Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2026Mailand Cortina
Artikel teilen

Olympische Winterspiele 2026
Mailand Cortina
Mi, 04.02. - So, 22.02.

Überragende Wüst läuft zum Olympia-Rekord

Ireen Wüst arbeitet an ihrem Legendenstatus
Ireen Wüst arbeitet an ihrem Legendenstatus
Foto: © via www.imago-images.de
07. Februar 2022, 11:06

Die niederländische Eisschnelllauf-Ikone Ireen Wüst hat ihr Ausnahmetalent erneut unter Beweis gestellt und olympische Geschichte geschrieben.

Die 35-Jährige gewann am Montag in Peking das 1500-m-Rennen, sie hat damit Gold bei fünf verschiedenen Winterspielen gewonnen - Rekord.

Wüst verwies in olympischem Rekord von 1:53,28 Minuten die Japanerin Miho Takagi (1:53,72) und ihre Landsfrau Antoinette de Jong (1:54,82) auf die Plätze. Insgesamt war es für Wüst der sechste Olympiasieg im Eisschnelllauf und die zwölfte Medaille. Im Ranking der erfolgreichsten Winter-Olympioniken schob sie sich auf den vierten Platz vor.

Die einzige deutsche Starterin Michelle Uhrig hatte wie erwartet nichts mit der Entscheidung zu tun. Die 26-Jährige aus Berlin belegte in 2:00,20 Minuten den 25. Rang.

"Ich bin mega zufrieden. Es ist alles gut gelaufen", sagte Uhrig, die sich nach einem Fahrradunfall im Jahr 2020 lange zurückkämpfen musste: "Meine letzte Operation an beiden Knien ist erst zehn Monate her. Viele haben nicht daran geglaubt, dass ich hier starte. Dass ich jetzt noch einen guten Lauf hatte, lässt mich doppelt jubeln."

Uhrig läuft zum Abschluss der Eisschnelllauf-Wettbewerbe am 19. Februar noch den Massenstart. Am Dienstag steht das 1500-m-Rennen der Männer auf dem Programm. Deutsche Eisschnellläufer sind nicht qualifiziert.

1500 m 2022

1NiederlandeIreen Wüst1:53.280m
2JapanMiho Takagi+0.440s
3NiederlandeAntoinette Rijpma-de Jong+1.540s
4JapanAyano Sato+1.640s
5NiederlandeMarijke Groenewoud+1.690s

Newsticker

Alle News anzeigen