Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die Stimmen zum Bundesliga-Spieltag

Nagelsmann lobt, Kohfeldt sieht "Schritte nach vorne"

Julian Nagelsmann (l.) war mit der Leistung seiner Bayern-Stars zufrieden
Julian Nagelsmann (l.) war mit der Leistung seiner Bayern-Stars zufrieden
Foto: © Andreas Gora via www.imago-images.de
24. Januar 2022, 07:58

Am 20. Spieltag der Bundesliga lieferten sich Borussia Dortmund und die TSG Hoffenheim ein intensives Spitzenspiel - mit dem besseren Ende für den BVB. Borussia Mönchengladbach, der VfB Stuttgart, Wolfsburg und Hertha BSC schlitterten derweil tiefer in die Krise, während der FC Bayern einen überzeugenden Sieg einfuhr.

Alle Stimmen zum Spieltag im Überblick: 

Hertha BSC - Bayern München 1:4

Tayfun Korkut (Trainer Hertha BSC): "Das notwendige Glück hatten wir in der ein oder anderen Situation, bei den Gegentoren haben wir uns trotzdem nicht gut angestellt. Den einen Moment, in dem wir das Anschlusstor hätten machen können, haben wir verpasst. Wir müssen schauen, dass wir die Woche schnell hinter uns bringen und uns auf die nächsten Spiele und Wochen konzentrieren."

Julian Nagelsmann (Trainer Bayern München): "Ich bin sehr zufrieden und glücklich mit dem Spiel und auch mit dem Ergebnis. Es war wichtig, wenn Hertha tief verteidigt, dass wir wenig Konteraktionen daraus bekommen, konzentriert und scharf im Gegenpressing bleiben. Unsere Spieler haben extrem viel Druck gemacht, auch in der gegnerischen Hälfte."

RB Leipzig - VfL Wolfsburg 2:0

Domenico Tedesco (Trainer RB Leipzig): "Ich glaube, dass wir heute extrem viel Geduld gehabt haben. Wolfsburg hat das gut gemacht. Die langen Bälle auf Weghorst sind schwierig zu verteidigen. Im zweiten Durchgang wurde es dann etwas besser, aber dennoch können wir die Spieler im ersten Durchgang besser finden. Wir sind froh über das Ergebnis."

Florian Kohfeldt (Trainer VfL Wolfsburg): "Es ist natürlich für uns eine unglückliche Niederlage nach einer wirklich sehr guten Leistung von unserer Seite. Insbesondere defensiv. Wir haben in den ersten 25 Minuten den Ballbesitz gut kontrolliert und zwei sehr große Chancen gehabt. Ich glaube, dass das natürlich enttäuschend ist. Wir haben Schritte nach vorne gemacht, was Haltung und Inhalte angeht. Ich bin davon überzeugt, dass wir gegen Fürth den Sieg holen werden."

SC Freiburg - VfB Stuttgart 2:0

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Der Knackpunkt sind die zwei Situationen (zurückgenommener Elfmeter Stuttgart und Führungstreffer Freiburg innerhalb von einer Minute, d. Red). Zu dem Zeitpunkt hatten wir noch nicht immer Zugriff. In der zweiten Halbzeit haben wir ein Übergewicht gekriegt und uns Chancen herausgearbeitet. Dazu haben wir den VfB ganz gut von unserem eigenen Tor weggehalten, haben eigentlich nur einen Kopfball von Kalajdzic zugelassen."

Pellegrino Matarazzo (Trainer VfB Stuttgart): "Wir sind ordentlich reingekommen, es war ein Spiel auf Augenhöhe. Der Knackpunkt für uns war der nicht-gegebene Elfmeter und im Gegenzug das 0:1. Wir haben nach dem Rückstand kurz mal Power entwickelt, aber das ist leider schnell wieder abgeflaut. Dann kassieren wir noch ein unnötiges zweites Gegentor, dann ist das Spiel in der 70. Minute gegessen. Jetzt geht es eine Woche ins Trainingslager, was uns gut tun wird. Ich hoffe auf positivere nächste Spiele."

TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund 2:3

Sebastian Hoeneß (Trainer TSG Hoffenheim): "Ich habe früh gesehen, dass wir uns heute wehren. Nach 15 Minuten ging es nur in eine Richtung. Wir haben eine Welle nach der anderen gefahren. Die zweite Halbzeit war Powerplay von uns. Wir haben es aber verpasst, das Tor zu machen. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Nur das Ergebnis passt überhaupt nicht."

Marco Rose (Trainer Borussia Dortmund): "Wir sind sehr gut reingekommen. Wir hatten gute zehn, 15 Minuten. Danach ist Hoffenheim immer stärker geworden. Wir hatten große Probleme bis zur Pause, der Ausgleich war verdient. Am Ende haben wir den Sieg, der schmeichelhaft für uns war, nach Hause gekämpft."

SpVgg Greuther Fürth - FSV Mainz 05 2:0

Stefan Leitl (Trainer SpVgg Greuther Fürth): "Wir haben sehr gut begonnen, waren sehr gut im Spiel. Man muss aber auch sagen, dass wir relativ glücklich mit der Führung in die Pause gehen. In der zweiten Hälfte waren wir sehr kompakt und haben das Spiel weitgehend kontrolliert. Insgesamt war das eine gute Leistung gegen eine gute Mannschaft. Dass wir aus den ersten drei Spielen der Rückrunde fünf Punkte geholt haben, fühlt sich gut an. Wir werden am Ende des Tages sehen, wohin die Reise geht. Der Anfang ist uns erst mal geglückt, so wollen wir weitergehen."

Bo Svensson (Trainer FSV Mainz 05): "Wir sind sehr, sehr schlecht in Spiel reingekommen, auch von der Haltung her. Du kannst nicht so in ein Bundesliga-Spiel gehen, wie wir heute. Das müssen wir hinterfragen. Das war eine verdiente Niederlage heute. Klar ist es nicht optimal, wenn ich da oben sitze, aber das ist keine Ausrede. Ich habe meine Mannschaft heute auch ein Stück weit im Stich gelassen. Ich bin extrem enttäuscht über die Niederlage, aber vor allem über die Haltung, wie wir das Spiel angegangen sind."

Borussia Mönchengladbach - Union Berlin 1:2

Adi Hütter (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Es war eher ein chancenarmes Spiel, was die klaren Torchancen betrifft. Union hat aus einer Chance zwei Tore gemacht. Nach 20 Minuten haben wir das Spiel gut gestaltet, meine Mannschaft hat ein anderes Gesicht gezeigt als gegen Hannover. Was die Leistung betrifft, sowohl im Taktischen als auch im Läuferischen, kann ich meiner Mannschaft 0,0 Vorwurf machen."

Urs Fischer (Trainer Union Berlin): "Wir sind gut ins Spiel gekommen, aber dann sind wir nicht mehr konsequent angelaufen. Da haben wir auch Glück beansprucht. In der zweiten Hälfte haben sich beide Teams nicht viele Möglichkeiten erspielt. Dann kann Gladbach in Führung gehen, und fast im Gegenzug schießen wir das Tor. Das passt ein bisschen zur Situation der beiden Mannschaften, dass wir am Schluss sicher der glücklichere Sieger sind."

Bayer Leverkusen - FC Augsburg 5:1

Gerardo Seoane (Trainer Bayer Leverkusen): "Es war eine gute Leistung. Wir waren von Anfang an sehr fokussiert. Wir haben sehr gut angelaufen und Fehler provoziert. Wir hatten eine Schwächephase in der zweiten Halbzeit, dann hat sich die Mannschaft gut gefangen. In meinen Augen, ein verdienter Sieg."

Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg): "Das Ergebnis geht natürlich in Ordnung. Das tut uns sehr, sehr weh. Fünf Tore sind viel. Wir haben mitgeholfen, weil wir sorglos verteidigen. Anfang der zweiten Hälfte sind wir besser rausgekommen, machen den Anschluss, da hatte ich Hoffnung. Dann bekommen wir noch drei Gegentore. Wir müssen uns da richtig steigern. Der Gegner hat uns mit der Qualität richtig Probleme bereitet."

Eintracht Frankfurt - Arminia Bielefeld 0:2

Oliver Glasner (Trainer Eintracht Frankfurt): "Das ist eine sehr enttäuschenden Niederlage. Wir haben alles probiert, hatten viele Situationen für den Anschlusstreffer. Wir haben die Chancen dann vergeben, unser Selbstvertrauen ist ein bisschen nach unten gegangen und das von Bielefeld nach oben. Im besten Fall hätten wir heute 0:0 gespielt, also haben wir einen Punkt verloren."

Frank Kramer (Trainer Arminia Bielefeld): "Heute haben wir ein gutes Spiel gemacht gegen einen sehr guten Gegner. Das war eine super Teamleistung, und dann ist immer was drin. Patrick Wimmer ist immer für eine Tor oder eine Toraktion gut, dafür ist er auf dem Feld. Das hat er heute natürlich super gemacht, den Rabona hat er im Blut."

VfL Bochum - 1. FC Köln 2:2

Thomas Reis (Trainer VfL Bochum): "Das Remis ist okay. Aber es war nicht unmöglich für uns zu gewinnen. Wir sind glücklich über den Punkt, freundschaftlich können wir ihn teilen."

Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Köln): "Es geht in Ordnung. Beide Mannschaften haben auf ähnlichem Niveau gespielt, aber auch Fehler gemacht. Wir hatten nicht mehr die Frische, das Ding jetzt noch zu ziehen. Die Jungs waren kaputt."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.