Tomasz Hajto kennt den FC Schalke 04 wie seine Westentasche. Zwischen 2000 und 2004 schnürte der Verteidiger für den Revierklub aus Gelsenkirchen die Fußballschuhe. Nun hat der derzeit vereinslose Fußball-Trainer seinen Ex-Klub vor den nächsten Wochen gewarnt.
Am Samstagabend (20:30 Uhr) steht für den FC Schalke 04 ein immens wichtiges Spiel gegen den Hamburger SV an. Gewinnen die Königsblauen gegen den Mitbewerber, setzen sie damit ein wichtiges Zeichen im Aufstiegskampf. Geht die Partie verloren, zieht der HSV, der derzeit punktgleich mit Schalke auf Platz drei residiert, bereits ein Stück davon.
Für Hajto steht fest: "Dieses Hamburg-Spiel am Wochenende ist richtungsweisend." Dies betonte er gegenüber der "WAZ" und fügte erklärend an: "Als Spieler willst du immer mit einem guten, positiven Gefühl in die Pause gehen. Dann startest du im Januar noch mehr voller Elan und Engagement." Nach knapp vier Wochen Pause geht es für die Knappen am 16. Januar 2022 dann gegen Holstein Kiel weiter.
Umso wichtiger ist für Hajto der Erfolg gegen den HSV zum Jahresabschluss. "Die Stimmung in der Mannschaft ist dann eine ganz andere", betonte der frühere Abwehrspieler und warnte gleichzeitig vor einer Niederlage. Dann könne es passieren, "dass du viel überlegst, viel grübelst, einfach den Kopf nicht freibekommst", gab der heute 49-Jährige einen Einblick in seine Profi-Zeit.
FC Schalke: Hajto mit Seitenhieb für HSV
"Ich hoffe, dass Schalke in Hamburg siegt und dann mit einer guten Vorbereitung auch mit zwei Dreiern gegen Kiel und Aue ins neue Spieljahr 2022 startet", so Hajto weiter. "Wenn das so passiert, dann bin ich guter Dinge, was den direkten Wiederaufstieg angeht."
Sollte S04 tatsächlich die direkte Rückkehr in die Beletage des deutschen Fußballs gelingen, würde Hajto den Verantwortlichen "riesigen Respekt" zollen. "Denn einen direkten Wiederaufstieg zu realisieren, ist immer sehr, sehr schwer", sagte der Pole und setzte in der "WAZ" einen Seitenhieb in Richtung HSV hinzu: "Die Hamburger wissen sicherlich, wovon ich spreche."