Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2022Peking 2022
Artikel teilen

Olympische Winterspiele 2022
Peking 2022
Mi, 02.02. - So, 20.02.

Weiter Wirbel um Schummel-Vorwürfe gegen Karl Geiger

Skispringer Karl Geiger hat im "Anzug-Zoff" Unterstützung erhalten
Skispringer Karl Geiger hat im "Anzug-Zoff" Unterstützung erhalten
Foto: © GEPA pictures/ Matic Klansek via www.imago-images.
15. Februar 2022, 09:56
sport.de
sport.de

Auch nach dem Ende der olympischen Wettbewerbe bleiben die Skispringer Gesprächsthema. Einmal mehr geht es um einen möglicherweise illegalen Anzug, den Deutschlands Top-Springer Karl Geiger verwendet haben soll. Geiger selbst hat sich gegen die Vorwürfe schon gewehrt. Mittlerweile sprang dem Oberstdorfer auch ein Offizieller der FIS zur Seite. 

"Sind wir ehrlich: Bei unseren Springern war es genauso", sagte der ehemalige polnische Skispringer und heutige FIS-Offizielle Fabian Malik dem TV-Sender "Polsat" zu den Vorwürfen gegen Karl Geiger, bei dem einige Fans und polnische Medien am Montag im Teamspringen einen illegalen Anzug gesehen haben wollen.

Malik stimmte der Argumentation Geigers zu, dass die TV-Aufnahmen aus Peking einfach einen falschen Eindruck vermittelten: "Es gibt auch von Piotr Zyla Bilder von der anderen Schanze, bei denen ich zuerst dachte, sein Anzug wäre zu groß."


Mehr dazu: Geiger wehrt sich gegen Schummel-Vorwürfe


Geiger hatte die Schummel-Vorwürfe ebenfalls schon vehement zurückgewiesen und erklärt: "Ich war in jedem Wettkampf in der Kontrolle, heute sogar zweimal. Der Anzug war an keiner einzigen Stelle zu groß, an einer Stelle sogar zu klein. Mein Anzug ist nicht zu groß. Punkt."

Malik: "Es gab keine Auffälligkeiten"

Eine Disqualifikation war laut Malik zu keiner Zeit ein Thema. "Nur weil es unter den Skisprung-Trainern diskutiert wird, heißt das noch lange nicht, dass auch Protest eingelegt wird. Geigers Anzug wurde untersucht. Wenn er zu groß gewesen wäre, wäre er disqualifiziert worden. Die ersten Drei werden nach jedem Wettkampf gecheckt und hier gab es keine Auffälligkeiten."

Die Aufregung um die Aufnahmen könnten auch einfach der Art des Anzugs geschuldet sein, meinte Malik. "Vielleicht sieht es so aus, weil die Anzüge anders geschnitten sind. Aber das verstößt nicht gegen die Regeln. Die Anzüge werden alle kontinuierlich beobachtet", versicherte der FIS-Offizielle. 

Teamspringen 2022

1ÖsterreichÖsterreich942.70
2SlowenienSlowenien934.40
3DeutschlandDeutschland922.90
4NorwegenNorwegen922.10
5JapanJapan882.80

Newsticker

Alle News anzeigen