Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Nicht schwarzsehen": Hertha will Panik vermeiden

Korkut hat mit Hertha noch viel Arbeit vor sich
Korkut hat mit Hertha noch viel Arbeit vor sich
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
15. Dezember 2021, 12:21

Der zarte Aufschwung ist dahin: Die Klatsche in Mainz vergrößert die Sorgen bei Hertha BSC und dem neuen Trainer Tayfun Korkut.

Als schmerzte diese Klatsche nicht schon genug, mussten die Profis von Hertha BSC auch noch Spott ertragen. "2. Liga, Hertha ist dabei", schallte es ihnen von den Mainzer Fans entgegen, als sie wie geprügelte Hunde vom Platz schlichen. Schönzureden gab es an diesem desaströsen Auftritt wahrlich nichts. "Das war ein Totalausfall der Mannschaft", schimpfte Kevin-Prince Boateng bei "Sky": "Nichts war gut."

Das in dieser Höhe sogar noch schmeichelhafte 0:4 (0:2) beim furios aufspielenden FSV Mainz 05 war tatsächlich ein Offenbarungseid. Nach den ersten beiden guten Spielen unter dem neuen Trainer Tayfun Korkut mit vier Punkten war an der Spree Hoffnung aufgekommen - nun sind die Sorgen mit voller Wucht zurück. Auch in diesem Jahr dürfte das Weihnachtsfest bei den Berlinern von Abstiegsangst begleitet sein.

"Wir sind von der ersten bis zur letzten Minute nicht ins Spiel gekommen und haben fast alle Zweikämpfe verloren", analysierte Boateng schonungslos: "In die Offensive sind wir gar nicht erst richtig gekommen" Auch Korkut war bedient und sprach von einem "absolut gebrauchten Abend" - und doch versuchte der Nachfolger von Pál Dárdai, Optimismus zu verbreiten.

"Wir werden jetzt nicht alles schwarzsehen, sondern müssen schnell schauen, wie wir die Köpfe wieder nach oben bekommen", sagte der 47-Jährige. Schnell muss das allemal gehen - denn schon am Samstag (18:30 Uhr/Sky) wartet zum Hinrundenabschluss ein richtiger Brocken, die Hertha empfängt DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund. Es gehe darum, am Wochenende wieder "ein anderes Gesicht zu zeigen", forderte Korkut.

Keine Panik bei Hertha BSC

Die Lage ist ernst - mal wieder. Nach dem 16. Spieltag ist die Ausbeute mit 18 Punkten nur einen Zähler besser als zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison, in der der Klassenerhalt erst am vorletzten Spieltag feststand. Dazu kommt das Bangen um den zuletzt starken Stürmer Stevan Jovetic und Suat Serdar, die beide verletzungsbedingt ausgewechselt werden mussten. "Da müssen wir abwarten, was die Ärzte sagen", meinte Korkut.

Alle Beteiligten waren aber auch bemüht, keine Panik aufkommen zu lassen. "Das war kein gutes Spiel von uns. Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen", antwortete Davie Selke auf die Frage, ob es in dieser Saison wieder nur um den Klassenerhalt gehe. Und auch Korkut betonte: "Die Mannschaft hat auch schon ein anderes Gesicht gezeigt."

Sie habe "in den letzten zwei Spielen gezeigt, dass sie es besser kann. Das ist auch Fakt, das darf man auch nicht vergessen." Auch wenn das nach der erschreckenden Leistung in Mainz schwerfiel.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.