Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Unter Jens Keller spielte Königsblau noch Champions League

Ex-Coach blickt auf den FC Schalke: "Es tut weh!"

Jens Keller arbeitete zuletzt für den 1. FC Nürnberg
Jens Keller arbeitete zuletzt für den 1. FC Nürnberg
Foto: © Sportfoto Zink / Daniel Marr via www.imago-images.
26. Dezember 2021, 11:07
sport.de
sport.de

Zwischen 2012 und 2014 hieß der Cheftrainer beim FC Schalke 04 noch Jens Keller. Der Ex-Profi führte den Klub zweimal in die Champions League und feierte mit Spielern wie Klaas-Jan Huntelaar, Julian Draxler, Joel Matip oder Benedikt Höwedes große Erfolge. Noch immer blickt der ehemalige Coach gespannt auf den FC Schalke und beobachtet die Entwicklung in der 2. Bundesliga. 

"Es tut weh, wenn man Schalke als Zweitligisten sieht. Bei dem Namen, bei den Fans, bei dem Umfeld, bei dem Stadion tut das unheimlich weh", gab der 51-Jährige unumwunden im Gespräch mit "Sport1" zu. 

Dass die Gelsenkirchener zunächst unter großen Startschwierigkeiten in der zweiten Liga litten und mehrere sportliche Rückschläge hinnehmen mussten, kam für Keller derweil nicht überraschend. "Dass das nicht von Anfang an funktionieren kann, war klar", meinte der Fußballlehrer zum Schalker Saisonstart, nachdem praktisch die komplette Mannschaft im zurückliegenden Sommer ausgetauscht wurde.

"Ich glaube, dass sie jetzt den richtigen Weg gegangen sind." Die handelnden Personen hätten zuletzt "sehr, sehr gut gearbeitet und einen sehr guten Kader für die zweite Liga zusammengestellt", führte Keller aus: "So langsam kommen sie ins Rollen, so langsam spielt sich das ein." Er sei überzeugt von der direkten Bundesliga-Rückkehr des FC Schalke im kommenden Sommer. 

Keller über "unglaubliche" Zeit beim FC Schalke

Seine eigene Amtszeit im Ruhrgebiet bezeichnete Keller in der Rückschau als "unglaublich". Keller wurde im Dezember 2014 nach der Beurlaubung von Trainerlegende Huub Stevens zum Cheftrainer befördert und legte mit den Königsblauen eineinhalb beeindruckende Spielzeiten hin.

Trotz der zweimaligen Qualifikation für die Königsklasse hatte der Schwabe in Gelsenkirchen einen schweren Stand und wurde nach Niederlagen schnell in der Öffentlichkeit angezählt. Die Zusammenarbeit endete schließlich im Oktober 2014, Keller wurde damals durch Roberto Di Matteo als Cheftrainer ersetzt.

"Aber das hat mich geprägt. Jetzt gibt es nicht mehr viele Dinge, die mich erschüttern können. Schalke hat mich härter werden lassen. Es war teilweise eine schwere, aber auch eine schöne und vor allem total erfolgreiche Zeit", blickt Keller Jahre später nur mit den besten Erinnerungen auf seinen Ex-Klub zurück.

In den Jahren danach folgten Stationen beim 1. FC Union Berlin, FC Ingolstadt und 1. FC Nürnberg in der zweiten Liga, die allesamt ohne großen sportlichen Erfolg nach weniger als einem Jahr beendet wurde.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
1
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
10Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
12SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
13Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
14Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
15VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.