Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Nach blamabler Pleite in Watford

ManUnited feuert Solskjaer - nächster Ex-Profi übernimmt

Ole Gunnar Solskjaer steht bei Manchester United vor dem Aus
Ole Gunnar Solskjaer steht bei Manchester United vor dem Aus
Foto: © John Walton via www.imago-images.de
21. November 2021, 11:40

Der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United hat sich nach knapp dreijähriger Zusammenarbeit von Trainer Ole Gunnar Solskjaer getrennt. Vorangegangene Medienberichte bestätigten die Red Devils am Sonntagmittag.

"Ole wird immer eine Legende bei Manchester United sein und wir bedauern, dass wir diese schwere Entscheidung treffen mussten", heißt es in einem Statement des Klubs. "Obwohl die letzten Wochen enttäuschend verliefen, sollen sie nicht die Arbeit der zurückliegenden drei Jahre hinwegtäuschen."

Zudem verkündete United, dass Ex-Spieler Michael Carrick das Team interimsweise betreuen wird, bis man einen Coach gefunden hat, der bis zum Ende der Saison übernehmen wird. 

Am Samstag hatte sich ManUnited mit einem 1:4 (0:2) beim abstiegsgefährdeten FC Watford blamiert und war auf den siebten Tabellenplatz zurückgefallen - mit großem Abstand zur Spitzengruppe. Es war die fünfte Niederlage in den vergangenen sieben Premier-League-Spielen.

Zinédine Zidane soll bei Manchester United übernehmen

Als langfristiger Nachfolger für den 48 Jahre alten Solskjaer wollen die Klub-Bosse angeblich Zinédine Zidane verpflichten. Die "Sunday Times" hatte schon in der vergangenen Woche über entsprechende Pläne berichtet.

Der Franzose, der als Coach mit Real Madrid dreimal die Champions League gewann, befindet sich derzeit im Sabbatical. Dass an dem Gerücht etwas dran sein könnte, bekräftigt die Ansage des Klubs, vorerst nur einen Interimstrainer bis zum Saisonende anheuern zu wollen. 

ManUnited hinkt den eigenen sportlichen Ansprüchen zurzeit weit hinterher. Von den letzten 13 Partien gewannen die Red Devils nur vier.

Besonders das heftige 0:5 gegen den FC Liverpool und die darauffolgende Heimpleite gegen Manchester City (0:2) wurden Solskjaer angelastet. Der Rückstand auf Spitzenreiter FC Chelsea beträgt bereits zwölf Zähler.

Solskjaer hatte das Traineramt im Dezember 2018 übernommen - und seinen ursprünglich bis 2022 gültigen Vertrag erst im Sommer vorzeitig um zwei Jahre verlängert, mit Option auf ein weiteres Jahr. In der vergangenen Saison wurde der Klub Vizemeister. Der Abstand auf den Meister Man City betrug allerdings zwölf Punkte.

Im Sommer verstärkte sich der Rekordmeister mit Cristiano Ronaldo, Raphael Varane und dem Ex-Dortmunder Jadon Sancho prominent.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
3
0
13:30
Sa, 18.10.
Beendet
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
2
1
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
0
16:00
Sa, 18.10.
Beendet
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
2
1
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
0
16:00
Sa, 18.10.
Beendet
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
3
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
3
2
16:00
Sa, 18.10.
Beendet
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
2
1
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
0
16:00
Sa, 18.10.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
2
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
0
16:00
Sa, 18.10.
Beendet
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
1
0
18:30
Sa, 18.10.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
1
1
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
2
1
15:00
So, 19.10.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
2
1
17:30
So, 19.10.
Beendet
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
21:00
Mo, 20.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal861115:31219
2Manchester CityManchester CityMan City851217:61116
3AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth843114:11315
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool850314:11315
5Chelsea FCChelsea FCChelsea842216:9714
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham842214:7714
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland84229:6314
8Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace834112:8413
9Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd841311:12-113
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton833212:11112
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa83328:8012
12Everton FCEverton FCEverton83239:9011
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle82337:709
14Fulham FCFulham FCFulham82248:12-48
15Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd82247:13-68
16Brentford FCBrentford FCBrentford72149:12-37
17Burnley FCBurnley FCBurnley82159:15-67
18Nottingham ForestNottingham ForestNottingham81255:15-105
19West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham71156:16-104
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton80265:16-112
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland011
2AFC BournemouthAntoine Semenyo16
3Crystal PalaceJean-Philippe Mateta25
4Burnley FCJaidon Anthony04
Brentford FCThiago14
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.