Fußball-Rekordmeister FC Bayern muss weiterhin auf Joshua Kimmich verzichten. Einen schweren Verlauf der Nachwirkungen der Corona-Infektion erwartet Cheftrainer Julian Nagelsmann allerdings nicht.
Bei Joshua Kimmich wurden bei einem Check "leichte Infiltrationen" in der Lunge festgestellt, sodass der Nationalspieler erst im neuen Jahr wieder zur Verfügung stehen wird und zuvor ein Aufbautraining absolvieren muss. Schnell wuchs die Sorge, dass der 26-Jährige womöglich nie wieder an sein Leistungsmaximum herankommen könnte. Auch von einer sechsmonatigen Pause, sollte das Training zu schnell wieder aufgenommen werden, war bereits die Rede.
Julian Nagelsmann mache sich darüber jedoch "gar keine Sorgen, weil die Infiltration nicht dramatisch ist. Das ist eine Vorsichtsmaßnahme, Folgeschäden kann man nicht erwarten", so der 34-Jährige am Freitag auf der Pressekonferenz vor der Partie am Samstag (15:30 Uhr) gegen Mainz 05. Kimmich habe während seiner Corona-Infektion "auch keine schweren Symptome" gezeigt, sodass "Sorgen über die Leistungsfähigkeit" nicht bestehen.
Nach zehntägiger Trainingspause werde ein weiteres Testbild bei Kimmich und dem ebenso zuvor erkrankten Eric Maxim Choupo-Moting gemacht. "Bei einem normalen Verlauf gehen diese Infiltrationen weg und dann sind beide hoffentlich wieder bei der Mannschaft, ich gehe jedenfalls schwer davon aus", teilte Nagelsmann mit.
Goretzka fehlt dem FC Bayern erneut - Nagelsmann vor 100. Sieg
Gegen Mainz 05 fehlen neben Kimmich und Choupo-Moting auch weiterhin Marcel Sabitzer und Leon Goretzka, der Probleme an der Patellasehne hat. Serge Gnabry hingegen "konnte wieder trainieren und kommt zurück".
Mit einem Sieg gegen Mainz, der sein 100. als Trainer in der Bundesliga wäre, will Nagelsmann einen erfolgreichen Abschluss der Hinrunde einleiten. "Wir würden schon gerne den Abstand wahren, den wir haben, das ist das Ziel", sagte er angesichts der vier Punkte Vorsprung in der Tabelle auf Borussia Dortmund. "Wir wollen jetzt einfach die drei letzten Spiele des Jahres gewinnen."
Die wichtigsten Aussagen von Julian Nagelsmann zum Nachlesen:
+++ PK des FC Bayern mit Julian Nagelsmann beendet +++
Mit dieser Analyse zum kommenden Gegner Mainz 05 beendet der FC Bayern die Presserunde.
+++ Was sagen Sie zu Bo Svensson? +++
Mainz spielt einen sehr aggressiven, gut verteidigenden Fußball. Der gerade mit Ball sehr geradlinig ist, ohne viel Risiko. Sie haben viele Ballaktionen auf den zweiten Ball. Hohe Präsenz und großer Durchschnittsspeed. Sie spielen emotional, das liegt an Bo Svensson. Er hat sie als Abstiegskandidat übernommen, jetzt geht es in die andere Richtung. Sie sind im Gegenpressing sehr, sehr gut und haben im letzten Dreivierteljahr - zum Beispiel einen Bell zurückzuholen, der als Typus wichtig ist für die Mannschaft - gut Entscheidungen getroffen. Mainz 05 ist ein sehr guter Competitor in der Bundesliga.
+++ Wie sehen Sie Ersatzmann Tolisso? +++
In der Zukunftsgestaltung eines Spielers spielt man als Trainer nur einen ganz kleinen Teil. Da gehen immer Dinge über den eigenen Einfluss hinaus. Cocos Leistungen überraschen mich nicht, er ist total gut drauf. Er hatte zuletzt nach der Verletzung selbst nicht das Level erreicht, das er selbst von sich fordert. Die Mediziner haben sehr gut gearbeitet in der Reha-Phase, er auch. Er hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert - drei Euro ins Phrasenschwein.
+++ Wie geht es Kimmich psychisch? +++
Grundsätzlich ist es immer gut, wenn Sie ihn selbst fragen. Er ist psychisch stabil, ein Vollblutspieler, der immer auf dem Platz stehen will. Er war jetzt fünfeinhalb Wochen nicht auf dem Platz, das ist auch für einen Kimmich viel. Ich wäre da auch etwas frustriert, ehrlich gesagt, wenn ich mich nicht bewegen kann. Auch darüber, was in den letzten Wochen über ihn gesprochen wurde, auch in Pressekonferenzen. Er wurde zum Sündenbock gemacht, das ist er nicht. Er hat eine Entscheidung getroffen, eine Impfpflicht haben wir noch nicht. Wir müssen Meinungen in allen Bereichen in Deutschland zulassen. Sonst geht es, auch in der Politik nur stromlinienförmig.
Er ist ein Vollblutssportler, der gerne auf dem Platz wäre. De facto ist vieles anders gelaufen, als er sich das vorgestellt hat. Seine Motivation ist sicherlich höher als zuvor.
+++ Rotieren Sie durch? +++
Die Stimmung war heute im Training gut. Der vielzitierte schwierige Herbst für Bayern ist, denke ich, sehrt gut verlaufen. Natürlich wollen wir die drei Spiele gewinnen und den Abstand halten. Das ist unser Ziel. Wenn wir das Gefühl haben, wir müssen rotieren, dann machen wir das. Sonst gehen wir immer volle Kraft voraus. Aufgrund der Belastung hatten wir ja auch schon den ein oder anderen Ausfall, aber bis jetzt haben wir das gut hinbekommen.
+++ Nagelsmann auf dem Cover: Macht es Spaß? +++
Es ist eine Abwechslung, so ein Shooting. Die Menschen, die das machen, kommen ja aus einer ganz andere Branche. Es ist glaube ich auch ein ganz gelungenes Cover, auch interessante Persönlichkeiten, die da Interviews geben und ihren Beiträge leisten.
+++ Nagelsmann vor 100. Sieg +++
Ich dachte ich hätte schon mehr! Kann man dann jetzt dann einen Schnaps trinken?
+++ Nächster Lewandowski-Rekord? Ist er noch hungriger? +++
Ich habe keine Veränderung festgestellt, unabhängig von irgendwelchen Rekorden, die er brechen kann. Ich drücke ihm die Daumen. Auch nach dem Ballon d'or war da nichts anders, das war ein Medienthema. Nach dem Kiew-Spiel war er sehr gut, hat eine sehr gute Reaktion gezeigt. Er will immer Tore schießen und dass der FC Bayern erfolgreich ist. Wir wollen ihm Tore auflegen, dass er sich in diesem Jahr noch den Torrekord schnappen kann. Vielleicht trifft er ja morgen.
+++ Streichung der Lohnfortzahlung bei Kimmich? +++
Wichtig ist, die Regelung gilt für alle Arbeitnehmer beim FC Bayern, nicht nur für die Spieler. Die Entscheidung zu Lohnzahlungen treffen im Klub andere, das sind keine Dinge, die mich interessieren müssen. Ich kann keine Antworten geben, die der Wahrheit entspricht, weil ich nicht nachgefragt. Das müssen Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic beantworten.
+++ Kimmich nie wieder am Maximum? Wie sieht das Personal aus? +++
Da mache ich mir gar keine Sorgen, weil die Infiltration nicht dramatisch ist. Das ist eine Vorsichtsmaßnahme, Folgeschäden kann man nicht erwarten. Er hat auch keine schweren Symptome. Bei Choupo war die Symptomatik mehr als bei Josh, aber ich habe keine Sorgen über die Leistungsfähigkeit.
Zum Personal: Sabitzer ist bekannt, Leon (Goretzka) hat weiterhin Probleme an der Patellasehne. Das ist schmerzhaft, aber es kann auch nichts passieren. Da macht es noch keinen Sinn. Serge (Gnabry) kann wieder trainieren und kommt zurück, im muskulären Bereich sieht es gut aus.
+++ Sind Sie von Mainz überrascht? +++
Nein, es überrascht mich nicht, sie haben viele gute Entscheidungen getroffen, seit Bo (Svensson) übernommen hat. Es sind immer enge und emotionale Duelle, sie verteidigen sehr gut. Sie haben die gute Gabe, sehr hoch zu verteidigen, können aber auch - wie gegen Dortmund - sehr tief mit einem unglaublich kompakten Zentrum. Dann sind sie unglaublich konterstark, haben glaube ich schon zehn Tore so geschossen. Sie haben zwei gute Stürmer mit Oniwiso und Burkhardt, weil sie sehr schnell sind. Sie sind verdientermaßen auf diesem Tabellenplatz. Bo Svensson macht es herausragend, auch Christian Heidel und Martin Schmidt. Dieses Dreigestirn arbeitet gut zusammen."
+++ Wie geht es mit Kimmich weiter? Wie geht es Choupo-Moting? +++
Nagelsmann: "Bei beiden identisch, sie haben leichte Infiltrationen in der Lunge von der Infektionen. Beide sollen nichts belasten und haben zehn Tage Pause. Dann wird ein neues Testbild gemacht, bei Choupo-Moting ist es etwas früher. Bei einem normalen Verlauf gehen diese Infiltrationen weg und dann können sie wieder trainieren. Davon gehe ich aus."
+++ Nagelsmann nimmt Platz +++
Julian Nagelsmann hat Platz genommen, die Presserunde vor dem Heimspiel des FC Bayern gegen den 1. FSV Mainz 05 kann beginnen.
+++ Wie lief das Abschlusstraining der Bayern? +++
Julian Nagelsmann kommt direkt vom Trainingsplatz zur Pressekonferenz. Das Abschlusstraining der Münchner vor der Partie gegen Mainz stand an. Welche Schlüsse kann der 34-Jährige aus der Einheit ziehen?
+++ Wie geht es Joshua Kimmich? +++
Nach einem Monat in Quarantäne "scharrte" Joshua Kimmich bereits "mit den Hufen". So berichtete es Bayern-Trainer Julian Nagelsmann zuletzt. Nun konnte sich der ungeimpfte Nationalspieler nach seiner Corona-Infektion zwar frei testen, aber aus einem Comeback wird trotzdem nichts.
"Leichte Infiltrationen", sprich Flüssigkeit in dem lebenswichtigen Organ, verhindern laut Kimmich, dass er sofort wieder "voll trainieren" kann. Ein Experte zeichnete hingegen ein weitaus düsteres Bild, nach dem der Mittelfeldmann bis zu sechs Monate ausfallen könnte! Kann Nagelsmann weitere Details liefern? Und bleibt Corentin Tolisso erster Ersatz-Kandidat? Und wie steht es um weitere zuletzt verletzte und angeschlagene Spieler beim FC Bayern?
+++ FC Bayern empfängt Mainz 05 +++
Wenn Bayern München auf Mainz 05 trifft, ist die Favoritenrolle klar verteilt. In der Bundesliga konnte der Rekordmeister 22 der bislang 30 Partien gegen die Rheinhessen für sich entscheiden, dreimal gab es ein Unentschieden.
Doch das letzte Aufeinandertreffen im vergangenen April gewann der Underdog aus Mainz mit 2:1. Folgt am Samstag (15:30 Uhr) ein weiterer Sieg gegen Bayern?



























