Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Ehemalige Bundesliga-Stars im "Rampenlicht"

Ex-Münchner (ungewollt) auf Spuren des FC Bayern

Tiago Dantas stand ein Jahr beim FC Bayern unter Vertrag und wurde in München Deutscher Meister
Tiago Dantas stand ein Jahr beim FC Bayern unter Vertrag und wurde in München Deutscher Meister
Foto: © Frank Hoermann / SVEN SIMON via www.imago-images.d
05. Januar 2022, 14:47
sport.de
sport.de

Viele bekannte Gesichter aus der Bundesliga spielen inzwischen weitgehend unbeachtet von den deutschen Medien im Ausland. Heute im sport.de-Rampenlicht: Ein Flick-Liebling, dem beim FC Bayern der Durchbruch verwehrt blieb, der nun aber das gleiche Schicksal wie viele aktuelle Münchner Stars teilt. Und ein früherer Spieler des FC Schalke 04, der Real Madrid jagt.

Viele Trikots dürfte der FC Bayern mit dem Namen Tiago Dantas nicht verkauft haben. Der junge Portugiese verließ den deutschen Fußball-Rekordmeister im Sommer 2021 genauso, wie er im Oktober 2020 am letzten Tag des Transferfensters geholt wurde: ohne große Beachtung. 

Dabei soll zumindest einer ganz besonders vom heute 21-Jährigen überzeugt gewesen sein: Hansi Flick, damals noch Cheftrainer des FC Bayern. Doch für Dantas, der in seiner Heimat schon mit Mittelfeldgrößen wie Iniesta verglichen wurde, war der Schritt nach München, der auf Leihbasis erfolgte, eine Nummer zu groß. 

Das lag auch an den Begebenheiten. Denn der gerade einmal 1,70 Meter große und schmächtige Portugiese, der von Benfica kam, war in den ersten Monaten gar nicht spielberechtigt in der Bundesliga. Kein Wunder, dass dem Youngster die Zeit fehlte, um sich nachdrücklich zu empfehlen.

Weil mit Flick auch Dantas Mentor nach der Saison ging, verzichteten die Münchner nach insgesamt nur 69 Bundesliga-Minuten schließlich darauf, die Kaufoption über acht Millionen Euro zu ziehen. Dantas musste zurück nach Lissabon.

Doch auch dort hielt es den U21-Nationalspieler nicht lang, denn anschließend heuerte er rund 250 Kilometer weiter nördlich auf einjähriger Leihbasis bei CD Tondela an. Den Fans des Liga-Konkurrenten seines Stammklubs versprach er, dass er "auf dem Platz alles geben werde und dass sie es genießen werden, mich und die Mannschaft spielen zu sehen".

Tiago Dantas auf den Spuren der Ex-Kollegen des FC Bayern

Doch der Genuss der Tondela-Anhänger dürfte sich auf die Liga bezogen derzeit eher in Grenzen halten. Elf Niederlagen hat das Team bereits kassiert, so viele wie keine andere Mannschaft in der höchsten portugiesischen Spielklasse. Weil die restlichen fünf der insgesamt 16 Liga-Spiele gewonnen wurden, steht Dantas neuer Klub immerhin noch knapp vor den Abstiegsrängen.

Besser läuft es für Dantas und seine Mitspieler im Pokal. Anders als in der Primeira Liga war der zentrale Mittelfeldspieler hier schon zweimal vor dem Tor erfolgreich und sorgte zuletzt kurz vor Weihnachten mit einer Glanzvorstellung inklusive einem Treffer für den 3:1-Erfolg seines Team gegen Estoril Praia und damit für den Einzug ins Viertelfinale. 

Nach der Partie wurde er von seinem Verein für seine guten Leistungen hervorgehoben, blieb aber bescheiden. Sein Team habe auf den frühen 0:1-Rückstand, den Dantas mit seinem Treffer zum Ausgleich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte egalisierte, stark reagiert. "Unsere Mannschaft hat sich gut geschlagen, die Stimmung war hervorragend", freute sich der 21-Jährige.

Den neuesten Sieg seines Teams, das zu Jahresbeginn in der Liga das wichtige Spiel gegen den Tabellen-16. Moreirense mit 2:1 gewann, verpasste Dantas allerdings aus dem gleichen Grund, der es derzeit auch seinem Ex-Klub aus München schwer macht: eine Coronainfektion sorgt bei Dantas für eine Zwangspause zur Unzeit. 

Ex-Schalker Rakitic in Spanien gefeiert

Während Dantas seine Karriere im zentralen Mittelfeld noch vor sich hat, befindet sich Vize-Weltmeister Ivan Rakitic derzeit trotz seiner 33 Jahre mitten in einem Hoch seiner fulminanten Laufbahn. Corona konnte den früheren Star des FC Schalke 04 bislang noch nicht stoppen.

Ganz im Gegenteil: Mit seinem aktuellen Klub, dem FC Sevilla, überzeugt er derzeit in La Liga und thront auf dem zweiten Tabellenplatz nur vier fünf Punkte hinter Real Madrid - und das sogar noch bei einem Spiel weniger.

Dass der Vierte der Vorsaison so gut dasteht und sich sogar Hoffnungen auf den Titel machen kann, hat auch viel mit den Leistungen des ehemaligen Königsblauen zu tun, der den FC Sevilla seit Ende November sogar als Kapitän aufs Feld führt. 

Das Vertrauen von Trainer Julen Lopetegui zahlte Rakitic zuletzt mit glänzenden Leistungen zurück. Auf ein Tor zum 2:1- Erfolg gegen Meister Atlético Madrid folgte jeweils eine Vorlage beim 1:1 gegen den FC Barcelona kurz vor Weihnachten und der entscheidende Pass zum 1:0-Sieg gegen den FC Cádiz zum Jahresbeginn. 

Die spanische "Marca" feierte Rakitic bereits intensiv und bescheinigte dem Kroaten seine beste Phase seit seiner Rückkehr im Sommer 2020. Schon zwischen Anfang 2011 und 2014 war Rakitic für die Andalusier aktiv gewesen, wechselte damals für nur 2,5 Millionen Euro vom FC Schalke 04 nach Sevilla, wo er nach dem Triumph in der Europa League 13/14 zum FC Barcelona weiterzog und gleich viermal Meister wurde.

Nun ist der zentrale Mittelfeldspieler zum Ende seiner Laufbahn sogar mit dem FC Sevilla dem Titel ganz nah.

Chris Rohdenburg

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
18:30
Fr, 07.11.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
Fr, 07.11.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
14VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
16SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1131717:30-1310
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.