Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Zirkus" in Frankfurt: Chandler nach "Tohuwabohu" entspannt

Eintracht Frankfurt: Chandler (l.) hat die Posse um Kostic (r.) längst abgehakt
Eintracht Frankfurt: Chandler (l.) hat die Posse um Kostic (r.) längst abgehakt
Foto: © Juergen Kessler via www.imago-images.de
11. November 2021, 07:48
sport.de
sport.de

Hinter Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt liegen schwierige Monate. Da war der Wirbel um Sportchef Fredi Bobic, der zu Hertha BSC ging. Und da waren die Possen um Fredi Bobic und Amin Younes - SGE-Routinier Timothy Chandler hat sich nun dazu geäußert.

Im Allgemeinen sei der Sommer-Umbruch bei Eintracht Frankfurt "sehr turbulent" gewesen, gab Chandler im Gespräch mit "Bild" zu. "Der eine geht, der andere hört auf. Dann ein bisschen Zirkus oben", wie er mit Blick auf die Vertragsauflösung des so erfolgreichen SGE-Managers Fredi Bobic hinzufügte.

Bobic schloss sich letzten Endes dem Projekt Hertha BSC an und hinterließ eine große Lücke. Diese wurde dann von Markus Krösche gefüllt, der von RB Leipzig zu den Hessen zog.

Gemeint dürfte zudem der Wirbel um Trainer Adi Hütter gewesen sein, der dank einer Ausstiegsklausel zur Saison 21/22 bei Borussia Mönchengladbach anheuerte. Da sich der Österreicher jedoch wenige Wochen vor Bekanntwerden des Wechsels öffentlich zu Frankfurt bekannt hatte, war die heile Welt des Bundesligisten zerstört. In Oliver Glasner fand man bekanntlich ausgerechnet einen Trainer eines weiteren Bundesliga-Konkurrenten, dem VfL Wolfsburg.

Doch auch seine Mitspieler bedrohten das Betriebsklima: "Im Sommer dann die Themen mit Filip (Kostic, Anm. d. Red.) und Amin (Younes) - natürlich sehr viel Tohuwabohu", so der gebürtige Frankfurter. Flügelspieler und Leistungsträger Kostic hatte einen Wechsel im Sommer erzwingen wollen, musste letztlich aber bleiben. Younes wurde nach einem Streit um angebliche Gehaltsforderungen und Wechselzusagen mit der Führungsebene suspendiert. Chandler sei dennoch "sehr entspannt mit der Sache umgegangen".

"Nicht alles Gold" bei Eintracht Frankfurt

Der US-Nationalspieler steht sogar weiterhin in Kontakt mit Younes, dessen Vertragsauflösung bei der Eintracht wohl weiter im Raum steht. "Ich habe mal mit ihm telefoniert und geschrieben. Was passiert ist, ist sein Ding. Ich frage ihn nur, wie es ihm, seiner Familie und seiner Frau geht."

Jene Störfeuer haben derweil auch einen Beitrag zum schlechten Saisonstart der Hessen geleistet. Die Glasner-Elf rangiert nach einem Drittel Spielzeit nur auf Platz 14, zuletzt mühte sich die Mannschaft immerhin zu einem knappen 2:1-Sieg gegen Aufsteiger Greuther Fürth. "Wir wissen, dass wir viel zu tun haben und nicht alles Gold war, was wir in den letzten Wochen auf den Platz gezaubert haben", erkannte der 31-Jährige im Gespräch mit dem "kicker". "Fußballerisch zeigen wir nicht das Niveau der Monate zuvor."

Der Last-Minute-Sieg gegen Fürth habe jedoch auch gezeigt, dass die Einstellung stimmt. "Das Wichtigste ist, dass wir die Mentalität der letzten Woche nicht missen lassen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.