Trotz eines Doppelpacks des deutschen Eishockey-Stars Leon Draisaitl haben die Edmonton Oilers in der NHL ihre dritte Saisonniederlage kassiert. Bei den Buffalo Sabres unterlagen die Oilers mit 2:3.
Im Mitteldrittel hatte Draisaitl innerhalb von drei Minuten zwei Power-Play-Treffer erzielt. Deutschlands Sportler des Jahres steht nun bereits bei je 14 Treffern und Vorlagen nach 13 Saisonspielen. Der wertvollste Spieler und Topscorer von 2020 ist noch nie so gut in eine NHL-Saison gestartet.
Edmonton war ebenfalls nur in der goldenen Wayne-Gretzky-Ära in den 80er Jahren ein so guter Saisonstart gelungen. Die Oilers führen die Pacific Division mit zehn Siegen nach wie vor an.
Ovechkin klettert in der ewigen Torjägerliste
Auch Alexander Ovechkin von den Washington Capitals gelang Historisches. Der 36-jährige Russe erzielte beim 4:3 gegen die Columbus Blue Jackets den 742. Treffer seiner NHL-Karriere.
Damit zog er an Brett Hull vorbei auf Platz vier der ewigen Torjägerliste der besten Eishockey-Liga der Welt. Nur Jaromir Jagr (766), Gordie Howe (801) und Gretzky (894) liegen noch vor ihm.