Julian Rijkhoff sorgt in der U19-Auswahl von Borussia Dortmund derzeit für Furore. Eine baldige Beförderung zu den BVB-Profis erscheint dennoch unwahrscheinlich.
Als die U19-Junioren von Borussia Dortmund am Wochenende mit 9:1 gegen Fortuna Düsseldorf gewannen, stand besonders ein Spieler im Fokus: Julian Rijkhoff. Schließlich gelang dem 16-Jährigen im Heimspiel gegen die Rheinländer ein Fünferpack, der für jede Menge Schlagzeilen sorgte.
Erst im vergangenen Januar hatte der BVB Rijkhoff für 130.000 Euro von Ajax Amsterdam losgeeist. Ein Wechsel, der in den Niederlanden durchaus kritisch bewertet wurde.
"Ich denke, das ist sehr schlechtes Management. Die Eredivisie ist der beste Wettbewerb für diese Art von Spielern", kritisierte Oranje-Legende Marco van Basten die Entscheidung Rijkhoffs bei "Ziggo Sport".
Demnach sei für Spieler wie Rijkhoff die heimische Eredivisie die bessere Option, erklärte van Basten. "All die Jungs, die in der Vergangenheit den Weg in die Fremde gesucht haben, sind nicht mehr auf dem Radar. Daher ist es unklug", warnte der Europameister von 1988 den jungen Angreifer vor dem Schritt nach Deutschland.
Julian Rijkhoff beim BVB mit guter Zwischenbilanz
Doch zumindest in der Nachwuchsmannschaft der Schwarz-Gelben kann sich Rijkhoff bislang problemlos behaupten. In der U19-Auswahl von Trainer Mike Tullberg ist der Mittelstürmer gesetzt. Seine Bilanz: außergewöhnlich. In 18 Pflichtspielen gelangen Rijkhoff 15 Tore sowie vier Vorlagen.
Eine baldige Beförderung zu den Profis erscheint allerdings (noch) unwahrscheinlich. Schließlich stehen BVB-Coach Marco Rose mit Steffen Tigges und Youssoufa Moukoko zwei Backups für Torjäger Erling Haaland zur Verfügung. Besonders Moukoko, der gerade einmal rund zwei Monate älter als Rijkhoff ist, gilt seit Jahren als Riesentalent.
Bislang muss sich der deutsche U21-Nationalspieler beim BVB aber zumeist mit Kurzeinsätzen zufrieden geben. Ende Oktober berichtete "Sport Bild" über Moukokos Unzufriedenheit mit der Reservistenrolle. Dass der BVB Moukoko mit Rijkhoff einen weiteren Konkurrenten an die Seite stellt, darf auch deshalb mehr als bezweifelt werden.
BVB beeindruckte Julian Rijkhoffs Familie
Vielmehr dürfte der Niederländer zunächst weiterhin für die U19 auflaufen und anschließend punktuell bei der Dortmunder Drittligamannschaft erste Profierfahrungen sammeln. Laut Rijkhoffs Berater Dick van Burik verfolgt der BVB beim Offensivtalent einen klaren Plan.
"Wie gut der BVB ihn schon kannte, wie er ihn weiterentwickeln möchte und wie überzeugt er von ihm ist – all das hat auf Julian und seine Eltern großen Eindruck gemacht", begründete der Spieleragent Rijkhoffs Wechsel zu den Westfalen gegenüber "Bild".
In seinen ersten Monaten in Dortmund hat der Angreifer gezeigt, welch großes Talent in ihm steckt. Besonders der ausgeprägte Torriecher spricht für den Niederländer. Bis zu einer großen Profikarriere muss Rijkhoff aber noch viele Hürden nehmen.
Beim BVB sollte 16-Jährige aber gut aufgehoben sein. Immerhin haben die Dortmunder in der Vergangenheit gezeigt, dass sie junge Talente behutsam aufbauen können.
Jannik Kube