Marc Roca ist selbst unter den Ergänzungsspielern nur die zweite Wahl beim FC Bayern München. Unter Cheftrainer Julian Nagelsmann wartet der Mittelfeldmann noch immer auf seine ersten Bundesliga-Minuten. Roca zeigte sich zuletzt dennoch einmal mehr kämpferisch.
Der 25-Jährige machte im Gespräch mit dem spanischen Radiosender "Cadena Ser" keinen Hehl daraus, dass er sich in seiner bisherigen Zeit beim deutschen Rekordmeister mehr Einsatzzeiten erhofft hätte: "Ich hatte nicht die Minuten, die ich haben wollte", gab Roca zu verstehen.
Dennoch blickt er mit guten Gefühlen auf seine bisherige Zeit in Deutschland und der Bundesliga zurück. "Meine Bilanz fällt sehr positiv aus", so die Sommerverpflichtung aus dem Jahr 2020, nachdem er für die Münchner insgesamt erst zwölf Einsätze (null Tore) in eineinhalb Jahren zu Buche stehen hat.
"Ich habe mich körperlich und mental weiterentwickelt. Jeden Tag fühle ich mich besser. Ich will weiter lernen, die Situation ändern und mehr Minuten bekommen", betonte Roca, von Espanyol Barcelona zu den Münchnern gewechselt war.
FC Bayern: Roca äußert sich zu Kimmich
Der Linksfuß zeigte sich vor allem von der Vereinsstruktur beim FC Bayern nach wie vor angetan, die er als "sehr gut und vertraut" beschrieb: "In jeder Trainingseinheit wird alles gegeben. Jeder will immer alles gewinnen", berichtete er weiter.
Von dem spanischen Radiosender wurde Marc Roca auch auf die prekäre Corona-Situation beim FC Bayern angesprochen. Zuletzt gab der deutsche Meister bekannt, dass der bis dato ungeimpfte Joshua Kimmich aufgrund von Infiltrationen in der Lunge in diesem Kalenderjahr kein Spiel mehr bestreiten werde.
"Er und Choupo-Moting haben eine kleine Entzündung in der Lunge. Anfang Januar hoffe ich, dass sie wieder voll bei uns sind. Ich bin geimpft, aber man muss diejenigen respektieren, die sich entscheiden, sich nicht impfen zu lassen", so der ehemalige spanische U21-Nationalspieler, der beim FC Bayern noch einen langfristigen Vertrag bis 2025 besitzt.