Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach, Leipzig und Co. im Sog des Abstiegsstrudels

Gladbach strauchelt in der Bundesliga
Gladbach strauchelt in der Bundesliga
Foto: © H. Langer via www.imago-images.de
19. Dezember 2021, 20:07

Abstiegssorgen unterm Tannenbaum: Nach der Hinrunde wirft die halbe Liga bange Blicke nach unten.

Borussia Mönchengladbach? Mittendrin! Der VfL Wolfsburg? Dick dabei! RB Leipzig? Im Dunstkreis! Doch es geht nicht um die Champions League, nach der Hinrunde tummelt sich reichlich Bundesliga-Prominenz in gefährlichen Regionen. Die halbe Liga befindet sich zum Weihnachtsfest im Sog des Abstiegsstrudels.

"Ich sehe natürlich auch, dass die Situation nicht ungefährlich ist", sagte Borussen-Coach Adi Hütter nach dem 1:1 (1:0) durch einen Last-Minute-Gegentreffer bei der TSG Hoffenheim. Statt zu den internationalen Plätzen geht der Blick bei den Fohlen nach unten. Pünktlich zur dreiwöchigen Winterpause hat sich die Situation im Keller noch einmal zugespitzt.

RB Leipzig rutscht ab

Verantwortlich für die zusätzliche Spannung im Keller sind vor allem die wiedererstarkten Bielefelder. Der 2:0-Coup der Arminia beim Vizemeister in Leipzig sorgte für miese Stimmung bei RB - und ein noch dichteres Gedränge in der unteren Tabellenhälfte.

Gerade einmal sechs Punkte trennen Bielefeld auf dem direkten Abstiegsplatz 17 vom abgestürzten Königsklassen-Starter aus Leipzig auf Rang zehn. Vier Zähler sind es zu den historisch schlechten Pleite-Wölfen von Trainer Florian Kohfeldt, deren drei nur noch zu Mönchengladbach. Mit dem Remis in Hoffenheim sendete die Hütter-Elf zumindest mal ein Lebenszeichen nach den vier Niederlagen zuvor.

Auf ein solch ein Signal warten sie in Wolfsburg seit Wochen vergeblich. Das 0:4 beim FC Bayern war bereits das siebte verlorene Pflichtspiel in Folge, so etwas gab es in der Bundesliga-Geschichte der Niedersachsen noch nie.

Coach Kohfeldt, der das Traineramt bei den Wölfen erst im Herbst von Mark van Bommel übernommen hatte, bat um Geduld. 20 Punkte nach der ersten Halbserie sei "nicht unser Anspruch. Aber es ist nicht so, dass wir abgeschlagen Letzter sind".

Hertha BSC mit Statement gegen den BVB

Zumindest mit einem Auge nach schauen, sollten nach der schlechtesten Bundesliga-Hinrunde der Vereinsgeschichte auch die Leipziger. Gegen die Arminia setzte es bereits die siebte (!) Saisonniederlage - ebenso viele haben die beiden stark abstiegsbedrohten Teams aus Bielefeld und Augsburg auf dem Konto.

"Wir müssen uns ein Stück weit schütteln", sagte Geschäftsführer Oliver Mintzlaff bei "Sky", "es war keine gute Hinrunde, es gab sehr viel Unruhe." Und Trainer Domenico Tedesco forderte: "In der Winterpause müssen wir jetzt die Köpfe freikriegen und dann schauen, dass wir ein anderes Gesicht zeigen."

Ansonsten drohen womöglich noch andere Teams vorbeizuziehen. Mannschaften wie der VfL Bochum, der am letzten Hinrundenspieltag zwar eine Heimniederlage gegen Union Berlin (0:1) kassierte, mit 20 Punkten aus 17 Spielen aber voll im Soll liegt. Oder Hertha BSC, die nach dem 3:2 gegen Borussia Dortmund sogar bei 21 Zählern steht und wohl zu gern auf die nun anstehende Spielpause verzichten würde.

Oder der FC Augsburg, der nach der dürftigen Nullnummer beim abgeschlagenen Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth darauf brennt, es in der Rückrunde besser zu machen. "Wir haben 18 Punkte, die uns nicht glücklich machen", sagte Augsburgs Trainer Markus Weinzierl. Oder der VfB Stuttgart, der durch ein 0:1 in Köln im letzten Spiel der Hinrunde auf den Relegationsrang abrutschte.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.