Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wie lange hält Max Eberls Job-Garantie?

Gladbacher Zweifel an Hütter wachsen

Ist in Gladbach nicht mehr unumstritten: Adi Hütter
Ist in Gladbach nicht mehr unumstritten: Adi Hütter
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
06. Dezember 2021, 16:40

Das Debakel gegen den SC Freiburg hat für Adi Hütter keine unmittelbaren Konsequenzen. Die Vorweihnachtszeit wird für den Trainer von Borussia Mönchengladbach dennoch ungemütlich.

Nach einer fast schlaflosen Nacht verlor Adi Hütter bei der Aufarbeitung des historischen Debakels keine Zeit. Stattdessen führte der Trainer von Borussia Mönchengladbach nach dem 0:6 (0:6) gegen den SC Freiburg schon am Montag die ersten "klärenden Gespräche" mit seinen tief gedemütigten Spielern. "Hilflos", betonte Hütter, "bin ich auf keinen Fall."

Unmittelbare Konsequenzen wird die höchste Gladbacher Heimniederlage seit 23 Jahren für den Österreicher nicht haben.

"Wenn wir im Fußball dahin kommen, dass man zwei Spiele verliert und dann generelle Fragen gestellt werden, dann kann ich mich damit nicht identifizieren", sagte Sportdirektor Max Eberl bei "DAZN" und gab Hütter (vorerst) eine Jobgarantie: "Man entscheidet sich für etwas, man geht einen gemeinsamen Weg. Das heißt auch mal durch dick und dünn zu gehen und nicht sofort die Entscheidung zu nehmen, irgendetwas zu verändern."

Gladbach: Talfahrt nach der Gala gegen den FC Bayern

Doch Zweifel dürften auch Eberl plagen. Die rauschende Pokal-Gala gegen den FC Bayern (5:0) liegt nicht einmal sechs Wochen zurück. Doch dieses strahlende Gesicht zeigte der fünfmalige deutsche Meister in dieser Saison viel zu selten.

Wie "Bild" berichtet, ist es in der Gladbacher Kabine unruhiger geworden. Spieler wie Denis Zakaria und Matthias Ginter machen sich demnach Gedanken über ihre ungeklärte Zukunft. Florian Neuhaus ist wegen seiner Reservistenrolle frustriert.

Es überwiegen enttäuschende Auftritte wie in Leverkusen (0:4), bei Hertha BSC (0:1), beim Derby in Köln (1:4) oder eben an diesem denkwürdigen Sonntagabend im Borussia-Park. "So ein Spiel", stellte Nationalspieler Jonas Hofmann danach konsterniert fest, "habe ich noch nie erlebt".

"Es war teilweise schon surreal, was passiert ist"

An Tag eins der Analyse befanden sich viele Gladbacher noch in einer Schockstarre. "Ich weiß noch nicht, bis wann ich das aufgearbeitet habe", sagte Vizepräsident Rainer Bonhof dem "SID". Mehr wollte der Weltmeister von 1974 nicht äußern.

Erst einmal in der Geschichte der Fußball-Bundesliga lag eine Mannschaft zur Halbzeit 0:6 zurück: Borussia Dortmund beim historischen 0:12 gegen Mönchengladbach 1978 in Düsseldorf.

"Es war teilweise schon surreal, was passiert ist", sagte Eberl. Verunsichert und paralysiert seien seine Spieler gewesen, so Hütter: "Freiburg war viel gieriger und griffiger."

Adi Hütter droht (noch) keine Entlassung

Auf den 51-Jährigen wartet nun eine ungemütliche Vorweihnachtszeit. Die Zwischenbilanz mit Platz 13 nach 14 Spielen liegt deutlich hinter den Erwartungen.

 

"Wir sind alle selbstkritisch. Es wäre nicht gut, wenn ich nach dieser Niederlage auf jemanden anderen zeigen würde. Wir sitzen alle in einem Boot. Ich werde mich immer vor meine Mannschaft stellen", sagte Hütter vor dem Duell der Enttäuschten am Samstag bei RB Leipzig.

Die Sachsen haben Trainer Jesse Marsch am Sonntag entlassen. So weit ist man in Gladbach noch nicht. Doch Hütter ist nach zehn Gegentoren in zwei Spielen beschädigt. Eberl beklagte einen "rapiden Absturz unserer Leistung" seit dem Bayern-Spiel.

Hütter, der im Sommer für 7,5 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt als Nachfolger von Marco Rose verpflichtet wurde, steht jetzt unter Zugzwang, auch wenn Ur-Borusse Patrick Herrmann forderte: "Wir müssen uns da gemeinsam rauskämpfen."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03