Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Verbürgtes Interesse im Sommer 2006

Agüero enthüllt: Darum holte der FC Bayern mich nicht

Sergio Agüero hat seine Karriere kürzlich beenden müssen - der FC Bayern tauchte nie in seiner Vita auf
Sergio Agüero hat seine Karriere kürzlich beenden müssen - der FC Bayern tauchte nie in seiner Vita auf
Foto: © Felipe Mondino via www.imago-images.de
16. Februar 2022, 07:54
sport.de
sport.de

Im Dezember musste Sergio Agüero auf einer Pressekonferenz sein frühzeitiges Karriereende verkünden. Zuvor waren beim Argentinier Herzrhythmusstörungen festgestellt worden. So endete die Laufbahn des Stürmers nach glänzenden Jahren in Spanien und England auf traurige Art und Weise. Wie der 33-Jährige nun im Rückblick auf seinen Werdegang enthüllt hat, wäre er im Teenager-Alter beinahe in Deutschland gelandet - ein Wechsel zum FC Bayern scheiterte jedoch.

Wir schreiben das Frühjahr 2006: Wenige Monate vor dem Sommermärchen arbeitet der FC Bayern bereits am Kader für die neue Saison. Dabei fällt den Scouts ein Talent ins Auge, das sich in Argentinien einen Namen gemacht hat. Gemeint ist der damals 18-jährige Sergio Agüero vom Club Atlético Independiente.

Schon früh war zu erkennen gewesen, welch gewaltiges Potenzial in dem blutjungen Angreifer schlummert, neben dem deutschen Rekordmeister buhlen nahezu alle europäischen Top-Klubs um ihn.

Zwischenzeitlich deutet vieles darauf hin, dass der FC Bayern den Zuschlag erhält, am 18. April 2006 eröffnet die argentinische Sporttageszeitung "Olé" ihre neuste Ausgabe gar mit der Info, dass der Deal in trockenen Tüchern sein soll.

Wie Agüero jetzt verraten hat, war der Flirt zwischen ihm und dem Bundesligisten tatsächlich heiß - bis ein Spielbesuch der Münchner Delegation alles umwarf.

FC Bayern erlebte "schrecklichen" Agüero live

"Bayern München kam, um mich bei einem Spiel gegen Estudiantes de la Plata zu sehen. Ich spielte einfach schrecklich und sie waren von José Sosa begeistert. Später kauften sie ihn", kommentierte der langjährige Nationalspieler einen Tweet, der auf die "Olé"-Schlagzeile verwiesen hatte.

Letztlich führte Agüeros Weg doch nicht nach München, sondern nach Madrid. Knapp 22 Millionen Euro nahm Atlético damals in die Hand, um den Knipser nach Spanien zu holen.

Ein lohnendes Investment: In 234 Einsätzen für die Rojiblancos traf der Argentinier 101 Mal. Nach fünf Jahren wurde er für 40 Millionen Euro an Manchester City weiterverkauft - der Rest ist Geschichte.

Und der FC Bayern? Der holte den bereits erwähnten José Sosa 2007 für neun Millionen Euro nach München, wurde mit dem Spielmacher jedoch überhaupt nicht glücklich und verscherbelte ihn schließlich mit großem Verlust nach Italien.

Aus heutiger Sicht wäre Agüero sicher die bessere Wahl gewesen ...

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.