Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Es gefällt mir sehr, als Innenverteidiger zu spielen"

Bayern-Star sieht sich immer noch auf falscher Position

Benjamin Pavard steht seit 2019 beim FC Bayern unter Vertrag
Benjamin Pavard steht seit 2019 beim FC Bayern unter Vertrag
Foto: © Mladen Lackovic via www.imago-images.de
20. Dezember 2021, 21:38
sport.de
sport.de

Benjamin Pavard hat mittlerweile 100 Pflichtspiele für den FC Bayern bestritten, seitdem er im Sommer 2019 vom VfB Stuttgart an die Isar gewechselt war. Zum überwiegenden Teil lief er für die Münchner als Rechtsverteidiger auf. Eine Position, die der Weltmeister von 2018 weiterhin nur notgedrungen spielt. 

Der 25-Jährige stellte im Gespräch mit dem "kicker" klar, dass er eigentlich am liebsten im defensiven Zentrum zum Einsatz kommen würde.

"Natürlich spiele ich für die Mannschaft dort, wo ich ihr am meisten helfe. Aber es gefällt mir sehr, als Innenverteidiger zu spielen", so Pavard, der lediglich in 16 Partien im Abwehrzentrum für den deutschen Rekordmeister agieren durfte.

Alle seine bisherigen Cheftrainer beim FC Bayern - Niko Kovac, Hansi Flick und Julian Nagelsmann - setzten Pavard primär rechts in der Viererkette ein, wenngleich für den FCB-Akteur selbst weiter feststeht: "Meine beste Position ist in der Innenverteidigung, das war schon immer so."

In der jüngeren Vergangenheit wurde Pavard bereits mehrfach mit Gerüchten um einen Abschied aus München in Verbindung gebracht. Nicht zuletzt, damit er sich seinen Wunsch nach mehr Spielzeiten auf seiner Lieblingsposition erfüllen kann.

Der Ex-Stuttgarter versicherte aber erneut, sich gegenwärtig nicht mit einem Abschied vom FC Bayern zu befassen: "Aktuell liegt mein Fokus auf München."

17 Saisonspiele für den FC Bayern bestritten

Beim Herbstmeister machte der Abwehrspieler in den letzten zweieinhalb Jahren die nächsten Entwicklungsschritte seiner Profi-Karriere, entwickelte sich physisch, taktisch und technisch weiter.

Pavard selbst legte bei der Beurteilung seiner bisherigen Bayern-Zeit Wert darauf, dass er von jedem seiner drei Cheftrainer bisher profitiert habe: "Für mich waren alle drei wichtig, ich habe von jedem etwas gelernt. Mit Niko Kovac habe ich mich gut verstanden, gerade menschlich – zudem hat er mich sportlich weiterentwickelt. Mit Hansi Flick haben wir alles gewonnen, der Umgang war sehr respektvoll. Er hat mir direkt das Vertrauen gegeben und war uns Spielern sehr nahe. Mit Nagelsmann läuft es ebenfalls gut, die Ergebnisse stimmen, wir spielen guten Fußball – wie in den vergangenen Jahren."

Pavard, der beim FC Bayern noch einen laufenden Vertrag bis 2024 besitzt, fiel in der derzeitigen Saison zu Beginn mit einer Sprunggelenksverletzung aus und musste zunächst zuschauen. Zuletzt eroberte er sich seinen Stammplatz als Rechtsverteidiger zurück und bringt es wettbewerbsübergreifend bisher auf 17 Saisonspiele. 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.