Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Im Falle des Nicht-Aufstiegs

FC Schalke 04 will Mitarbeitern ans Geld

Der FC Schalke 04 plant auch für den Fall des Nicht-Aufstiegs
Der FC Schalke 04 plant auch für den Fall des Nicht-Aufstiegs
Foto: © Tim Rehbein/RHR-FOTO via www.imago-images.de
12. Dezember 2021, 14:09
sport.de
sport.de

Nach 17 Spieltagen hat der FC Schalke 04 29 Punkte auf dem Konto und darf damit weiter von der sofortigen Rückkehr in die Fußball-Bundesliga träumen. Ein Ziel für das die Mitarbeiter im S04-Umfeld nicht nur aus sportlicher Sicht die Daumen drücken dürften.

Der "Bild" zufolge hat der FC Schalke 04 auf einer digitalen Mitarbeiter-Versammlung ein Kürzungs-Paket vorgestellt, das es dem Klub ermöglichen soll, auch bei einem Nicht-Aufstieg zwei weitere Jahre in der 2. Bundesliga überleben zu können. Den rund 650 Angestellten der Königsblauen soll es ans Geld gehen.

Dem Bericht zufolge würde die Regelung allerdings erst ab dem 1. Juli 2022 greifen und den Verbleib im deutschen Unterhaus voraussetzen. In diesem Fall sollen S04-Mitarbeiter, die 3500 bis 5000 Euro brutto einstreichen auf fünf Prozent ihres Gehalts verzichten, die Gruppe 5000 bis 8000 Euro auf 7,5 Prozent, die Gruppe 8000 bis 12.000 Euro auf zehn Prozent und die Top-Verdiener ab 12.000 Euro auf 15 Prozent ihres Gehalts verzichten. 

Der Hintergrund der Überlegungen würde den Angestellten der Knappen allerdings auch einige Sorgen nehmen. Stimmen 80 Prozent der Angestellten zu, sollen betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen werden. 

FC Schalke 04 bestätigt die Pläne

Außerdem könnten das Geld im Optimalfall sogar mit Zinsen zurückgezahlt werden. Sollte man 2023 aufsteigen würde das eingesparte Gehalt mit 1,2 Prozent Zinsen ausgezahlt werden, 2024 würden sogar 2,4 Prozent Zinsen fällig.

"Ende November hat der Vorstand den Mitarbeitern der Verwaltung Modelle präsentiert, die nach individueller und freiwilliger Zustimmung ausschließlich in einem Zweitligaszenario zu einer Gehaltsreduzierung in der kommenden Saison führen würden. In Frage kommen dafür nur Mitarbeiter, die einen bestimmten monatlichen Verdienst überschreiten. Dies ist eine von vielen Maßnahmen, die der langfristigen Sicherung der Arbeitsplätze dienen soll", bestätigten Schalkes Finanzchefin Christina Rühl-Hamers und Sportvorstand Peter Knäbel der "Bild". 

Sportdirektor Rouven Schröder betonte gegenüber "Super 2 – die Kult-Liga": "Alle, die auf Schalke unterschrieben haben, wissen um die Verantwortung um den Verein. Deshalb ist das keine Extra-Motivation für uns. Uns ist allen bewusst, dass es darum geht, Schalke wieder hochzubringen. Wir gehen mit den Jungs transparent um, wissen, dass wir mithelfen können, dass es dem Verein besser geht. Das pusht uns, noch besser zu arbeiten."

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
2
18:30
Fr, 21.11.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
18:30
Fr, 21.11.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
2
13:00
Sa, 22.11.
Beendet
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
2
1
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
1
0
13:00
Sa, 22.11.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
0
13:00
Sa, 22.11.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
4
1
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
2
1
20:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
4
4
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
1
13:30
So, 23.11.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
3
1
13:30
So, 23.11.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
0
13:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1392220:12829
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041391316:7928
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1382327:131426
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1374223:131025
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961373324:18624
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1372424:15923
7Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1372416:10623
8Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1363421:21021
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1353515:16-118
10Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1352625:20517
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1343614:16-215
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1343617:21-415
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1342712:21-914
14VfL BochumVfL BochumBochum1341817:20-313
15SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1341820:34-1413
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1324718:25-710
17Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1331912:25-1310
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg13211010:24-147
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib010
SV Darmstadt 98Isac Lidberg010
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu18
Hannover 96Benjamin Källman08