mit der - im Vergleich zu Leipzig - größeren Drucksituation umzugehen", erklärte der ehemalige Bundesliga-Profi. "Er hat gute Anlagen, macht aber noch zu viele Fehler."

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.