Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2026Mailand Cortina
Artikel teilen

Olympische Winterspiele 2026
Mailand Cortina
Mi, 04.02. - So, 22.02.

Skisprung-Experte zu den Chancen der DSV-Adler

Hannawald: "Geiger derjenige, der alles wegatmen kann"

Video: Hannawald über die Medaillenchancen der DSV-Adler
04. Februar 2022, 09:49
sport.de
sport.de

Am Sonntag um 12 Uhr steht die erste Entscheidung der Skispringer bei den olympischen Winterspielen in Peking an. Dann kommt es zum Showdown auf der Normalschanze, wo sich auch die DSV-Adler einiges ausrechnen. Vor allem Karl Geiger. Auch Skisprung-Experte Sven Hannawald traut dem führenden des Gesamtweltcups den großen Gold-Coup zu.

"Ich erinnere mich an eine Weltcupwochenende in Predazzo auf der kleinen Schanze, wo Karl zweimal gewonnen hat. Wenn er seine Hebel dann wirklich so super einsetzt und auch von der Kraft her alles trifft, dann ist er natürlich ein super Kandidat", sagte Hannawald gegenüber "ntv".

"Vom ganzen drumherum und speziell der Situation in Peking, sehe ich Karl wirklich als denjenigen, der am meisten wegatmen kann.", erklärte Hannawald.

Aber auch Geigers Mannschafts- und Zimmerkollege Markus Eisenbichler hat der Vierschanzentourneesieger von 2002 auf der Rechnung: "Natürlich gehört auch der Markus dazu, aber er ist einer, wenn er morgens aufsteht, dann muss alles zusammenpassen. Wenn das passt, kann er Wettkämpfe abliefern, ähnlich wie bei der Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld und Innsbruck, wo er dann auch souverän Weltmeister geworden ist auf der Großschanze."

Hannawald kritisiert Vergabe der olympischen Winterspiele

Einzig die Schanzen in Peking bereiten dem TV-Experten der ARD sorgen. "Man hat noch keine Erfahrung wie die Schanze ist und wie die Bedingungen dort sind. Zudem spielt der Wind natürlich auch eine größere Rolle, da das Feld immer weiter zusammenwächst und dadurch kleinere Dinge einen großen Unterschied ausmachen können. Aber für mich ist Karl der Favorit, was die deutsche Mannschaft angeht."

Sven Hannawald äußerte sich aber nicht nur zu den Medaillenchancen der DSV-Adler, sondern sparte auch nicht an Kritik am IOC: "Ich habe eine Doku gesehen und nach dieser würde ich nicht ausschließen, dass wir irgendwann olympische Winterspiele in Katar oder sonst wo sehen", sagte der 47-Jährige und ergänzte: "Ich glaube, dass es voll in die Richtung des Monetären geht. Und das sehen die normalen europäischen und skandinavischen Länder und sagen dann eben nein zu den Winterspielen."

Normalschanze 2022

1JapanRyoyu Kobayashi275.00
2ÖsterreichManuel Fettner270.80
3PolenDawid Kubacki265.90
4SlowenienPeter Prevc265.40
5Russian Olympic CommitteeEvgeniy Klimov261.50

Newsticker

Alle News anzeigen