Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Viele Baustellen in Sachen Personalplanung

Medien: BVB will Trio loswerden - auch Can vor Abgang?

Der Kader des BVB könnte sich zur neuen Saison deutlich verändern
Der Kader des BVB könnte sich zur neuen Saison deutlich verändern
Foto: © Ralf Ibing
13. Februar 2022, 03:49
sport.de
sport.de

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund läuft auch in der Saison 2021/22 dem FC Bayern hinterher. Um in der kommenden Saison mehr Chancen auf die Meisterschaft zu haben, hat der BVB nun angeblich vier Baustellen ausgemacht. Ein Punkt soll die Trennung von gleich drei Spielern sein.

Eines steht fest: Für Sebastian Kehl wird bei Borussia Dortmund als Nachfolger des langjährigen Sportdirektors Michael Zorc jede Menge Arbeit zukommen. Seit 2018 ist der Ex-Kapitän als Lizenzspielerleiter beim BVB angestellt, ab Sommer wird er in die Fußstapfen des Erfolgsmanagers treten.

Wie viel Arbeit vor Kehl liegt, will nun das spanische Portal "Fichajes" ausgemacht haben. Gleich vier Baustellen müsse der BVB vor Beginn der neuen Saison schließen, heißt es.

Naheliegend ist dabei, die Situation von Stürmerstar Erling Haaland ein für allemal zu klären. Der Norweger besitzt bei den Schwarz-Gelben eigentlich noch Vertrag bis 2024, aufgrund einer Vereinbarung mit den BVB-Bossen könnte er jedoch nach der laufenden Spielzeit für die kolportierte Ablösesumme von rund 75 Millionen Euro wechseln. 

Dortmunds Plan mit Haaland und Adeyemi

Immer wieder heißt es in spanischen Medien, dass Haaland am liebsten zu Real Madrid wechseln möchte. Da die Königlichen jedoch zunächst einmal PSG-Star Kylian Mbappé unter Vertrag nehmen wollen und ohnehin in der Sturmzentrale neben Karim Benzema nicht allzu viel Platz ist, arbeitet Real angeblich an einer Haaland-Verpflichtung im Sommer 2023. 

Der mögliche Plan: Real legt Haaland nahe, dass seine Ausstiegsklausel ins kommende Jahr verlegt wird. Zorc und Kehl würden somit ihr vordergründiges Ziel erreichen, dass der 21-Jährige auch in der kommenden Saison für den BVB spielt.

Zweite Aufgabe für die Borussia ist laut "Fichajes" die Verpflichtung von Karim Adeyemi, die unabhängig von der Zukunft von Erling Haaland über die Bühne gehen soll. Auch der "kicker" berichtete bereits, dass Dortmund beim deutschen Nationalspieler die besten Karten hat. Noch konnte jedoch keine Einigung mit dessen Klub RB Salzburg über die Höhe der Ablösesumme erzielt werden.

BVB will sich angeblich von Trio verabschieden

Punkt drei auf der Agenda sei der Transfer von Abwehrspieler Nico Schlotterbeck. Der Freiburger kann sich einen Wechsel im Sommer durchaus vorstellen, doch auch ein Verbleib im Breisgau ist weiterhin möglich. Die Dortmunder wollen Schlotterbeck indes trotz der feststehenden Verpflichtung von Bayern Münchens Niklas Süle holen, heißt es. Denn: Es steht womöglich ein größerer Umbruch in der Abwehr bevor.

Geht es nach dem spanischen Portal, könnte sich der BVB nämlich von gleich drei Defensivspielern trennen. Demnach könnte die Zeit von Manuel Akanji, Emre Can und Dan-Axel Zagadou im Sommer enden.

Dem "kicker" zufolge dürfte Zagadou allerdings bald schon die Tinte unter einem neuen Vertrag beim Revierklub setzen, auch Can gilt angesichts seines bis 2024 gültigen Vertrags eigentlich nicht als Wechselkandidat. Allein der Schweizer Akanji wurde, auch aufgrund der Süle-Verpflichtung, zuletzt tatsächlich mit einem Wechsel nach England in Verbindung gebracht.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.