Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Spätes Siegtor gegen Bayer Leverkusen

Sensationelle Freiburger schieben sich hinter den BVB

Der SC Freiburg rangiert hinter dem FC Bayern und BVB auf Platz drei
Der SC Freiburg rangiert hinter dem FC Bayern und BVB auf Platz drei
Foto: © Jan Huebner via www.imago-images.de
19. Dezember 2021, 17:27

Der SC Freiburg geht sensationell als dritte Kraft der Fußball-Bundesliga hinter dem FC Bayern München und Borussia Dortmund ins neue Jahr. Die Breisgauer gewannen zum Hinrunden-Abschluss 2:1 (1:1) gegen den bisherigen Dritten Bayer Leverkusen. Noch nie zuvor in seiner Geschichte stand der SC zur Saisonhälfte so weit oben.

Vincenzo Grifo per Handelfmeter (33.) und Kevin Schade (84.) trafen für die Freiburger, deren Trainer Christian Streich Ende des Monats völlig entspannt sein zehnjähriges Dienstjubiläum feiern kann. Charles Aranguiz (45.+1) erzielte Bayers zwischenzeitlichen Ausgleich.

Die 750 erlaubten Zuschauer sahen bereits nach 50 Sekunden die erste dicke Chance der Gastgeber. Nico Schlotterbeck scheiterte aus kurzer Distanz an Bayer-Torwart Lukas Hradecky. Dasselbe galt für Lucas Höler 93 Sekunden später. Ein Treffer für den Sport-Club hätte aus den beiden Aktionen mindestens herausspringen müssen.

Die Gäste, die ohne den gesperrten Moussa Diaby auskommen mussten, hatten auch nach diesen beiden Szenen große Mühe mit dem SC. Die Streich-Elf bestimmte weiter das Geschehen. Von Leverkusen kam vor allem in der Offensive viel zu wenig. Mitte der ersten Hälfte stand für Bayer noch keine Möglichkeit zu Buche.

Die Freiburger, bei denen Manuel Gulde, Yannik Keitel und Jonathan Schmid fehlten, sorgten dagegen in der 25. Minute wieder für Gefahr. Der Distanzschuss von Kapitän Christian Günter verfehlte nur knapp sein Ziel. Zwei Minuten später hielt Hradecky einen Schuss des starken Nicolas Höfler.

Kurz darauf verzeichnete Leverkusen durch den Kopfball von Innenverteidiger Jonathan Tah seine erste Chance (30.), bevor der Ball auf der Gegenseite dann den Weg ins Tor fand. Grifo verwandelte den Strafstoß überaus lässig per Chip. Jeremie Frimpong hatte zuvor mit dem Arm im eigenen Strafraum geklärt.

Schade belohnt den SC Freiburg in der Schlussphase

Die Führung der Gastgeber war zu diesem Zeitpunkt hochverdient. Erst nach dem Rückstand wurden die Gäste aktiver. Dass sie allerdings in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit dem Treffer von Aranguiz belohnt wurden, war äußerst schmeichelhaft.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs passierte nicht allzu viel. Leverkusen ließ kaum etwas zu und hatte lange Ballbesitz-Phasen. Die Bayer-Dominanz nahm immer mehr zu, Chancen gab es aber bis zur 65. Minute keine.

Erst Grifo aus der Distanz sorgte wieder für etwas Gefahr (66.). Die Aktion machte den Freiburgern offensichtlich Mut, die Breisgauer investierten danach wieder mehr in die Offensive und wurden durch Schade belohnt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06