Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach dem Wirbel um Top-Teenie Paul Wanner

Dieser Bayern-Youngster ist plötzlich Startelf-Kandidat

Angelo Brückner (l.) könnte beim FC Bayern von Beginn an ran
Angelo Brückner (l.) könnte beim FC Bayern von Beginn an ran
Foto: © Sven Leifer via www.imago-images.de
11. Januar 2022, 15:58
sport.de
sport.de

Beim verpatzten Rückrundenstart am vergangenen Freitag sorgte der FC Bayern München nicht nur aufgrund der Heimpleite gegen Borussia Mönchengladbach (1:2) für mächtig Aufsehen. Die Bundesliga-Debüts der 16- beziehungsweise 17-jährigen Youngsters Paul Wanner und Lucas Copado erzielten ebenfalls große Aufmerksamkeit. Schon am kommenden Samstag könnte die nächste Bundesliga-Premiere folgen. 

Auf der Linksverteidiger-Position fehlt es dem FC Bayern derzeit immer noch an Personal. Stammspieler Alphonso Davies befindet sich noch in Corona-Quarantäne. Ebenso Lucas Hernández, der hinten links schon viele Spiele für die Bayern bestritten hat. 

Omar Richards kehrte erst vor wenigen Tagen aus der Corona-bedingten Selbstisolation zurück und ist noch längst nicht wieder bei einhundert Prozent. Und Marcel Sabitzer zeigte als Aushilfs-Linksverteidiger gegen Gladbach eine ziemlich grottige Leistung (sport.de-Note 5,0).

Da verwundert es wenig, dass FCB-Cheftrainer Julian Nagelsmann ernsthaft über weitere Alternativen nachdenkt. Offensichtlich darf sich Youngster Angelo Brückner berechtigte Hoffnungen auf seinen ersten Bundesliga-Einsatz machen. 

Aufgrund des personellen Engpasses trainiert der gelernte Außenverteidiger ohnehin schon seit Jahresbeginn bei den Profis mit, empfahl sich zuletzt immer mehr für seine Premiere im deutschen Fußball-Oberhaus.

FC Bayern tritt Samstag beim 1. FC Köln an

Brückner war am Dienstag Teil der vermeintlich ersten Elf, die Coach Nagelsmann beim Abschlussspiel der Trainingseinheit nominierte. Der 18-Jährige kickte dabei unter anderem gemeinsam mit Kimmich, Süle, Gnabry, Müller und Lewandowski in einer Mannschaft - also eindeutig die wahrscheinliche Startformation für das kommende Bundesliga-Spiel am Samstag (ab 15:30 Uhr) beim 1. FC Köln.

Der deutsche U-Nationalspieler Angelo Brückner hat sich in der laufenden Saison in der zweiten Mannschaft des FC Bayern festgespielt und dort zuletzt konstant gute Leistungen gezeigt. Er bringt es beim Tabellenzweiten der Regionalliga Bayern auf 23 von 24 möglichen Einsätzen, stand dabei 21 Mal in der Startelf. 

Übrigens: Omar Richards durfte im weiteren Verlauf des Abschlussspiels ebenfalls noch beim A-Team ran, tauschte dabei nach einiger Zeit mit Brückner. 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.