Noch immer ist unklar, ob Erling Haaland Borussia Dortmund im Sommer verlassen wird oder ob der Superstar eine weitere Saison im Trikot des BVB aufläuft. Ex-Profi Dieter Hoeneß geht von einem Abschied aus - und spricht über die Chancen eines Wechsels zum FC Bayern.
"Das ist enttäuschend und ganz sicher nicht das, was sich Erling Haaland vorstellt", schrieb der Bruder des langjährigen Präsidenten des FC Bayern in seiner "kicker"-Kolumne mit Blick auf das frühe Dortmunder Champions-League-Aus.
"Der will bis ins Frühjahr, am liebsten bis in den Mai in der Champions League spielen. Deswegen glaube ich, dass er den BVB im Sommer verlassen wird", stellte Hoeneß klar.
Der 68-Jährige rechnet damit, dass es Haaland ins Ausland zieht und nicht etwa nach München. "Im Normalfall führt der Weg raus aus der Bundesliga, weil der FC Bayern mit Robert Lewandowski den besten Stürmer der Welt in seinen Reihen hat", erklärte Hoeneß und ergänzte: "Solange er da ist, ergibt die Verpflichtung von Haaland keinen Sinn - weder finanziell noch sportlich."
Für eine festgeschriebene Ablösesumme von 75 Millionen Euro kann Haaland den BVB angeblich im Sommer verlassen. Zuletzt hatte die "Sport Bild" berichtet, dass die Dortmunder den Norweger mit einer Gehaltsverdopplung von einem Verbleib überzeugen wollen.
Beim FC Bayern "treffen beide Komponenten aufeinander"
In der Kolumne äußerte sich Hoeneß auch zur aktuellen Lage in der Liga. Dass Teams wie der BVB oder RB Leipzig den Anschluss zum FC Bayern verloren haben, liegt laut dem Ex-Profi an der fehlenden Mentalität.
Die Meisterschaft werde sich der Klub aus München nicht mehr nehmen lassen, so Hoeneß. Diese "Langeweile" könne man aber nicht dem FC Bayern vorwerfen.
"Meine Überzeugung ist es, dass im Fußball fast immer die Mentalität das Talent schlägt. Bei den Bayern, die dazu mit Julian Nagelsmann noch einen Top-Trainer verpflichtet haben, treffen beide Komponenten aufeinander", schrieb Hoeneß.