Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Alte Dame verliert gegen den Effzeh

Der 1. FC Köln stößt Hertha BSC näher an den Abgrund

Der 1. FC Köln hat Hertha BSC in die Schranken gewiesen
Der 1. FC Köln hat Hertha BSC in die Schranken gewiesen
Foto: © Sebastian Räppold/Matthias Koch via www.imago-imag
09. Januar 2022, 17:29

Der 1. FC Köln hat zum Rückrundenstart der Fußball-Bundesliga seine Siegesserie ausgebaut und sogar die Champions-League-Plätze ins Visier genommen. Bei Hertha BSC gewann das Team von Trainer Steffen Baumgart am Sonntag verdient mit 3:1 (2:0). Für die Domstädter, die als Sechster mit 28 Punkten nur zwei Zähler hinter einem Königsklassen-Rang liegen, war es der dritte Erfolg nacheinander.

Star-Stürmer Anthony Modeste (29.), der sein zwölftes Saisontor erzielte, der Ex-Herthaner Ondrej Duda (32.) sowie der eingewechselte Jan Thielmann (90.+1) besiegelten für die Gäste den siebten Sieg der laufenden Spielzeit. Für die Hertha traf Vladimir Darida (57.). Die Berliner, die unter ihrem neuen Coach Tayfun Korkut vor der Winterpause mit einem Sieg gegen Borussia Dortmund für Aufsehen gesorgt hatten, liegen nur drei Punkte vor dem Relegationsplatz.

Die coronageplagte Hertha, sieben Spieler wurden seit Trainingsauftakt positiv getestet, war vor allem im Angriff personell gebeutelt. Neben dem infizierten Ishak Belfodil fehlte auch Stevan Jovetic (Wadenprobleme). Und dennoch setzten die Gastgeber die ersten offensiven Akzente. Myziane Maolida (5.), der mit Davie Selke die Doppelspitze bildete, zielte nach einem starken Konter links vorbei.

Hertha BSC mit vielen Fehlern

Nach einem holprigen Spielbeginn wurden die Gäste Mitte des ersten Durchgangs stetig gefährlicher, auch da sich die Hertha unnötige Ballverluste leistete. Mark Uth, Sturmpartner von Modeste, fand per Hereingabe Louis Schaub (19.) am Fünfmeterraum, der jedoch an Hertha-Torwart Alexander Schwolow scheiterte. Der nachfolgende Kopfball von Duda verfehlte sein Ziel nur knapp.

Die Berliner erlaubten sich weiterhin zu viele leichte Fehler, gingen aber fast in Führung, als Maolida plötzlich vor FC-Keeper Marvin Schwäbe auftauchte und den Schlussmann im Eins-gegen-Eins anschoss (28.). Köln bestrafte das innerhalb von drei Minuten. Erst fand Uth den frei einköpfenden Modeste, danach zog Duda nach einem Abpraller aus rund 16 Metern einfach mal ab und traf. Schwolow sah dabei nicht gut aus. Vor der Pause hätte Modeste (42.) weiter erhöhen können - Schwolow parierte diesmal jedoch glänzend.

Hertha versuchte die Partie nach der Pause zunächst ohne Wechsel zu drehen, ausgetauscht werden musste jedoch Schiedsrichter Tobias Stieler wegen einer Zerrung und wurde vom vierten Offiziellen Alexander Sather ersetzt. Er leitete ein Spiel, in dem sich die Berliner aufzubäumen versuchten. Darida hauchte seiner Mannschaft neue Hoffnung ein, als seine Freistoß-Flanke aus halblinker Position an allen Beteiligten vorbei ins Netz segelte.

Wenig später musste Schwolow (67.) einen verirrten Rückpass von Niklas Stark mit der Hand retten, den fälligen indirekten Freistoß von Uth aus sechs Metern hielt der Torwart aber ebenfalls. Thielmann machte in der Nachspielzeit alles klar.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.