Sportchef Frank Baumann von Werder Bremen hat sich in einem Interview mit dem vereinseigenen TV-Sender zu Wort gemeldet und den Rücktritt von Trainer Markus Anfang erklärt.
Dabei ging der Ex-Profi auch erneut auf die Vorwürfe gegen Anfang wegen der angeblichen Fälschung seines Impf-Nachweises ein und skizzierte den Ablauf der Nachfolgersuche.
Frank Baumann über ...
... die Entscheidung von Markus Anfang: "Es ist eine persönliche Entscheidung, die wir akzeptieren müssen. Es gab in den letzten 36 Stunden sehr, sehr viele Diskussionen. Es war zu befürchten, dass die ganze Situation nicht von heute auf morgen zu klären ist. Es war allen Beteiligten klar, dass das Auswirkungen auf den sportlichen Bereich sowie auf das Image des Vereins haben würde."
... die Vorwürfe gegen den Ex-Trainer: "Es ist viel passiert in den letzten 24 Stunden. Wir haben Markus Anfang am Donnerstagabend sofort mit den Vorwürfen konfrontiert und haben uns dann natürlich auch schützend vor ihn gestellt. Aber im Laufe des Freitags gab es dann weitere Entwicklungen und eine andere Sachlage. Die Fakten haben sich verändert. Der Vorwurf, der im Raum steht, ist massiv. Wir als Verein haben uns überlegt, wie wir reagieren. Markus hat dann seine Entscheidung getroffen."
... die Reaktion der Mannschaft auf Anfangs Rücktritt: "Die Mannschaft hat die Nachricht sehr ruhig aufgenommen, auch wenn die Entwicklung die Spieler natürlich überrascht hat. Vielen in der Mannschaft war bewusst, dass es mit dem Trainer nicht weitergehen kann, wenn etwas an den Vorwürfen dran ist. Das Spiel gegen den FC Schalke 04 im ausverkauften Weserstadion heute Abend ist natürlich etwas Besonderes. Deswegen ist es eine sehr gemischte Gemengelage. Die Mannschaft ist trotzdem konzentriert in Richtung Spiel."
... die Bedeutung für das Spiel gegen den FC Schalke 04: "Die nächsten Stunden hat das mit Sicherheit noch einen Einfluss, es wird weiter Thema in der Mannschaft sein. Trotzdem sind die Spieler Profis und müssen so etwas wegstecken. Man muss sich im Sport konzentrieren können und während der 90 Minuten alles ausblenden können. Das ist die Erwartungshaltung, die wir haben."
... Interimstrainer Danjiel Zenkovic: "Das Trainer-Team und der Staff waren überrascht, gehen aber sehr professionell mit dem Thema um. Danjiel war in der Vorbereitung auf das Schalke-Spiel sehr präsent. Es stellt für ihn kein Problem dar, die Leitung in diesem Spiel zu übernehmen. Er ist in der Mannschaft auch sehr anerkannt."
... die Suche nach einem Nachfolger für Markus Anfang: "Wir hatten schon vorher ein Stellenprofil und haben das nach dem Abstieg auf die aktuelle Situation angepasst. Das hilft jetzt, da wir den Markt schon gescannt haben. Es kann sein, dass der ein oder andere Kandidat nicht mehr verfügbar ist und der ein oder andere dazugekommen ist. Wir werden die Listen und Bewertungen der Trainer noch einmal intensiv durchgehen. Wir wollen eine schnelle Lösung, aber auch den richtigen Trainer finden. Das kann durchaus einige Tage dauern."





























