Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Angreifer landet erneut in Wolfsburg

Kruse enthüllt Gespräche mit Bayern und dem BVB

Max Kruse läuft seit diesem Winter für den VfL Wolfsburg auf
Max Kruse läuft seit diesem Winter für den VfL Wolfsburg auf
Foto: © Christian Schroedter via www.imago-images.de
09. Februar 2022, 13:20
sport.de
sport.de

Max Kruses Winter-Wechsel von Union Berlin zum VfL Wolfsburg sorgte durchaus für Gesprächsstoff. Der Stürmer-Star stellte sich nun den Fragen seiner Fans, begründete dabei nicht nur seinen Wechsel in den Abstiegskampf, sondern enthüllte auch Gespräche mit dem FC Bayern und dem BVB.

Einen Tag vor dem Deadline-Day verkündete der VfL Wolfsburg die Rückkehr von Max Kruse. Durchaus unerwartet, zählte der Stürmer doch zu den Leistungsträgern bei Union Berlin und spielte mit den Köpenickern eine famose Saison mit Tendenz Richtung Champions League.

Die Tatsache, dass der Transfer auf den letzten Drücker über die Bühne ging, "tut mir auch leid, ich kann's nicht ändern", erklärte Kruse in seinem Twitch-Stream, in dem er sich den Fragen der Fans stellte.

Für seine Unterschrift in der Autostadt seien drei Gründe ausschlaggebend gewesen: "Das Finanzielle, das Kapitel, das ich in Wolfsburg noch offen habe und dass ich im Sommer keinen neuen Vertrag [bei Union] unterschrieben hätte." Letzteres sei jedoch unabhängig vom Angebot des VfL gewesen, "das hatte andere Gründe".

Söldner oder Geldgeier? Wolfsburg-Star Kruse ist's "Latte"

Kruse, der in Wolfsburg einen "hoch dotierten Vertrag" unterschrieb, ist es unterdessen "Latte, ob man mich Söldner oder Geldgeier nennt". Das Gehalt spiele im Herbst seiner Karriere durchaus eine Rolle. Fußball wolle er bis 35 spielen, sprich noch rund zwei Jahre. In Wolfsburg erhielt der 33-Jährige ein Arbeitspapier für zunächst 18 Monate mit der Option auf ein weiteres Vertragsjahr.

Im Laufe seiner Karriere ging der Angreifer für den SC Freiburg, Gladbach, Werder Bremen, Union Berlin und nun zum zweiten Mal für den VfL Wolfsburg auf Torejagd. Für die größten Klubs des Landes, den FC Bayern und Borussia Dortmund spielte dreifache deutsche Nationalspieler allerdings nie.

Ein konkreter Wechsel zu einem der Top-Klubs stand nie im Raum, auch wenn es gerade mit dem BVB "schon mal Gespräche" gab. Das sei aber schon ein bisschen länger her. Auch in Bezug auf den FC Bayern gab Kruse zu, dass es eine Kontaktaufnahme gab, "ein Angebot war es nicht wirklich." Den Zeitpunkt des möglichen Wechsels verriet er nicht.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06