Julian Nagelsmann richtet sich trotz der großen Corona-Personalprobleme nach aktuellem Stand auf eine Austragung des Rückrundenstarts mit dem FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach ein.
"Wir haben uns die ganze Woche darauf vorbereitet, dass das Spiel stattfindet", sagte Nagelsmann. "Aktuell gehe ich davon aus, dass ich morgen um 20:30 Uhr in der Allianz Arena an der Seitenlinie stehen werde."
Nagelsmann räumte ein: "Meine Aufgabe ist es weniger, Statuten zu lesen und Dinge mit der DFL zu diskutieren, sondern mich um die Mannschaft zu kümmern." Eine "herausfordernde Situation" seien die vielen Corona-Fälle in seiner Mannschaft. "Ich kümmere mich darum, der herausfordernden, aber reizvollen Aufgabe gerecht zu werden, eine gute Mannschaft aufzustellen, eine gute Idee zu entwickeln."
Weshalb beim FC Bayern mehr Spieler fehlen als bei anderen Vereinen, konnte sich Nagelsmann nicht erklären: "Das ist unglücklich. Aber die Spieler hatten die selben Verhaltensregeln wie in den letzten Jahren auch, wo es auch gut geklappt hat. Wir machen PCR-Tests, gut möglich, dass die besser anschlagen als bei anderen Klubs in anderen Bundesländern, wo nur Schnelltests gemacht werden. Ich bin aber keiner der rumheult, weil es für uns schwierig ist."
Nach seinem langen Corona-Ausfall ist Joshua Kimmich bereit für einen Einsatz in der Startelf. "Jo macht einen sehr guten Eindruck, ist natürlich glücklich, hat top körperliche Werte, ist sehr, sehr fit", berichtete Nagelsmann. Der Münchner Profi-Kader würde mit mehreren Nachwuchsakteuren aufgefüllt.
"Ich bin kein Erzieher"
Nagelsmann äußerte sich auch zu Urlaubs-Infektionen mit dem Coronavirus wie bei Kapitän Manuel Neuer (Malediven). "Ich bin kein Erzieher, sondern ich bin Fußballtrainer, und wir haben alles Spieler, die in einem mündigen Alter sind und natürlich eine gewisse Eigenverantwortung haben", sagte der 34-Jährige. "Es gibt nicht die Option, und die würde ich auch niemals aussprechen, wenn sie nicht per Gesetz geregelt ist, dass man nicht in den Urlaub fahren darf."
Nagelsmann verwies dabei auf den Aspekt "psychische Erholung" im Profisport und erwähnte Dayot Upamecano, der über Weihnachten seine Familie im Senegal besucht habe. "Dann müsste ich meinem Kumpel, dessen Mutter in Dasing wohnt, auch verbieten, dahinzufahren."
Goretzka fehlt dem FC Bayern weiterhin
Ein Einsatz von Mittelfeldspieler Leon Goretzka ist wegen anhaltender Patellasehnenproblemen ausgeschlossen. Das sei ein "schwieriges Thema", befand Nagelsmann. Eine weitere Untersuchung ist beim Nationalspieler nötig, aktuell befasst sich ein Kniespezialist aus Innsbruck mit den MRT-Bildern.
"Wichtig ist, dass es so nicht weitergeht, weil der Zustand vor allem für ihn untragbar ist, dass es sehr, sehr wellenförmig ist und er nicht in der Lage ist zu spielen", berichtete Nagelsmann. Man wolle sicherstellen, dass Goretzka nicht noch weitere vier oder fünf Wochen ausfalle.
sport.de hat die Bayern-PK im Liveblog begleitet. Das sind die wichtigsten Aussagen:
+++ Können Sie etwas über den Impfstatus von Joshua Kimmich sagen? +++
"Nein, das kann und möchte ich nicht. Das ist Privatsache."
+++ Nagelsmann über die Statuten der DFL +++
"Die Grundidee der Statuten, welche Spieler als spielfähig gelten, kann gut gemeint sein, damit man nicht plötzlich eine Zerrung vorschiebt, um ein Spiel zu verlegen. Aber wir haben Spieler die schon wochenlang ausgefallen sind. Die gelten als einsatzfähig, genauso wie gesperrte Spieler. Da wäre es eventuell gut, die ein oder andere Minute zur Diskussion darüber zu investieren."
+++ Warum konnten die sonst schwachen Gladbacher die Bayern schlagen? +++
"Die sportliche Erklärung soll Adi Hütter liefern, den ich für einen sehr guten Trainer und sehr netten Menschen halte. Ich habe immer noch Revanche-Gedanken, auch wenn es am DFB-Pokal-Ausgang nichts mehr ändert. Wir haben aber auch in der Liga verdient verlieren. Ich will auch in dieser Situation unbedingt gewinnen."
"Gladbach hat sehr viele gute Spieler, aber auch ein paar Ausfälle. Sie haben trotzdem ein gutes Team. Die Offensive hat richtig Wucht. Die Mannschaft kann sich locker aus ihrer Situation herausboxen. Wir versuchen dagegen zu boxen, um die Punkte in München zu behalten".
+++ Nagelsmann über Neuer-Vertreter Sven Ulreich +++
"Sven hat herausragend gut trainiert. Das ist auch keine leichte Situation. Er macht einen guten Eindruck. Ich sage das nicht, um ihn zu pushen, sondern er war wirklich gut. Er hat ja auch schon ein paar Bundesliga-Spiele auf dem Buckel. Er hat sich richtig engagiert, in alle Duelle geworfen."
+++ Wären Sie für eine Verlegung des Spiels, so wie Bayerns Ministerpräsident Markus Söder es fordert? +++
"Dazu kann ich nicht viel sagen. Aber etwas anderes: Ich habe auf Platz 2 trainieren lassen, weil Platz 1 in keinem guten Zustand war. Schlagzeilen, die besagten, dass ich der Welt zeigen wollte, wie wenig Spieler ich habe, sind absoluter Quatsch. Ich verrate mal was: Ich hätte auch gern um Platz 2 einen Zaun mit Sichtschutz."
"Aus unserer Sicht ist es nicht das Unfairste, das es gibt. Wir haben immer noch gute Spieler zur Verfügung und neun Punkte Vorsprung. Aber das kann auch anders aussehen bei anderen Teams. Alles was ich nicht beeinflussen kann, darum mache ich mir keinen Kopf. Ich bereite das Team vor.
+++ Welchen Eindruck haben Arijon Ibrahimovic und Paul Wanner gemacht? +++
"Den schnellen Einstieg bekommen die beiden hin. Ari ist ein schneller Spieler, der seine Qualitäten im direkten Duell hat. Paul ist erst 16 geworden, körperlich noch nicht fertig entwickelt, hat aber schon tolle Qualitäten. Beide haben schon mittrainiert. Sie können das."
+++ Welche Verhaltensvorgaben hatten die Stars im Urlaub? +++
"Ich bin kein Erzieher. Ich bin Fußballtrainer. Die Spieler sind alle in einem mündigen Alter. Sie haben Verantwortung für ihr Leben. Wir haben die Regularien mit ihnen besprochen, so wie wir es die letzten zwei Jahre gemacht haben. Da ging es um die Regeln, die es braucht, um gesund zu bleiben. Es gibt im Fußball auch die psychische Erholung. Ein Beispiel ist Dayot Upamecano, der nach Hause fliegt, um seine Familie zu sehen. Das kann ich ihm nicht verbieten. Dann müsste ich auch dem Spieler verbieten, der seine Familie ums Eck hat, diese zu besuchen."
"Warum wir mehr Fälle als anderen Klubs haben, kann ich nicht sagen. Das ist unglücklich. Aber die Spieler hatten die selben Verhaltensregeln wie in den letzten Jahren auch, wo es auch gut geklappt hat. Wir machen PCR-Tests, gut möglich, dass die besser anschlagen als bei anderen Klubs in anderen Bundesländern, wo nur Schnelltests gemacht werden. Ich bin aber keiner der rumheult, weil es für uns schwierig ist."
+++ Gibt es einen Zeitplan bei Leon Goretzka (Patellasehnenprobleme)? +++
"Eigentlich wollten wir die Belastung heute steigern, aber da war es wieder schlechter und er konnte nicht trainieren. In einem Kontroll-MRT gab es bildgebend keine Verbesserungen, aber auch keine Verschlechterungen. Wir werden jetzt noch einen Spezialisten draufschauen lassen. Und dann schauen wir, ob wir konservativ weitermachen oder ob wir noch einmal in das Knie schauen müssen. Wichtig ist, dass es so nicht weitergeht. Wir müssen sicherstellen, dass er nicht weitere vier, fünf Wochen ausfällt."
+++ Ist Joshua Kimmich bereit für die Startelf? ++
"Jo macht einen sehr guten Eindruck, ist glücklich, hat top Werte und ist sehr fit. Wenn alle da wären, hätte er wohl ebenfalls gespielt. Jetzt ist ja sowieso klar, dass er spielt."
+++ Welche Spieler stehen für das Spiel zur Verfügung? +++
"Wir haben alle Spieler, die heute mittrainiert haben - viele junge Talente -, auf die Liste setzen lassen. Wir haben beantragt, dass wir auch alle Vertragsamateure einsetzen können. Eigentlich darf man nur drei Stück einsetzen, aber ich muss ja fünf mal wechseln können. Weiter ist wichtig zu sagen, dass es nicht einfach ist, neue Spieler dazuzuholen. Die müssen ja alle getestet werden. Es hängen bürokratische Prozesse dran. Ein Anruf reicht nicht mehr: komm und trainier' mit!"
+++ Um welche Virusvariante handelt es sich bei den Spielern? +++
"Wir wissen jetzt nicht bei allen Spielern, welche Variante das ist. Ich habe jetzt auch gelernt, dass man die Variante erst bei einem CT-Wert von 30 feststellen kann. Bei den meisten Spielern hat es ohnehin keine großartige Relevanz, weil die Spieler ja nicht hier waren. Wir sind mit unseren Internisten und dem Gesundheitsamt im Austausch. Wir haben noch ein verschärftes Testprotokoll und Hygienekonzept vorgelegt. Wir haben unterschiedliche Kabinen, essen nicht mehr gemeinsam, achten auf große Trennung. Der Austausch mit dem Gesundheitsamt ist rege und viel und in deren Hand liegt auch die Entscheidung."
+++ Kann das Spiel stattfinden? +++
Nagelsmann: "Das kann ich nicht mit 100 prozentiger Richtigkeit beantworten. Meine Aufgabe ist es, das Team so vorzubereiten, dass es stattfindet. Davon gehe ich auch aus. Sie haben ja mitbekommen, dass es einige Ausfälle gibt. Leon Goretzka, der noch Knieprobleme hat zum Beispiel. Mein Stand ist, nicht Statuten zu lesen, sondern mich um die Mannschaft zu kümmern. Es ist eine herausfordernde Situation. Aus Trainersicht ist es trotzdem reizvoll, weil ich mir Gedanken machen muss, wie man den Matchplan anpassen muss, damit Spieler auf ungewohnten Positionen ihre Leistungen bringen."
"Ich möchte eine gute Mannschaft aufstellen, damit wir gegen Gladbach - wo wir auch etwas gutzumachen haben - gewinnen können."
+++ FC Bayern trifft auf Angstgegner Gladbach +++
Es gab bereits zwei Spiele zwischen dem FC Bayern und Borussia Mönchengladbach in dieser Saison. Am ersten Spieltag trennten sich die beiden Teams im Borussia-Park mit 1:1. Ende Oktober unterstrichen die "Fohlen" erneut ihren Status als Angstgegner der Münchener und schlugen den Rekordmeister im DFB-Pokal sensationell mit 5:0.
+++ FC Bayern mit großen Personalsorgen +++
Vor dem Duell mit Borussia Mönchengladbach herrschen große Personalsorgen beim Rekordmeister aus München. Gleich neun Spieler haben sich über die Feiertage mit dem Coronavirus infiziert und fallen aus. Alphonso Davies, Manuel Neuer, Omar Richards, Tanguy Nianzou, Lucas Hernández, Dayot Upamecano, Corentin Tolisso, Kingsley Coman und Leroy Sané wurden positiv getestet. Dazu befinden sich mit Eric-Maxim Choupo-Moting und Bouna Sarr zwei Akteure beim Afrika-Cup und zuletzt fehlten auch noch Niklas Süle, Leon Goretzka und Josip Stanisic im Training.




























