Nach ihren Bundesliga-Debüts am vergangenen Freitag dominierten am letzten Wochenende Rekord-Youngster Paul Wanner und der 17-jährige Lucas Copado die Schlagzeilen rund um den FC Bayern. Mit Armindo Sieb wissen die Münchner ein weiteres Top-Talent in ihren Reihen. Zu dem Offensivmann gibt es jetzt neueste Entwicklungen, nachdem er in den letzten Wochen von gleich mehreren Klubs umworben wurde.
Sieb hätte nach Informationen von "Sky" auf Leihbasis zu Zweitligist Hannover 96 wechseln können, um bei den Niedersachsen auf mehr Spielpraxis im Profi-Bereich zu kommen.
Bisher durfte der 18-Jährige einmal bei den Profis des FC Bayern mitwirken, spielte in der letzten Saison eine Partie im DFB-Pokal. Ansonsten läuft der gebürtige Hallenser für die zweite Mannschaft des deutschen Branchenprimus in der Regionalliga Bayern sowie in der A-Jugend des Klubs auf.
Laut dem Medienbericht soll es neben Hannover auch noch andere Interessenten für Sieb gegeben haben. Der Youngster selbst hätte sich ein Leihgeschäft der Quelle zufolge auch gut vorstellen können, bekam aber keine Wechselfreigabe seitens des FC Bayern.
Campusleiter Jochen Sauer habe sich mit Nachdruck dafür eingesetzt, dass der flexibel einsetzbare Offensivmann im Verein bleibe, heißt es weiter. Der Nachwuchs-Boss der Münchner traut dem deutschen Junioren-Nationalspieler zu, mittelfristig den Sprung in den Lizenzspielerkader zu schaffen.
Sieb spielt seit 2020 für den FC Bayern
Auch Bayerns Cheftrainer Julian Nagelsmann soll von Armindo Sieb beeindruckt sein, der in der zweiten Mannschaft mit 20 Saisonspielen zu den Aktivposten seines Teams zählt.
Vertraglich ist der Teenager noch bis 2023 an den FC Bayern gebunden. Noch hat er also Zeit, sich für den Bundesliga-Kader beim deutschen Rekordmeister zu empfehlen.
Sieb wurde einst von RB Leipzig entdeckt und gefördert, wechselte dann im Jahr 2017 in das Nachwuchsleistungszentrum der TSG 1899 Hoffenheim. Seit 2020 spielte er nun für den FC Bayern, zu dem er ablösefrei gewechselt war.



























