Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Er muss das auskurieren, bis ..."

Experte: Kimmich drohen sechs Monate Pause

Wie lange fehlt Joshua Kimmich dem FC Bayern?
Wie lange fehlt Joshua Kimmich dem FC Bayern?
Foto: © Frank Hoermann/SVEN SIMON via www.imago-images.de
10. Dezember 2021, 12:54
sport.de
sport.de

Sollte Joshua Kimmich nach seiner Covid-Erkrankung zu früh wieder ins Training des FC Bayern einsteigen, könnte der Nationalspieler nach Ansicht eines Experten monatelang ausfallen.

"Die Gefahr droht, dass die Lungenfunktion nachhaltig und langfristig gestört wird. Dass Gewebe zerstört wird. Und dass sich der Infekt und die Immunreaktion an anderen Organen widerspiegeln und sich im Organismus verteilen", erklärte Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln gegenüber "Bild".

Das "kleinere Übel" für Kimmich wären laut Froböse dann Probleme mit den Gelenken. "Das große Übel wären andere Organe – und da Herz und Lunge so eng zusammenhängen, weil die Lunge das Herz versorgt, ist die Gefahr für eine Herzmuskelentzündung deutlich größer. Das ist für einen Sportler eine gravierende Folge, die ihn meist mindestens ein halbes Jahr aus dem Verkehr ziehen würde."

FC Bayern: "Leichte Infiltrationen in der Lunge" bei Joshua Kimmich

Bei Kimmich waren bei einem Check nach seiner Corona-Infektion laut Mitteilung des FC Bayern "leichte Infiltrationen in der Lunge" festgestellt worden.

Der 26-Jährige wird dem deutschen Rekordmeister erst im neuen Jahr wieder zur Verfügung stehen und zuvor ein Aufbautraining absolvieren.

"Kimmich braucht jetzt Ruhe, er muss das auskurieren, bis die Infiltration nicht mehr zu sehen ist auf den Bildern. Es dürfen keine Vernarbungen entstehen in der Lunge, die sich aus einer nicht ausgeheilten Entzündung entstehen. Das hätte langfristige Folgen. Deswegen heißt es: Dem Sportler Ruhe geben und Ruhe bewahren", sagte Froböse.

Impfung hätte Komplikationen bei Joshua Kimmich verhindert

Der Experte führte aus: "Eine Infiltration kann entweder Flüssigkeit in der Lunge sein, die aus einer Entzündung, also einer Lungenentzündung resultiert, oder die Infiltration kann zelluläres Gewebe sein. Oft ist es dabei so, dass es in der Lunge zu Verdickungen kommt. Wir wissen es in diesem Fall nicht genau. Die Bayern haben 'eine leichte Infiltration' bekannt gegeben, um nicht genau sagen zu müssen, was exakt dahintersteckt. Es gibt eine Reihe von Corona-Folgen, oft eine Lungenentzündung, die dann eine Infiltration zur Folge hat. In der Regel handelt es sich um Flüssigkeit, in knapp 80 Prozent der Fälle als Reaktion auf entzündliche Prozesse - hier nach der Immunreaktion in Folge von Covid-19."

 

Dass Kimmich sich vor seiner Infektion gegen eine Corona-Impfung entschied, fällt ihm nun nach Ansicht Froböses auf die Füße. "Das hat Kimmich leider versemmelt. Durch eine Impfung hätte man solche Folgen vermeiden können", sagte der Sportwissenschaftler.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.