Nach dem 1:1 zum Jahresabschluss gegen den FC Schalke 04 darf der Hamburger SV weiter von der ersehnten Rückkehr in die Bundesliga träumen. Im Winter steht für den HSV allerdings eine knifflige Personalie auf der Agenda.
Eintracht Frankfurt soll interessiert sein, Hertha BSC ebenfalls und auch der 1. FC Köln sowie weitere Vereine aus der Bundesliga sollen sich mit Faride Alidou beschäftigen. Der 20 Jahre alte Linksaußen hat sich mit starken Leistungen im Trikot des HSV auf die Einkaufszettel zahlreicher Klubs gespielt.
Attraktiv macht Alidou auch seine Vertragskonstellation: Im kommenden Sommer läuft sein Arbeitspapier in Hamburg aus. Eine Verlängerung ist laut "Bild" inzwischen vom Tisch, der Abschied soll bis Heiligabend verkündet werden. Aller Voraussicht nach ist der deutsche U20-Nationalspieler also ablösefrei zu haben. Dem Vernehmen nach hat sich mittlerweile auch ein Favoriten-Trio herauskristallisiert.
Wie der "kicker" berichtet, droht dem HSV bei Alidou in den kommenden Wochen nun eine Grundsatzfrage. Sollen die Rothosen den umworbenen Jung-Profi noch ein halbes Jahr halten, um beim Kampf um den Aufstieg von seinen fußballerischen Qualitäten zu profitieren? Oder öffnen Sportvorstand Jonas Boldt und Co. die Tür für einen Abgang schon im Januar, um noch eine Ablöse zu generieren? Letztere Option sei an der Elbe "kein Tabuthema", schreibt das Fachmagazin.
HSV: Eintracht Frankfurt und Hertha BSC locken Faride Alidou
Alidou startete beim HSV erst in der laufenden Saison unter Trainer Tim Walter richtig durch und steht aktuell bei starken sechs Torbeteiligungen in neun Zweitligapartien.
Eintracht Frankfurt lockt den gebürtigen Hamburger laut "Bild" mit einem Monatsgehalt von 75.000 Euro, zusätzlichen Punktprämien sowie einem Handgeld. Bei Hertha BSC soll Alidou dem Boulevard-Blatt zufolge Teil der großen Transfer-Offensive von Geschäftsführer Fredi Bobic werden - allerdings bevorzugt ablösefrei im Sommer.
Auch Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach sowie der belgische Top-Klub FC Brügge sollen Alidou ins Visier genommen haben.