Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hertha provoziert mit Werbeplakat vor Berlin-Derby

Hertha BSC hat 300 Werbeflächen vor dem Derby gegen Union gebucht
Hertha BSC hat 300 Werbeflächen vor dem Derby gegen Union gebucht
Foto: © Matthias Koch via www.imago-images.de
15. November 2021, 18:59
sport.de
sport.de

Am Samstagabend (18:30 Uhr) steigt an der Alten Försterei das Stadtderby zwischen dem 1. FC Union Berlin und Hertha BSC. Die Alte Dame hat vorab schon einmal eine Werbeaktion in Gang gesetzt.

Vor dem Stadion des 1. FC Union Berlin sind seit Montag ausgerechnet die Farben von Hertha BSC zu sehen. Ein Werbeplakat, auf der eine große blau-weiße Fahne abgedruckt ist, steht seither mitten in Köpenick. Eine kleine Provokation des Herausforderers, der im Derby unter Zugzwang ist? 

"Wir sprechen von insgesamt 300 Flächen, die wir in ganz Berlin gebucht haben, weil wir uns als Verein für ganz Berlin begreifen und Fans in ganz Berlin haben und noch mehr für uns gewinnen wollen. Die Fläche an der Alten Försterei gehört in dieses gebuchte Paket", zitiert "Bild" einen Mitarbeiter des Klubs. Hertha will also mit einer groß angelegten Werbekampagne für das Stadtduell mobilisieren.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Hertha im Vorfeld einer Partie gegen die Köpenicker groß auffährt. Im Dezember 2020 hatte der Klub in der gesamten Stadt etwa zehntausend blau-weiße Fahnen aufstellen lassen, um in Zeiten der Geisterspiele "ein bisschen Derby-Stimmung" aufkommen zu lassen. Die Aktion der Marketing-Abteilung ging jedoch nach hinten los, da seitens der Behörden eine Genehmigung fehlte. Da zudem zahlreiche Fahnen von den Anwohnern liegen gelassen wurden, sammelte sich vielerorts der Müll.

Dieses Problem dürfte bei der neuesten Werbeaktion von Hertha BSC wohl kaum entstehen. Der Gegner am kommenden Bundesliga-Spieltag nahm das blau-weiße Plakat vor dem Klubgelände derweil gelassen. "Das haben wir gar nicht gesehen, ist uns gar nicht aufgefallen", zitiert "Bild" einen Union-Mitarbeiter. 

Die bisherige Derby-Bilanz aus den erst vier Partien im deutschen Oberhaus spricht unterdessen leicht für Hertha BSC. Zweimal konnte die "Alte Dame" gegen Union gewinnen, das 19/20 jedoch das erste Duell der beiden Klubs in der Bundesliga für sich entscheiden konnte. Das letzte Aufeinandertreffen endete unentschieden.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.