Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sportdirektor spricht über Transfer-Hammer

Zorc: Süle-Coup nur "ein Baustein" - Job-Garantie für Rose

Michael Zorc freut sich über die Verpflichtung von Niklas Süle
Michael Zorc freut sich über die Verpflichtung von Niklas Süle
Foto: © Oliver Zimmermann via www.imago-images.de
12. Februar 2022, 09:39
sport.de
sport.de

Mit der Verpflichtung von Niklas Süle vom FC Bayern ist Borussia Dortmund ein echter Coup gelungen. BVB-Sportdirektor Michael Zorc hält sich mit Kampfansagen an den Konkurrenten aus dem Süden dennoch zurück. 

"Wir orientieren uns an uns selbst. Unser Auftrag ist, aus unseren Rahmenbedingungen das Bestmögliche zu machen. Wenn andere Vereine schlechtere oder bessere Rahmenbedingungen haben, dann können wir das nicht ändern", antwortete der 59-Jährige im Interview mit "Sky" auf die Frage, ob der Revierklub mit Süle wieder ein echter Bayern-Jäger werde.

Dennoch sieht Zorc in der Verpflichtung das Nationalspielers einen Transfer mit Signalwirkung, der die Attraktivität des Standortes Dortmund unter Beweis stelle.

"Es ist unsere Aufgabe, das auch weiter zu bleiben - allerdings auch für deutsche Spieler, nicht nur für Top-Talente, die aus dem Ausland in den letzten Jahren gekommen sind. Da ist der Transfer ein Baustein", schilderte der ehemalige Mittelfeldspieler. 

Die Borussia hatte vergangene Woche darüber informiert, dass Süle nach Ablauf seines Vertrags in München im Sommer ablösefrei nach Dortmund wechseln wird. Dass für den Abwehrspieler keine Ablöse fällig wird, freut Zorc ganz besonders. Die wirtschaftliche Lage sei nach zwei Jahren Pandemie schließlich weiter "nicht zum Todlachen."

Zorc will keine Trainer-Diskussion beim BVB

In Anbetracht der klaren Abwehrprobleme in dieser Saison wurden die Verantwortlichen des BVB für den Griff vielfach gelobt. Auch Zorc räumte ein, dass die Erfahrungen aus dieser Spielzeit das Anforderungsprofil des Verein auf dem Transfermarkt noch einmal geschärft hätten. 

"Unser Thema - das haben wir in diesem Jahr gesehen - ist, noch mehr an Punkten wie Widerstandsfähigkeit und Robustheit zu arbeiten, um die ein oder andere Niederlage, die wir dieses Jahr zu viel zu verzeichnen hatten, in Zukunft zu vermeiden", so der zum Saisonende scheidende Funktionär. 

Die Probleme, die der BVB gerade in der Defensive unter Marco Rose noch hat, waren insbesondere beim jüngsten 2:5 gegen Leverkusen schonungslos offenlegt worden. Trotz der heftigen Klatsche im eigenen Stadion werde es bei den Westfalen aber keine Trainerdiskussion geben, machte Zorc deutlich. 

"Sicherlich ist die Entwicklung nicht von einem solchen Spiel abhängig. Ich glaube, dass wir insgesamt auf einem guten Weg sind. [Marco Rose] will bestimmte Dinge verändern, das geht nicht in ganz kurzer Zeit. Vielleicht muss auch die ein oder andere personelle Veränderung noch mit einhergehen. Trainerdiskussion gibt es bei uns aber nicht", führte Zorc aus.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.