Obwohl der FC Bayern am Samstag (18:30 Uhr) in der Bundesliga gegen Arminia Bielefeld vor einem wichtigen Spiel steht, dreht sich in München weiter alles um die Jahreshauptversammlung, die am Donnerstag zu chaotischen Zuständen geführt hatte. Nun hat sich auch Trainer Julian Nagelsmann zu den Geschehnissen geäußert.
"Mein Ziel der Anwesenheit war schon, mir die Dinge interessiert anzuhören, ich wollte auch eine gewisse Fannähe zeigen. Zum Schluss war dann aber eine etwas aggressive Stimmung", beklagte der 34-Jährige am Freitag auf der Pressekonferenz des Rekordmeisters.
Er halte es für wichtig, "Stimmen von beiden Seiten" zu hören, bekräftigte der Coach. Dies müsse allerdings auf einer "sachlichen Ebene" geschehen, "die gestern zum Schluss nicht immer gegeben war."
Auf der Hauptversammlung des FC Bayern e.V. hatten sich Anhänger am Donnerstag insbesondere mit Blick auf das Engagement des Vereins in Katar kritisch gezeigt und die fehlende Auseinandersetzung mit den Menschenrechtsverletzungen in dem Land moniert. Dabei war es allerdings mitunter chaotisch geworden.
Nagelsmann mahnt zum Fokus auf Bielefeld
Nagelsmann zeigte sich offen, die Themen "in einem anderen Rahmen" zu diskutieren. Man dürfe aber auch nicht den Fehler machen, "die Meinungen, die gestern kundgetan wurden, alle für repräsentativ halten für die 290.000 Mitglieder im Verein."
Für den Coach steht ohnehin das Spiel gegen Arminia Bielefeld im Fokus. Vor dem Duell mit den Ostwestfalen plagen den Bayern-Trainer weiter Verletzungssorgen. Neben den an Corona erkrankten Eric Maxim Choupo-Moting und Joshua Kimmich werden auch Marcel Sabitzer, Bouna Sarr und Tanguy Nianzou verletzungsbedingt gegen die Arminia fehlen.
Dennoch forderte Nagelsmann von seinen Spieler die nötige Ernsthaftigkeit ein. "Wir müssen bereit sein, dagegen zu gehen. Es ist für uns ein wichtiges Spiel, weil wir nicht mehr den 4-Punkte-Vorsprung haben", warf er ein.
Den Stolperer der Bayern in Augsburg hatte der BVB am vergangenen Wochenende genutzt und war bis auf einen Punkt an die Nagelsmann-Elf herangerückt.
Die wichtigsten Aussagen aus der Bayern-PK zum Nachlesen:
+++ Nagelsmann über Rangnick bei Man United +++
"Ich finde es cool, ich habe ihm auch geschrieben. Ich freue mich für ihn, er ist ein herausragender Trainer. Er wird Manchester United sehr gut tun mit seiner Power und der Art, wie er Fußball spielen will. Ich glaube, sie werden in den nächsten Wochen gute Spiele machen. In ihm steckt noch viel Power."
+++ Kann Musiala Kimmich auf der Sechs ersetzen? +++
"Es ist ärgerlich, dass [Kimmich] jetzt fehlt. Ich habe viel Kontakt mit ihm, das ist auch für ihn schwer, weil er ehrgeizig ist. Wir haben mit Tolisso jemanden, der das machen kann. Bei Jamal ärgere ich mich im Nachgang in bisschen. Ich habe die letzten Spiele immer überlegt, ihn mal auf die Sechs zu stellen. Die Spiele waren aber meist zu eng. Im Nachhinein hätte ich das gerne gemacht auch mit Blick auf das Dortmund-Spiel. Vielleicht ergibt sich morgen die Option. Er braucht auf der Position ein bisschen mehr Körperlichkeit. Ich traue es ihm auf jeden Fall zu."
+++ Nagelsmann nochmal über die JHV und Katar-Gegner Michael Ott +++
"Ich weiß nicht, wie die Statuten sind in so einer Versammlung. Am Ende ist es immer eine Frage des Rahmens, wo man Dinge bespricht. Grundsätzlich ist es, wenn du Themen mit einer gewissen Tragweite diskutiert, vielleicht nicht der beste Rahmen gewesen. Da muss man dann fragen, wo man das bessern diskutieren kann. Die Diskussion gestern wurde dann sehr schnell emotional. Vielleicht kann man in einem anderen Rahmen die Dinge offenlegen."
+++ Zeigt der FC Bayern in der Champions League ein besseres Gesicht? +++
"Ich würde das so nicht unterschreiben. Vor dem Augsburg-Spiel wurden wir sehr gefeiert. Mit der Niederlage kippt es sehr schnell. Die Schnelllebigkeit des Fußballs ist bekannt. Beim FC Bayern kippt es dann nochmal schneller. Wir haben aber keine zwei Gesichter. Wir haben in allen Spielen Phasen, wo wir Probleme haben reinzukommen. Wenn man dann das Kiew-Spiel sieht mit den Gegebenheiten und dem Schnee, dann ist das eher hinderlich für den Favoriten. Trotzdem haben wir da Charakter bewiesen. Es ist schon ratsam, dass wir morgen von Beginn an da sind und liefern wollen."
+++ Nagelsmann über die JHV +++
"Ich habe es mir bei Youtube nochmal angeguckt. Mein Ziel der Anwesenheit war schon, mir die Dinge interessiert anzuhören, ich wollte auch eine gewisse Fannähe zeigen. Zum Schluss war dann aber eine etwas aggressive Stimmung, sodass der Ordnungsdienst mich lieber früher als später aus der Halle haben wollte. Ich bin immer noch der Meinung, dass man Stimmen von beiden Seiten hören muss um auf einer sachlichen Ebene - die gestern zum Schluss nicht immer gegeben war - eine Lösung für den Verein finden. Im Sinne dieser Sache muss man kontrovers diskutieren. Man darf zwei Fehler aber nicht machen: Den Fans kein Gehör zu schenken. Man darf aber auch nicht die Meinungen, die gestern kundgetan wurden, alle für repräsentativ halten für die 290.000 Mitglieder im Verein. Am Ende war ich aber froh, dass ich da war."
+++ Nagelsmann über Süle +++
"Er hat gut trainiert, auch Stanisic. Sie haben auch keine Beeinträchtigungen mehr. Aber sie waren beide erkrankt, da muss man gucken. Sie machen einen guten Eindruck, sind aber noch keine Kandidaten, weil auch die Gefahr einer unabhängigen Verletzung zu groß ist."
+++ Nagelsmann über Bielefeld +++
"Bielefeld ist besser als im letzten Jahr. Sie haben eine gute Struktur. Ich kennen den Trainer, unsere fußballerische Idee basiert auf Gegenseitigkeit. Sie verteidigen mit großer Leidenschaft. Da müssen wir bereit sein, dagegen zu gehen. Es ist für uns ein wichtiges Spiel, weil wir nicht mehr den 4-Punkte-Vorsprung haben."
+++ Nagelsmann zum Personal +++
"Erfreulich ist, dass Serge und Jamal einen negativen Test hatten. Sie werden um Mitternacht aus der Quarantäne kommen und dann wieder zur Verfügung stehen. Wir haben aber zwei weitere Verletzte mit Marcel Sabitzer, der ein paar Wochen mit einem Faserriss ausfallen wird. Bouna Sarr hatte gestern beim Flanken Probleme am Adduktorenbereich. Lucas Hernández hat wieder trainiert, Leon hat ein bisschen weniger gemacht, das war aber nur eine Vorsichtsmaßnahmen. Bei Tanguy ist es so, dass er ein Band in der Schulter abgerissen hat. Da gibt es keine klare Ausfallzeit, die Stabilität in der Schulter ist aber gegeben. Sobald er schmerzfrei ist, kann er wieder einsteigen. Ich hoffe, dass das Anfang nächster Woche der Fall ist. "
+++ Los geht's +++
In diesen Minuten beginnt die PK des FC Bayern in München. Julian Nagelsmann wird gleich seine Einschätzungen zu allen wichtigen Themen rund um den Rekordmeister preisgeben.
+++ Jahreshauptversammlung des FC Bayern eskaliert +++
Die JHV des FC Bayern am Donnerstagabend ist nach der Diskussionen über das umstrittene Ärmel-Sponsoring durch Qatar Airways, seit Monaten ein Reizthema im Klub, eskaliert. Nachdem Präsident Herbert Hainer eine Wortmeldung nicht mehr zugelassen und die JHV nach über fünf Stunden um kurz nach Mitternacht beendet hatte, flippten einige der rund 800 anwesenden Fans aus. Es gab laute "Hainer raus"-Rufe. Was sagt Nagelsmann zu dem Eklat?
Mehr dazu: Netz-Reaktionen zur JHV des FC Bayern
+++ Welche Spieler stehen zur Verfügung? +++
Der FC Bayern ist dieser Tage einmal mehr besonders von der Coronavirus-Pandemie betroffen, schickte zuletzt gleich sieben Spieler in Quarantäne. Zwei Tag nach dem Auswärtssieg in der Champions League bei Dynamo Kiew (2:1) folgte zumindest die Teil-Entwarnung: Zwei Bayern-Stars sind ins Mannschaftstraining an der Säbener Straße zurückgekehrt.
Neben Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Eric Maxim Choupo-Moting, Michael Cuisance und Jamals Musiala befanden sich bis zuletzt auch Niklas Süle und Josip Stanisic in Selbstisolation. Beide waren mit positiven Corona-Test von der Länderspielreise zurückgekehrt. Süle von der deutschen, Stanisic von der kroatischen Nationalmannschaft. Welche Spieler stehen Nagelsmann gegen Bielefeld zur Verfügung?

























