Durch den Abschied von Max Eberl muss sich Borussia Mönchengladbach in der sportlichen Führung neu aufstellen. Laut einem neusten Bericht hat der Bundesligist nun einen konkreten Nachfolger für den zurückgetretenen Manager im Visier.
Wie "Bild" erfahren haben will, ist Hubert Fournier bei Gladbach "die erste Wahl". Der 54-Jährige war von Mitte 1996 bis Ende 1997 als Spieler bei der Borussia aktiv, schon bald könnte der Franzose als Funktionär an den Niederrhein zurückkehren.
Zuletzt war Fournier beim französischen Fußballverband als oberster Verbandstrainer für die Nationalteams verantwortlich. Bei Gladbach soll der ehemalige Innenverteidiger einen neu geschaffenen Posten als Technischer Direktor übernehmen.
Offenbar möchte Gladbach die sportliche Verantwortung nach dem Rücktritt von Max Eberl auf mehreren Schultern verteilen. Der 48-Jährige hatte den Verein aufgrund von mentaler Erschöpfung verlassen. Seitdem wurde intensiv über potenzielle Nachfolger spekuliert.
Große Herausforderungen bei Gladbach
Die Gladbacher Klubbosse hatten hingegen um Geduld gebeten. Nun scheint die Suche an Fahrt aufzunehmen. Bezüglich konkreter Verhandlungen sind aber noch keine Informationen bekannt.
Fest steht: Auf den Eberl-Nachfolger warten bei Gladbach große Herausforderungen. Schließlich befindet sich der Verein in einer sportlichen Krise. Mit 23 Punkten ist die Borussia derzeit Tabellendreizehnter der Bundesliga. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt gerade einmal einen Zähler.
Darüber hinaus steht Gladbach im Sommer ein Umbruch bevor. Denis Zakaria hat die Fohlen-Elf bereits im Januar in Richtung Juventus verlassen, der auslaufende Vertrag von Innenverteidiger Matthias Ginter wird nicht verlängert. Zudem werden einige Stars wie Marcus Thuram oder Alassane Pléa mit einem Abschied in Verbindung gebracht.