Suche Heute Live
Ligue 1
Artikel teilen

Ligue 1
Fußball
(M)

Messi-Problem, Defensivschwächen und die Icardi-Posse

Das große PSG-Theater: Mehr Zirkus als Spektakel

Bei PSG läuft es sportlich rund, die Stars sorgen dennoch für Unruhe
Bei PSG läuft es sportlich rund, die Stars sorgen dennoch für Unruhe
Foto: © unknown
12. November 2021, 20:29

Paris Saint-Germain hat im Sommer nicht zuletzt mit der Verpflichtung von Lionel Messi der ganzen Welt angekündigt: Das größte Spektakel findet in Paris statt. Doch nach nur wenigen Monaten tun sich PSG zahlreiche Krisenherde auf - obwohl das Team sportlich im Soll ist.

Vorhang auf. Die nächste Episode der Schmierenkomödie um PSG-Stürmer Mauro Icardi ließ nicht lange auf sich warten.

Eigentlich hatte sich der Argentinier mit seiner Frau Wanda Nara nach Bekanntwerden seines Seitensprungs und der darauffolgenden Schlammschlacht schon wieder versöhnt, natürlich öffentlich via Instagram. Dort spielt sich scheinbar ein Großteil des Lebens der beiden ab, gerne mit reichlich Theater.

Der Vorhang drohte also zuzugehen - bis die argentinische Journalistin Yanina Latorre in einer Talkshow ausplauderte, dass Icardis Affäre, die Schauspielerin China Suárez, bei Wanda angerufen habe, um alles aufzuklären. Ihre Erklärung scheint allerdings nur wenig Potenzial zu haben, die Wogen zu glätten: Es hätte zum Ehebruch kommen können, kam es aber nicht. Denn: Wandas Gatte sei in jener Nacht krank gewesen.

Ob die Posse damit beendet ist, steht wohl in den Sternen. PSG-Fans werden aber schon länger ein Ende der Zirkusnummer herbeigesehnt haben, läuft es für Icardi und Co. doch sportlich nicht wirklich rund.

Traumtrio um Lionel Messi? PSG wartet weiter

Dem Mittelstürmer, der durch die Ankunft Messis und angesichts der Konkurrenz im Sturm durch die Superstars Neymar und Mbappé in der Rangliste nach hinten gerückt ist, bleibt nur noch die Rolle des Edelreservisten. Nach anfänglicher Treffsicherheit wartet er seit Mitte September auf einen Torerfolg.

Dumm nur: Auch beim neuen Traumtrio "MNM" - also Messi, Neymar, Mbappé - stockt gehörig der Motor, wenngleich ausgerechnet der Heilsbringer selbst größten Anteil daran hat. Messi, derzeit wieder einmal verletzt, wartet in der Ligue 1 noch gänzlich auf eine Torbeteiligung. Stünden in den Statistiken nicht seine drei Treffer in der Champions League zu Buche, die Enttäuschung über den Start des Superstars in Paris wäre weitaus größer als ohnehin schon.

Ärger bereitet Messi dem Klub derzeit auch deshalb, da er trotz anhaltender Knieprobleme zu den Länderspielen der Argentinier reiste. PSG-Sportdirektor Leonardo macht aus seinem Ärger keinen Hehl. Zwar richtete sich der Frust gegen den argentinischen Verband. Dass Messi bereitwillig in den Flieger nach Südamerika stieg, spricht dennoch Bände. 

Auch Leonardos zweiter Superstar, Kylian Mbappé, hatte die Vereinsoberen zuvor gehörig auf Trab gehalten. Der französische Nationalspieler gab "RMC Sport" gegenüber zu Protokoll, er habe dem Klub im Juli seinen Wechselwunsch mitgeteilt. Ziel: Real Madrid. Die Königlichen plauderten in Person von Vereinspräsident Florentino Pérez kurzerhand aus, man werde Mbappé dann eben erst im Januar verpflichten - was Leonardo wiederum gehörig gegen den Strich ging

Nach kurzer Torflaute im Frühherbst und einem Infekt war der 22-Jährige zuletzt beim knappen 3:2-Sieg bei Girondins Bordeaux wieder zur Stelle. Ein Tor und zwei Vorlagen auf Neymar unterstrichen, dass zumindest dieser Teil des MNM-Trios funktioniert.

PSG-Defensive anfällig - Torwart-Entscheidung wirft Fragen auf

Doch gerade der jüngste Erfolg beim Tabellen-18. zeigt, dass sportlich trotz der deutlichen Tabellenführung in der Liga - PSG hat zehn (!) Punkte Vorsprung auf RC Lens und nimmt klaren Kurs auf die Meisterschaft - längst nicht alles Gold ist, was glänzt. Schließlich kassierte die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino nach 3:0-Führung noch zwei Gegentore und musste am Ende sogar um den Sieg zittern. Und ohnehin zählt im Grunde nur der Gewinn der Champions League, der Ligatitel wurde im Vorhinein fest eingeplant.

Gerade die Defensive bedarf somit noch einiger Feinjustierung. Im Schnitt fangen sich die Torhüter Keylor Navas und Gianluigi Donnarumma in der Ligue 1 ein Gegentor pro Spiel ein - eine Quote, die deutlich über dem Schnitt der letzten Jahre liegt. Der Kampf um den Stammplatz zwischen den Pfosten ist derweil ein weiterer Unruheherd in der Hauptstadt.


Donnarumma, ablösefrei vom AC Milan geholt, kam als amtierender Europameister, bester Spieler des Turniers und natürlich dem Anspruch im Gepäck, die Nummer eins zu sein. Der 22-Jährige wollte diesen Status nicht erst in der Zukunft inne haben, sondern sofort. Doch der 34 Jahre alte Platzhirsch Navas gewann bislang das interne Duell. Elfmal hütete er den Kasten, bislang siebenmal sein junger Konkurrent. Pochettino scheint diesen Zweikampf weiterhin nicht auflösen zu wollen. Seit September wechseln sich die beiden Schlussmänner artig ab. 

Hoffnung, die Defensive bald besser in den Griff zu bekommen, dürfte der beinahe in Vergessenheit geratene Abwehrstar Sergio Ramos versprühen. Der Spanier ging ablösefrei von Real Madrid zu PSG, fehlt der Mannschaft seither aber verletzt. Gerüchte, er werde seine Karriere vorzeitig beenden, machten gar die Runde. 

Erfreulich für die PSG-Fans, dass der 35-Jährige mittlerweile aber zurück im Mannschaftraining ist und auf sein Debüt brennt. Der Fokus liegt auf dem so wichtigen Königsklassen-Duell bei Manchester City (24.11.), in dem nicht zuletzt das Weiterkommen auf dem Spiel steht. Verliert das Pariser Star-Ensemble, ist das Achtelfinale in Gefahr.

Der Zirkus aus Paris sollte bis dahin also möglichst abgereist sein.

Gerrit Kleiböhmer

14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Metz
FC Metz
FC Metz
0
Stade Rennes
Stade Rennes
Rennes
0
20:45
Fr, 28.11.
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
17:00
Sa, 29.11.
Paris FC
Paris FC
Paris FC
0
AJ Auxerre
AJ Auxerre
Auxerre
0
19:00
Sa, 29.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Toulouse FC
Toulouse FC
Toulouse
0
21:05
Sa, 29.11.
Racing Strasbourg
Racing Strasbourg
Straßburg
0
Stade Brest
Stade Brest
Brest
0
15:00
So, 30.11.
Havre AC
Havre AC
HAC
0
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
17:15
So, 30.11.
FC Lorient
FC Lorient
Lorient
0
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
0
17:15
So, 30.11.
Angers SCO
Angers SCO
Angers
0
RC Lens
RC Lens
RC Lens
0
17:15
So, 30.11.
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
FC Nantes
FC Nantes
FC Nantes
0
20:45
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Paris Saint-GermainParis Saint-GermainPSG1393127:111630
2Olympique MarseilleOlympique MarseilleMarseille1391333:122128
3RC LensRC LensRC Lens1391322:111128
4OSC LilleOSC LilleLille1372427:171023
5Racing StrasbourgRacing StrasbourgStraßburg1371524:17722
6Stade RennesStade RennesRennes1356223:18521
7Olympique LyonOlympique LyonLyon1363418:15321
8AS MonacoAS MonacoAS Monaco1362525:25020
9OGC NizzaOGC NizzaNizza1352618:23-517
10Toulouse FCToulouse FCToulouse1344518:17116
11Angers SCOAngers SCOAngers1344511:15-416
12Paris FCParis FCParis FC1342720:25-514
13Havre ACHavre ACHAC1335513:20-714
14Stade BrestStade BrestBrest1334617:23-613
15FC NantesFC NantesFC Nantes1325612:19-711
16FC LorientFC LorientLorient1325615:27-1211
17FC MetzFC MetzFC Metz1332814:30-1611
18AJ AuxerreAJ AuxerreAuxerre132297:19-128
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Olympique MarseilleMason Greenwood410
2Racing StrasbourgJoaquín Panichelli29
3Stade RennesEsteban Lepaul08
4OGC NizzaSofiane Diop26
5AS MonacoAnsu Fati35
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.