Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bundesliga zwischen Gladbach-Misere und Mini-Pause

Bei Borussia Mönchengladbach läuft es alles andere als rund
Bei Borussia Mönchengladbach läuft es alles andere als rund
Foto: © unknown
17. Dezember 2021, 07:24

Die englische Woche der Fußball-Bundesliga endete mit einem Herbstmeister im Dezember. Doch am letzten Spieltag des Jahres gibt es noch einige spannende Spiele und Themen.

Gladbach-Misere:

Und jetzt gegen die Überflieger aus Hoffenheim. Das Programm für die abgestürzten Gladbacher und Trainer Adi Hütter wird nicht leichter. Bei der TSG konnten die Borussen nur drei von 13 Spielen gewinnen, zudem hat sich die Mannschaft von Sebastian Hoeneß auf Platz vier festgesetzt. Hütter, der weiterhin Rückendeckung genießt, wird Personalwechsel vornehmen: Stindl kehrt nach seiner Sperre zurück, Koné bleibt mit Sperre draußen. Weitere Änderungen sind nicht ausgeschlossen.

Unerwartetes Spitzenspiel:

Nur ein Sieg, dafür aber vier Niederlagen aus den letzten sechs Spielen - die jüngste Bilanz des SC Freiburg hört sich alles andere als spitze an. Dass die Breisgauer dennoch als Tabellenfünfter immer noch ganz oben mitmischen, ist auch ein Ausdruck der Ausgeglichenheit in der Bundesliga. So kommt es zu der kuriosen Situation, dass Freiburgs nächster Gegner Bayer Leverkusen als Tabellendritter momentan zwölf Punkte hinter dem Tabellenführer FC Bayern liegt, selbst aber nur elf Punkte Vorsprung auf den Tabellen-16. aus Augsburg hat. "Viele Mannschaften sind sehr eng beieinander, das sieht man auch an den Ergebnissen", sagte Freiburgs Trainer Christian Streich vor dem Duell mit Bayer am Sonntag (15:30 Uhr), das nun zu einem unerwarteten Spitzenspiel wird.

Seifert-Ende:

Mit diesem Spieltag endet auch eine Ära in der Bundesliga. Christian Seifert, der zum 31. Dezember 2021 aufhört, wird letztmals an einem Liga-Spieltag Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL) sein und danach von seiner Nachfolgerin Donata Hopfen beerbt. Was er künftig machen möchte, ließ der 52 Jahre alte Seifert in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" zuletzt offen: "Es gibt ein paar Ideen und Gespräche, manche sind konkreter, manche noch nicht so sehr."

Hoffnung auf mehr Zuschauer:

Die Bilder aus Augsburg, München, Fürth oder Leipzig würde die Bundesliga im neuen Jahr gerne hinter sich lassen. Den Rückrundenstart wünsche er sich "endlich wieder mit Zuschauern", sagte Augsburg-Coach Markus Weinzierl. Ohne Fans auf den Rängen fehle "einfach die Atmosphäre". In anderen Bundesländern sind coronabedingt derzeit maximal 15.000 Zuschauer zugelassen, aber nicht mehr als 50 Prozent der Kapazität. Am letzten November-Wochenende hatte es in Köln noch ein volles Stadion beim Derby gegen Gladbach gegeben. In der Folge verhängte die Politik wegen steigender Infektionszahlen neue Einschränkungen.

Kurze Winterpause:

Nach dem 17. Spieltag an diesem Wochenende macht die Fußball-Bundesliga eine Winterpause. Die ist allerdings nur sehr kurz, denn bereits am 7. Januar geht es schon wieder weiter. Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach ist am Freitagabend die Auftaktpartie des 18. Spieltages.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.